Meiner Meinung nach sollten deine Freunde eher umdenken und sich anders ernähren. Es ist sicherlich nicht gesund täglich viel Fleisch zu essen und früher oder später muss die Menschheit sowieso umdenken in Sachen Fleischkonsum.

Es gibt genügend Studien die Belegen, dass zu hoher Fleischkonsum bedenklich ist und eine vegetarische Ernährung sogar gesundheitsfördernd ist / sein kann.

Ich männlich und lange Zeit Vegetarier weiß zu gut wie es ist immer am Tisch der "andere" zu sein. Lass dich da einfach nicht klein machen und dich als den "anderen" darstellen. Vor 20 Jahren ging es einem Nichtraucher genauso und heute ist genau das gegenteil.

Denk dran: deine Ernährung ist die Zukunft und früher oder später werden sich die anderen anpassen (müssen)

...zur Antwort

Kann mir nicht vorstellen, dass man sich dadurf strafbar machen kann. Wenn es Fremde gewesen wären und ihr denen Grundstück betreten würdet dann bestimmt aber so nicht. Wenn die so ein Müll machen müssen schadet es auch nicht wenn die Angst kriegen.

...zur Antwort

Ja klar gibt es das:

Ipcamviewer:

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.rcreations.ipcamviewer&hl=de

...zur Antwort

Ohne Sendungsnummer ist das ganze natürlich sehr chaotisch. Hermes ist nicht gerade der schnellste Paketdienst, alles unter 3 - 6 Werktagen sollte nicht gravierend sein.

Habe aber erst heute morgen in einem Forum einen ähnlichen Fall gelesen und da war es wirklich Betrug. Warte einfach noch ein paar Tage ab bevor du weiteres machst.

...zur Antwort

Leider war es nicht der Papst. Schön wär es gewesen wenn mal einer kommt und wenigstens aufruft weniger Fleisch zu essen.

Hier eine Meldung:


Zitat:

Italienische Tierschutzvereine und N I C H T der Papst – fordern die Gläubigen auf an den Ostertagen kein Lamm zu essen.

Offizielle Pressemittelung Italienische Tierschutzvereine und N I C H T der Papst – fordern die Gläubigen auf an den Ostertagen kein Lamm zu essen. Offizielle Pressemittelung

Die italienischen Tierschutzvereine für den Schutz der Tiere und der Umwelt (Enpa, Lav, Oipa, Leidaa, Lega del cane, Marevivo) haben dem Papst für folgendes Statement gedankt:

"Alle Verantwortungsträger auf wirtschaftlichem, politischem und sozialem Gebiet, alle Männer und Frauen guten Willens möchte ich herzlich bitten: Lasst uns "Hüter" der Schöpfung, des in die Natur hineingelegten Planes Gottes sein, Hüter des anderen, der Umwelt; lassen wir nicht zu, dass Zeichen der Zerstörung und des Todes den Weg dieser unserer Welt begleiten! "

Diese Bitte hat er während seiner Einführungsmesse an die christliche Gemeinde gerichtet, während einige Vertreter der oben benannten italienischen Tierschutzvereine sich auf dem Petersplatz befanden um die Menschen dazu aufzurufen an Ostern kein Lamm zu essen.

Und so ist es auch kein Zufall, dass die Kampagne der italienischen Tierschutzverbände gegen Fleisch und gegen das Töten und den Verzehr von Lämmern gerade jetzt am Palmsonntag auf dem Petersplatz stattfand. Die Osterzeit und ihr Höhepunkt an Ostersonntag, führt dazu, dass nur für diesen einen Tag, mehr als 250.000 Tiere, die meist nur einige Wochen alt sind, geschlachtet werden. Tierbabies, die gerade mal 30-40 Tage leben, nachdem sie zuvor 5 Monate im Mutterleib herangewachsen sind.

Das Lamm hat eine sehr alte christliche Bedeutung und wird meist auf den Schultern eines Hirten dargestellt, wo es die auferstandene Seele Christi repräsentiert. Die Schlachtung von Lämmern hat allerdings seinen Ursprung nicht in der christlichen Tradition sondern stammt aus dem AltenTestament. „Es ist ein grausames Ritual, das in krassem Gegensatz zur Wiedergeburt und der Erneuerung des Glaubens und der Hoffnung steht, Es ist ein Ritual, das in unserer heutigen Gesellschaft, die geprägt wird durch Gewalt und Tod, nicht mehr nötig ist und nur den Interessen der Lebensmittelindustrie dient.“ So heißt es in der Pressemitteilung der italienischen Tierschutzorganisationen

Unglücklicherweise wurde der Bericht der italienischen Zeitung "LaPresse.it" (http://www.lapresse.it/cronaca/pasqua-animalisti-a-san-pietro-basta-strage-agnelli-non-e-cristiano-1.304447) durch den Google Übersetzer falsch übersetzt und hat gestern auf vielen Tierschutzseiten zu einiger Verwirrung geführt (auch bei uns). Tatsächlich sind es also n i c h t die Worte von Papst Franziskus I sondern die Forderung der italienischen Tierschutzvereine auf das Töten von Tieren zu verzichten und sich vegetarischen Alternativen zu zu wenden.

Es tut uns sehr leid, dies mitzuteilen, denn wir wissen, dass die gestrige (Falsch-)meldung bei vielen einen Funken Hoffnung geweckt hat. Italienische Texte sind leider sehr sehr schwierig zu übersetzen, wenn man die Sprache nicht wirklich spricht und durch Google-Übersetzer entsteht oft leider ein falscher Zusammenhang.

Danke an Occupy for Animals für die Klärung der Angelegenheit:)

...zur Antwort

Hallo Laridu um dir ein bisschen die Angst vor Haien zu nehmen, habe ich noch ein paar spannende Informationen für dich.

  • Jährlich sterben !!! nur !!!! 5 Menschen an Haiunfällen und das weltweit !!!
    • alleine in Deutschland sterben bis zu 40 Menschen jährlich an Bienenstichen
    • an herabfallenden Kokusnüssen sterben jährlich weltweit mehr als 70 Personen !!
    • an Hundebissen sterben mehr Menschen als an Haien
    • 791 Menschen wurden letztes Jahr durch einen Toaster getötet

Wie du sehen kannst ist die Angst vor Haien eigentlich unbegründet. Leider müssen u.a. auch weil der Hai als so böse gilt, jede Sekunde ca. 1-2 Haie wegen uns Menschen sterben!! Wenn wir in diesem Tempo weiterfischen wird es in ca. 15 Jahren leider keine Haie mehr geben und ohne Haie ist auch für uns Menschen die Zeit bald abgelaufen.

Ich hatte selbst lange wie du große Angst vor Haien bis ich dann mal bei einem Tauchgang einen Weißspitzenriffhai vor mir hatte. Es war einer der schönsten Momente in meinem Leben.

Du darfst dir einen Hai nicht wie ein Löwe oder ein Krokodil vorstellen.Täglich tauchen viele Menschen mit Haien und es passiert nie etwas.

Je nach dem wo du schwimmen gehst: In einem Meer mit klarem Wasser würde ich es mal mit Schnorcheln probieren, dann kannst du sehen was unter dir passiert. Ich schwimme selber nicht gerne im Meer, weil man einfach nicht sehen kann was unter einem so schwimmt, aber sobald ich tauche kann kommen was will.

P.S. Bienen töten deutlich mehr Menschen als Haie: In Deutschland sterben jährlich rund 20 Menschen an Bienenstiche. Pass beim Schwimmen also lieber auf, dass dir keine Biene auf den Hinterkopf sticht :)

http://www.youtube.com/watch?v=lZ2DyVqZYi4
...zur Antwort

Die Frage kann man so pauschal nicht beantworten. Wenn du das Fleisch weg lässt und dafür nur noch Pommes und Kroketten isst, dann wird das nicht unbedingt gesünder sein :). Wenn du aber statt dem Fleisch und der fettigen Wurst dich ausgewogen vegetarisch ernährst ist das sicherlich gesünder. Mehrere Studien belegen ja schon lange, dass es gesund ist sich vegetarisch zu ernähren und man kann dadurch deutlich das Risko diverser Krankheiten senken.

Es gibt ja sogar Studien in denen belegt wird, dass Vegetarier im Schnitt 10 Jahre älter werden als "Fleischesser". Dieses Ergebnis soll aber mehr auf der allgemein gesunden Lebensweise von Vegetarier beruhen.

Ich bin selber vor ein paar Jahren Vegetarier geworden und fühle mich momentan so gut wie noch nie. Nach mehreren Wochen hat sich mein Bluthochdruck auf einen perfekten Wert stabilisiert. Seit ich Vegetarier bin habe ich nie mehr Bluthochdruck gehabt.

Das deine Verwandte mit den üblichen Sprüchen kommen ist ganz normal, zum einen stehen viele nicht gerne zu einer eigenen ungesunden Lebensweise und zum anderen beruhen da viele noch auf der Wissenschaft von vor 200 Jahren. Die denken auch bestimmt noch, dass Spinat ein super Eisenlieferant ist und das man Champignons nicht nochmal erhitzen darf - Zeiten ändern sich :)

...zur Antwort

Klar ist das mal normal wenn es nicht mehrere Wochen so bleibt. Ich habe auch oft mal 1 - 2 Wochen in denen ich sehr viel essen kann und die Woche drauf dann wieder fast gar nichts. In jüngeren Jahren kann das auch noch mit dem Wachstum zusammen hängen.

Eventuell warst du aber auch nur aufgeregt heute und dein Magen spielt verrückt :-)

...zur Antwort

Schau einfach mal hier: http://www.muskel-guide.de/ernahrung/muskelaufbau-als-vegetarier-oder-veganer-ist-es-mit-vegetarischer-ernahrung-uberhaupt-moglich/


Zitat: Eiweiß ist der Stoff, aus dem die Muskeln bestehen bzw. gemacht werden. Im Klartexte bedeutet dies: kein Eiweiß – keine Muskeln. Und da vor allem Fleisch als Eiweißlieferant beliebt ist, befürchten viele Vegetarier einen großen Nachteil. Doch dieser ist nicht gegeben.

Für den Muskelaufbau sind täglich zwei bis drei Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht erforderlich. Während viele Kraftsportler vermehrt Fleisch in ihren Speiseplan einfließen lassen, scheinen Vegetarier vor einem möglichen Problem zu stehen. Denn wie soll der hohe Eiweißbedarf gedeckt werden?

Eine vegetarische/vegane Ernährung ist sehr gesund und man kann mit ihr grossartige Muskulatur aufbauen. In diesem Artikel möchte ich das Vorurteil aus der Welt räumen, das Vegetarier oder Veganer keinen Erfolg beim Muskelaufbau haben und mehr über die vegetarische Ernährung berichten.

Hochwertige Eiweisslieferanten für Vegetarier und den Muskelaufbau sind:

Nüsse
Bohnen
Getreide
Soja
Tofu
Samen

Tofu und Soja ist natürlich der klassiker wenn man Fleisch nicht mag. Es gibt im Internet aber sehr viele Berichte, dass man kein Eiweiß extra zuführen muss/sollte weil in den westlichen Industrieländern oft ein zu hoher Konsum von Eiweiß vorliegt und das wiederum schädlich ist.

Wichtig: Man kann ohne Fleisch sehr gut Muskeln aufbauen und viele werden dir bestimmt noch sagen, dass es ohne nicht geht. Der Stärkste Mann von Deutschland ist Veganer

...zur Antwort

*Hier mal ein Auszug: Mundgeruch entsteht zum Beispiel, wenn Bakterien Speisereste zersetzen und dabei Schwefelverbindungen oder andere Gase freisetzen. Insbesondere eiweißhaltige Nahrungsmittel wie Milch oder Fisch begünstigen Mundgeruch.

Manche Lebensmittel haben es besonders in sich. „Eiweißreiche Nahrung beschert beispielsweise eher Mundgeruch als vegetarische“, sagt Mundgeruch-Experte Hilmar Gudziol. „Nach einem Joghurt riecht der Atem deswegen morgens schlechter als nach einem Apfel, vor allem, wenn Nahrungsreste im Mund verbleiben.“*

Versuch es mal mit mehr Zahnhygiene und benutze unbedingt Zahnseide das vergessen viele immer gerne

...zur Antwort

Das kann von vielem kommen. Muss aber nicht von der Niere sein. Ferndiagnose ist unmöglich aber solche Beschwerden kommen auch oft von der Wirbelsäule und verschwinden genauso schnell wieder wie sie gekommen sind. Wenn es nicht besser wird dann gehe unbedingt zum Arzt - mit deinen Nieren solltest du nicht spaßen

...zur Antwort

Die wahrscheinlichkeit, dass du in deinem Urlaubsland von einer Kokusnuss erschlagen wirst ist deutlich höher:

  • Jährlich sterben !!! nur !!!! 5 Menschen an Haiunfällen und das weltweit !!!
  • alleine in Deutschland sterben bis zu 40 Menschen jährlich an Bienenstichen
  • an herabfallenden Kokusnüssen sterben jährlich weltweit mehr als 70 Personen !!
  • an Hundebissen sterben mehr Menschen als an Haien
  • 791 Menschen wurden letztes Jahr durch einen Toaster getötet

Wie du sehen kannst ist die Angst vor Haien eigentlich unbegründet. Leider müssen u.a. auch weil der Hai als so böse gilt, jede Sekunde ca. 1-2 Haie wegen uns Menschen sterben!! Wenn wir in diesem Tempo weiterfischen wird es in ca. 15 Jahren leider keine Haie mehr geben und ohne Haie ist auch für uns Menschen die Zeit bald abgelaufen.

http://www.youtube.com/watch?v=lZ2DyVqZYi4
...zur Antwort

Wie schon gesagt: Schaue auf deine Ernärung!!! Ich hatte früher konstant über 140 Blutdruck und das auch schon mit Jahren. Seit ich Vegetarier bin habe ich fast immer 110 bis 115 und nie mehr Bluthochdruck. Du musst nicht gleich Vegetarier werden, aber nur noch max. 1 -2 Tage Fleisch pro Woche und stattdessen eine Abwechslungsreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse in kombination mit 2 mal Sport pro Woche würde dir sicherlich gut tun. Lass deine Finger von Fastfood und Fertigprodukten!!! Das Ergebnis wirst du auch nach ein paar Wochen schon sehen und dein Messgerät lügt nicht!!!

...zur Antwort

Ich glaube viele haben selber ein Problem mit ihrem eigenen Fleischkonsum und reagieren deshalb immer so blödsinnig. Ebenso wie immer alle behaupten, dass Vegetarier aufdringlich, militant, aggressiv etc. sind. Ich bin seit 2 Jahren Vegetarier und die 25 Jahren davor als ich selber noch so doof war und täglich Fleisch gegessen habe, hat noch nie ein Vegetarier irgendetwas zu mir gesagt, seit ich Vegetarier ist es normal, dass viele komisch reagieren. Viele drehen leider die Tatsachen rum und drehen sich alles so zurecht wie sie es gerne hätten. Genauso wie der dumme Spruch "Menschen essen schon immer Fleisch" - diese Personen sollen auch zurück in ihre Höhlen und weiterhin in Wald kacken. Ich hatte noch nie im Restaurant, Hotel etc. probleme damit, ganz im Gegenteil. Wenn sowas absichtlich im Restaurant gemacht wird, dann musst du einfach mal ein bisschen lauter werden - das darf nicht sein!!!

...zur Antwort

Kommt immer darauf an was du als vegetarisch bezeichnest: In sehr vielen Käsesorten ist Kälberlab (teil vom Kalbmagen) enthalten. Viele Vegetarier essen das trotzdem ähnlich wie auch Kuchen in denen Gelatine enthalten ist

Einige Pizzabäcker wissen das wahrscheinlich selber nicht ob Kälberlab enthalten ist. Wenn es Fertigpizza ist kann man die Hersteller anschreiben und anfragen ob Kälberlab enthalten ist.

...zur Antwort

Keine gesunde Ernährung. Herzinfarkt lässt grüßen

...zur Antwort

Falls du das wirklich ernst meinst: Sicherlich ist die Freilandhaltung die beste aller Haltungen (falls es die überhaupt gibt), aber grundsätzlich muss es nicht zwingend einem Bodenhaltung-Huhn schlimmer gehen als einem Huhn aus Freilandhaltung. Auch Freilandhaltung gleicht teilweise einer Massentierhaltung und die männlichen Küken werden direkt nach der Geburt, sowohl für die Freilandhaltung als auch wenn sie für die Bodenhaltung bestimmt wären, getötet, vergast, zerhechselt etc...

...zur Antwort

Das kann man so allgemein nicht sagen. Es gibt einige wenige Veganer die denken, dass sie die Weltretter sind und alle anderen wiederum schlechtere Menschen sind. Die heulen dann auch rum wenn ein Veganer z.B. mal Lederschuhe trägt und genau solche Leute finde ich zum kot!'*n. Nur weil das im Wikipedia oder wo auch immer beschrieben steht gibt es dazu keine Gesetze und viele sollten besser mehr auf sich achten.

Ich bin selber "nur" Vegetarier und ich weiß auch, dass es besser, logischer und moralischer ist vegan zu leben, aber ich habe es bisher noch nicht geschafft und auch noch nicht ausreichend versucht. Ich stehe klar dazu und ich finde es auch falsch Eier oder Milch zu essen bzw. zu trinken, deshalb habe ich es auch schon so gut verringert wie möglich.

Es wäre wohl für alle besser wenn Veggies zusammenhalten würden und sich nicht gegenseitig bekriegen und immer mit dem Finger auf den anderen Zeigen würden. Keiner ist perfekt und keiner kann jemals perfekt sein. Jeder Schritt in die Vegetarische oder Vegane Richtung ist schon mal ein richtiger Schritt und wenn es nur ein vegetarischer Tag pro Woche ist.

...zur Antwort