Also eigentlich kann er garkeine Hilfe erwarten, immerhin war die Ukraine nie in der NATO, sie war nur dabei einzutreten
Hey bin Jüdin, kann mir jemand erklären was das ist? Einfach aus Interesse :)
Das kann auch kulturell sein. Das sind einfach sowas wie Rituale und Geschichten. Ich klopf immernoch bei einer geraden Uhrzeit auf Holz, obwohl ich nicht glaube, dass ich dadurch Pech abhalte
Liegt vorallem an der Erziehung. Deutsche sagen ihren Kindern dass das alles normal ist und sie zu sowas stehen können, meine russischen Eltern haben mir beigebracht, dass das nicht natürlich ist etc.
Deswegen trauen sich teilweise mehr deutsche sowas auszuleben, aber kommen auch erst auf die Idee. Sieht man sich aber an, wie viele 2020 gesagt haben sie seien irgendwas mit lgbtq und jetzt wieder hetero sind, so kann man auch sagen, dass es einfach ein Trend ist und war, die meisten die das 2020 gesagt haben, schämen sich heute auch dafür und sagen, dass das nicht wirklich war und einfach der Druck bestand auch so ,,besonders‘‘ zu sein.
Viele mit denen ich geredet habe sagen auch einfach, dass die damals keine Probleme hatten und sich deswegen selbst welche machten müssen. Niemand der mit 14 für seine Eltern einen Minijob annehmen würde um aus der Schuldenfalle zu kommen, denkt oder postet darüber wie er sich denn wohl outen solle.
Ich kann jetzt nur den Vergleich zwischen Christentum und Judentum darstellen, weil eine Seite meiner Familie Christen sind, ich selber und die andere Seite aber Juden.
Grundsätzlich glauben Christen an das neue und das alte Testament. Juden glauben an das alte Testament. Im neuen Testament geht es eigentlich, für mein Verständnis hauptsächlich um Jesus.
Im alten Testament wird in 400 Prophezeiungen ein Messiahs oder Retter angekündigt. Für die Christen ist das eben Jesus, demnach war er schon da.
Wir Juden glauben, dass der Messiahs noch kommen wird. Außerdem werden die meisten Gesetze etc im neuen Testament aufgehoben. Das ist auch der Grund, wieso wir Juden zum Beispiel kein Schweinefleisch essen, Christen aber schon. Also wurden zum Beispiel ALLE speisegesetze ausfgehoben. Auch Weihnachten feiern wir logischerweise nicht, weil wir nicht glauben, dass Jesus das ist, was wir erwarten.
Die sind neidisch auf die enorm teure Rechnung die du nach guten zwei Monaten bekommst, weil BMW solange hält wie mein Shampoo
Ja, der Krieg wurde einfach nur für eine Weile hochgehyped. Für die anderen Kriege hat sich unser Land auch nie interessiert (wie Syrien etc), wieso sollte es dieser also mehr tun. Nur weil es ein europäischer Krieg ist, ist er nicht weniger oder wir mehr betroffen.
Bin mir immernoch sicher, dass Satan eine Metapher für die menschliche Gier und Gelüste ist. Ich bin gläubig deswegen ist das btw keine Meining von Außerhalb
Mein Gott scheiß doch auf Outing. Liebst wem du liebst, wenn du bald einen Freund hast, dann wird es keiner hinterfragen (wenn du ein Mädchen bist) und wenn es ein Mädchen ist, dann sagst du: ja das ist meine Freundin, ich steh auf beides und fertig. Es ist nicht nötig da einen unotigen Aufwand zu machen, es macht schlichtweg keinen Sinn
Gesetzlich nein, du hast in Deutschland das Recht deine Meinung offen zu sagen . Gesellschaftlich war das in Deutschland und vielen anderen Länder schon immer ein Problem, in Deutschland finde ich es allerdings mittlerweile besonders schlimm.
Wenn du eine Meinung hast, die nicht viele vertreten bist du bei den meisten direkt unten durch wenn du sie offen vertrittst oder generell einfach Mal erwähnst. schon oft gesehen und oft selbst erlebt
Ich bin 16 und wenn ich mir die Jugendwahlen an unserer Schule ansehe, welche mehr als Experiment hinhielten, dann würde ich das garnixht zulassen wollen. Viel zu viele aus meinem Jahrgang wählten das was ,, lustig'' klang oder einfach so die AFD. Natürlich finde ich es schade, dass ich dann nicht wählen dürfte, denn ich befasse mich ausgiebig mit Politik und finde es schade nicht mitwählen zu dürfen. Dennoch wäre ein Ausschließen der 16 Jährigen von Vorteil.
Kurz und knapp: nein.
Schlimm schlimm schlimm. Kinder sind gestresst, so gestresst das sich einige das Leben nehmen. Am Ende des Tages hängt dein Wert von deinen Noten ab. Wenn du in 10 Fächern gut bist, aber in zwei oder drei eine 5 hast bist du schon raus. Ich finde es schrecklich, wie viel einem da aufgelastet wird. Das System ist veraltet und viel zu streng und unindividuell. Es geht nicht mehr um Erziehung und Bildung, sondern darum Menschen zu Arbeitstieren, ohne wirklich nützliches Wissen, zu machen.
Würde es alleine überall Fächer geben, die einen wirklich auf das Leben vorbereiten, wäre es schon ein gigantischer Fortschritt. Frag Mal einen 10. Klässler, ob er weiß wie man eine Versicherung abschließt, eine Steuererklärung macht etc.
Sich in Gott hineinzuversetzen zu wollen und eine Antwort zusammenzureimen ist eine Sünde. Ich bin nicht mehr religiös, dennoch hätte ich damals gesagt, dass zweifeln normal ist. Glaube sollte immer etwas mit Zweifel zu tun haben, denn sicher bist du nie, weswegen du auch nur ,, glaubst ''. Mach dir keine Sorgen und fühl dich nicht schlecht, Zweifel ist gut, menschlich und normal.
Viele meinen, dass so etwas nicht nach Deutschland gehöre, da dies ja ein christliches Land wäre. Meiner Meinung nach Unsinn. Die meisten sind nicht einmal mehr Christen, auch feiern sie diese Feiertage absolut nicht.
Meiner Meinung nach sollte man alle oder keine religiösen Freitage anerkennen, eher keine.
Ich bin für religiöse Urlaubstage, zumindest so in der Art. Freietage die man beantragen kann, neben den Urlaubstagen, die für religiöse Feste etc genutzt werden können. So wird keiner benachteiligt und jeder kann entscheiden, für welche er diese einsetzen kann.
Die Verkäufer arbeiten schon für den Mindestlohn und sind gestresst, außerdem ist für Sonntag viele Familientag, das sollte man ihnen ja wohl auch lassen. Schließlich willst du auch nicht Sonntag arbeiten oder zur Schule.
Ja, das ist natürlich kein Rassismus, sondern Diskriminierung auf gesellschaftlicher Ebene. Seitdem Ukrainekrieg reagieren die Leute sehr abgeschreckt, beinahe angeekelt davon, wenn ich mit meinen Freunden russisch spreche, auf russisch telefoniere oder schimpfe weil ich mich gestoßen habe oder so.
Es ist ein Fakt, dass die meisten denken, dass alle Deutschen und auch andere Länder glauben, alle Russen unterstützen Putin. Obwohl wir versuchen unsere Verwandten aus Russland zu holen, damit sie nicht eingezogen werden. Es ist schokierend wie sehr die Entscheidung eines Mannes dafür Sorgen, dass gleich Millionen mitverurteilt werden, obwohl wir reingarnichts dafür können und ich schon mein ganzes Leben in Deutschland lebe.
Sehr sehr sehr anerzogen glaube ich. Ich denke Deutsche werden von Anfang an in einem sehr Ehrgeizigen Umwelt erzogen. Alleine die Mütter etc die von ihren sechsjährigen verlangen Gymnastik zu machen und so viele Wettbewerbe wie möglich zu gewinnen.
Ich stufe das in etwa so schlimm ein, wie die zwanghaften Schönheitswettbewerbe von Kindern in Amerika.
Nein wahrscheinlich nicht. Hat was mit Gewohnheit, Propaganda und auch Umstrukturierung zu tun. Vorallem in der Lage des Krieges werden Russen Angst haben das Staatsoberhaupt zu wechseln.
Mittlerweile gibt es mehr Atheisten, theoretisch war Deutschland aber Mal christlich