Hi, versuch es mal bei Glitzerstübchen.de oder bei Weltbild und dem Schneider-Katalog (liefert eigentlich nur an Gewerbetreibende, vielleicht hast du ja jemanden, der einen Laden / Kneipe etc. hat).

Viel Spaß beim stöbern.

...zur Antwort

Hallo, ich denke der Spruch kommt daher, dass jeder, egal ob er eine abgeschlossene Gastronomie-Ausbildung jeglicher Art hat oder nicht, 'nen Laden schmeissen kann. Die Sache hat nur einen Haken: es ist echt 'nen harter Job und es gehört mehr dazu als nur Bier zu zapfen und ein paar Leute rumzuscheuchen. Die meisten gehen daher schneller baden als ihnen lieb ist. Ich arbeite selbst als Fachkraft in der Gastro, und habe schon viele kommen gehen sehen, obwohl ich selbst erst 28 bin. Also, Wirt sein kann jeder, Wirt bleiben ist schon eine Kunst.

...zur Antwort

Wenn du 13 bist, dann liest du doch bestimmt die BRAVO!?! Schneid dir einfach deine Lieblings-Stars aus oder schreib dir Sprüche die du magst mit deiner Lieblingsfarbe an die Wand. Mit 'nem bisschen Kleister oder Kleber, kannst du dir somit 'ne tolle Collage an die Wand zaubern. Und wegen der rosa Wand - mach dir keine Sorgen, viele Mädchen in deinem Alter und älter stehen noch auf auf den "Mädchentraum in rosa". Steh einfach dazu. Vielleicht hat dein Freund ja auch noch ein paar coole Ideen.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Wie wäre es mit ein wenig Dekostoff (Organza, Baumwolle etc.)z. B. in grün oder beige und braun. Darauf einen schönen Osterstrauß oder Frühblüher im Topf. Ein paar Schoko-Osterhausen, Männer naschen ja auch gern mal, so staubt die Deko wenigstens nicht ein oder wird schlecht. Ein paar gefärbte Ostereier im "Osternest" sind auch immer sehr beliebt und sind eigentlich auch nie kitschig.

Viel Spaß beim dekorieren.

...zur Antwort

Wasserfarbe ist o.K., aber darauf achten, dass dur Sie nicht zu flüssig aufträgst, da sie sonst je nach Materialbeschaffenheit Verlaufen kann. Kleine Ölfarben aus dem Bastelgeschäft eignen sich auch sehr gut dazu, sind natürlich auch deckender. Weiß ja nicht, ob du vielleicht nur ein Muster auftragen willst. Viel Spaß beim anmalen.

...zur Antwort

Hallo, grundsätzlich sollte es in jeder noch so kleinen Kneipe eine Rechnung/Quittung für den Gast geben. Die Aussage über die Endsumme ist alles andere als ausreichend, sofern vielleicht auch nicht gut einsehbar eine Preisliste am Tisch oder der Theke liegt. Auf Verlangen hat der Gastwirt eine Rechnung auszustellen. Einfache Regel: Der Gast ist verpflichtet zu zahlen und jedem Gast steht eine Rechnung zu! Ganz einfach und unumgänglich.

...zur Antwort

Ja, mit den Bestecken liegst du schon mal richtig - Gabel links und Messer und Löffel rechts. Getränke werden in der Regel von rechts gereicht, solang dies nicht bedeutet, das du dich quer über den Tisch "hechten" musst. Ansonsten achte auf ein sauberes Erscheinungsbild, sei offen und freundlich, habe ein wachsames Auge, arbeite gästeorientiert und genier dich nicht deine pot. neuen Kollegen zu fragen, wenn du etwas nicht weist. Ach so, den Gast interessiert es übrigens nicht wirklich ob du heute deinen 1. Tag hast, wenn du etwas nicht weist, ist es keine Schande dem Gegenüber zu sagen, dass du dich umgehend informieren wirst. Gäste sind auch nur Menschen und eigentlich wollen sich die meisten auch nur einen schönen Abend machen. Etwas öfter Bitte und Danke sagen und den Gast höflich zu verabschieden und einen schönen Abend zu wünschen ist immer etwas schönes. Viel Spaß!

...zur Antwort