Vielleicht findest Du hier etwas:
http://www.canasta.ch/pages/de/online-canasta.php
Vielleicht findest Du hier etwas:
http://www.canasta.ch/pages/de/online-canasta.php
Hier findest etliche Zusatzregeln für Canasta mir 2 Spielern:
http://www.canasta.ch/pages/de/canasta-spielregeln.php
Noch ausführlichere Spielregeln hier:
http://www.rummy.ch/pages/de/rummy-spielregeln/romme-mit-auslegen/deutsches-romme.php
Mein Mam ist inzwischen gegen 70 und sie legt ebenfalls Hoch-tief aus. Allerdings kann bei Ihr keineswegs von sinkendem Lebensmut die Rede sein. Bei ihr liegt es daran, dass Sie viel Napoleon-Patiece legt, da liegen die höheren Karten oben. Möglicherweise ist es im Altersheim dort einfach so üblich....
Und auch skill7, gametwist und letztlich bieten auch einige Casinosites Spielgeldspiele.
Wirf mal ein Blick auf:
http://www.rummy.ch/pages/de/online-rummy.php
Da solltest Du finden, was du suchst.
Das kommt auf die gespielte Variante bezw. die Hausregeln an. Je nach dem dürfen J - X - J ausgelegt werden, manchmal müssen mindestens 2 natürliche Karten in einer 3er Figur sein, also z.B 9 - 9 - J, aber nicht 9 - J - J.
Ausführliche Spielregeln:
http://www.rummy.ch/pages/de/rummy-spielregeln/romme-mit-auslegen/deutsches-romme.php
Zur 2. Frage: 1 Karte aufnehmen - 1 Karte ablegen - nächster Spieler
Hier gibt's ausführliche Rommé-Regeln über dutzende Varianten:
http://www.rummy.ch/pages/de/rummy-spielregeln.php
Es gibt schlichtweg keine deutsche Bezeichnung, höchstens wie bereits erwähnt ähnliche Spiele.
Hier gibt's eine grosse Auswahl an Rommé-Anbieter:
http://www.rummy.ch/pages/de/online-rummy.php
Möglicherweise hilft die das weiter:
http://www.rummy.ch/pages/de/online-rummy.php
Die vom Abwurfstapel gezogene Karte darf üblicherweise für eine Erstmeldung mit Mindestpunktzahl verwendet werden.
Details:
http://www.rummy.ch/pages/de/rummy-spielregeln/romme-mit-auslegen/deutsches-romme.php#ablauf
Hier findest Du eine riesen Auswahl an Rommé-Spielregeln:
http://www.rummy.ch/pages/de/rummy-spielregeln.php
In den Rommé-Regeln des deutschen Skatverbandes ist tatsächlich eine Sequenz um die Ecke (z.B. K - Ass - 2) erlaubt, dass Ass zählt in dem Fall 1 Punkt.
Allerdings ist es so, dass üblicherweise (Die DSkV-Rommé-Regeln sind eine Ausnahme) eine Sequenz um die Ecke nicht erlaubt ist.
Ausführliche Rommé-Spielregeln:
http://www.rummy.ch/pages/de/rummy-spielregeln/romme-mit-auslegen/deutsches-romme.php
Hier gibt's kostenlose Rommé Software, dabei kann 24h gegen Spieler aus aller Welt gerspielt werden, gratis ohne einsatz oder eben mit Einsatz. Beschreibung:
http://www.rummy.ch/pages/de/online-rummy/rommeroyal.de.php.
Auf Rummy.ch findest Du eine Liste, wo überall Du Online Canasta spielen kannst.
Wie erwähnt, am besten ein paar Tage aufhören, sich dazu zwingen. Die besten Profis tilten gelegentlich. Tilt ist eine Gefahr für Deine Bankroll, deshalb versuche gleich aufzuhören, sobald Du Anzeichen hast, dass meine Emotionen überhand gewinnen. Ich persönlich wechsle bei erkanntem Tilt gerne auf ein Ballergame, entlade dort die Emotionen und leite so meine paar Tage Pause ein. Klassische Anzeichen für Tilt: - Man denkt alle wollen einem aus dem Pot bluffen - Man spielt mehr Hände als üblich - Man versucht zu Viele Pots mit planlosen Bets, Raises und reraises zu stehlen. - Man meint alle Gegner, der Veranstalter / Pokerroom und Fortuna hätten sich gegen einen Verschworen - Man geht unmotiviert regelmässig all-in - Man hat das Gefühl man müsse das (Karten-) Schicksal erzwingen
Wenn Du erneut auf Dein Pokerkonto einzahlen willst, bekommst du einen gewissen Betrag auf Dein Konto zusätzlich gutgeschrieben. Diesen Bonus musst Du allerdings (fast immer) mit Treuepunkten erspielen, das heisst je mehr Du spielst, umso mehr kannst Du Deinen Bonus einlösen und darüber verfügen wie Du willst.
Auf PS benötigst Du üblicherweise 17 VVPs um 1$ Bonus einzulösen.
2-6, Ass gilt in dem Fall nur als 1.
Wenn Du in der Schweiz wohnhaft bist, dann verbringe ein paar Abende in einer ländlichen 'Beiz', Kneipe auf Deutsch. Dort wird üblicherweise gejasst. Ansonsten gibt es einige Bücher dazu, Google einfach mal Jassbücher oder so.