Das solltest du dir gründlich überlegen. Ich weiß, dass das deine Frage nicht beantwortet und entschuldige mich dafür. Aber ich habe die 360-Version von Minecraft gespielt und war mehr als enttäuscht.

Es gibt kein Crafting-Fenster, nur eine Zutatenliste. Damit kann ich noch leben. Aber abgesehen davon, dass es sehr viele Blöcke/Mobs/etc. auf der 360 nicht gibt, ist die Welt einfach nur winzig.

http://minecraft-de.gamepedia.com/Xbox_360_Edition

http://minecraft.gamepedia.com/Console_Edition#Gameplay

...zur Antwort

Üblicherweise ist es so, dass Käufe auf dem Account gespeichert werden. Wenn sich also der Vorbesitzer mit seinem Account auf einem anderen Gerät einloggt, hat er die Berechtigung, alle gekauften Titel erneut herunterzuladen. Die Spiele werden nichtsdestotrotz auf der Festplatte gespeichert. Bei meiner Xbox 360 war es immerhin noch so, dass Spiele, die auf der HDD gespeichert waren, aber nicht von mir bezahlt wurden, immerhin nur als Demo für mich verfügbar waren. Es sei denn, der Käufer-Account wurde noch nicht von der Konsole gelöscht.

Eigentlich sind solche Konten nicht übertragbar und wenn du ganz penibel bist, löscht du den alten Account einfach von deiner Xbox. Andererseits kann der Vörgänger, wie gesagt, auf seiner neuen Konsole alle Spiele erneut herunterladen und spielen und ihr werdet euch, solange du ein anderes Konto nutzt, niemals in die Quere kommen.

...zur Antwort

Bananen wirken übrigens Wunder. Wenn man zuviel Bananen ist, bekommt man im Normanfall irgendwann Verstopfung. Ist also sehr gut gegen Durchfall, ich spreche aus Erfahrung. Außerdem sättigen sie sehr gut, ist vielleicht auch von Voteil auf einer Busreise.

Tut mir leid, dass ich dir mit deiner Frage zu Kohletabletten nicht helfen konnte.

...zur Antwort

Du könntest evtl. "Fear of the Dark" meinen. Der passt zumindest zu ca. 70% auf deine Beschreibung.

...zur Antwort

Hallo Ultrakay,

Ich kann dein Gefühl absolut nachempfinden und hoffe, dass ich dich wenigstens ein bisschen aufbauen kann.

In meinem Umfeld ist es schon oft vorgekommen, dass mir Freunde erzählten, dass sie sich in ihrer Ausbildung/Studium total fehl am Platze fühlen. Das ist natürlich nicht unbedingt ein Phänomen unserer modernen Zeiten, unseren Eltern ist es vielleicht ähnlich ergangen, dennoch ist mir klargeworden, dass unsere Gesellschaft und nicht zuletzt unsere Bildung von erheblicher Doppelmoral geprägt ist. Da werden Träume und Hoffnungen geschürt, man könnte heutzutage werden, was man will und quasi alles erreichen. In der Realität ist das jedoch nur schwer umzusetzen. Da ist Enttäuschung vorprogrammiert.

Ich habe Abitur und mir wurde von allen Seiten gesagt: "Auf die Noten guckt nachher niemand mehr." Dementsprechen sahen meine Noten auch aus. Nun wollte ich unbedingt studieren, weil ich das Gefühl hatte, mein Umfeld würde das gewissermaßen von mir erwarten, wo ich nun Abitur hatte. Mit meinem Notendurchschnitt war die Auswahl allerdings recht beschränkt. Dass ich mich nur nach den anderen richte, wurde mir erst klar, als ich schon wieder den Studiengang gewechselt habe. Dreimal angefangen, nichts zuende gebracht.

Dann bin ich mal in mich gegangen und habe mich gefragt, was ich eigentlich will. Ich hatte das Glück ein Langzeitpraktikum in meiner Wunschbranche zu machen. Leider war es zu der Zeit nicht möglich, dort eine Ausbildung zu machen und das Geld wurde knapp. Also habe ich eine Ausbildung bei einem anderen Betrieb angefangen, die ich "auch ganz in Ordnung fand". Bis ich dann nach einem Jahr feststellte, dass ich todunglücklich bin. Wieder in die Falle getappt.

Jetzt bin ich 26, habe auch diese Ausbildung erfolgreich abgebrochen, wohne technisch gesehen bei meinen Eltern, kann nichtmal Miete zahlen. Morgen geht's erstmal zum Amt, um mich arbeitslos zu melden. Mit etwas Glück kann ich bald als ungelernte Kraft in dem Betrieb arbeiten, der mich damals als Praktikant beschäftigte. Und mit etwas mehr Glück kann ich da auch im Herbst eine Ausbildung anfangen.

Ich rate dir, so doof das auch klingt: Hör auf dein Herz! Schau dich nach einem Beruf um, in dem du dir vorstellen kannst, auch in 10 oder 20 Jahren noch zu arbeiten. Und vor allem sollte es ein Beruf sein, der wirklich deiner Leidenschaft entspricht. Ich dachte auch, es würde reichen, wenn ich gute Ergebnisse im Beruf erziele, was auch der Fall war. Aber tagein, tagaus etwas zu tun, das einem eigentlich widerstrebt, macht auf Dauer einfach nur krank. Erst seelisch, dann irgendwann auch körperlich.

Ich wünsche dir, dass du bald deinen Platz findest, der dich erfüllt und dir aufrichtig Freude bereitet. Und mach dir keine Sorgen, dass du deinem Umfeld zur Last fallen könntest. Wichtig ist nur, dass du hundertprozentig hinter deinen Entscheidungen stehst.

...zur Antwort

Habe etwas auf Amazon gefunden, das deinen Anforderungen in etwa entspricht. https://www.amazon.de/Denver-78323-MPM-4014/dp/B004SGG8GC  Meine Google-Suchbegriffe waren "mp4 player usb", vielleicht findest du ja noch mehr.


...zur Antwort

Du müsstest deinen Laptop entweder so weit auseinanderbauen, dass du an den Monitor ein sog. "LCD Controller Board" anschließen kannst, zuegegeben ein bisschen Bastelarbeit, oder aber du versuchst das Videosignal mittels LAN-Kabel und entsprechender Software auf dein Notebook zu streamen. Mein persönlicher Rat wäre: Schau bei Kleinanzeigen oder vergleichbaren Facebook-Gruppen nach Monitoren. Oftmals gibt es Monitore im 4:3 Format sogar zu verschenken, wenn dich das vorerst nicht stört.

...zur Antwort

Warum es nicht mehr geht, kann ich dir leider nicht sagen. Aber hast du mal überlegt, PayPal zu benutzen? Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. PayPal geht in Vorkasse und bucht dann den Betrag per Lastschrift von meinem Konto ab. Habe meine Gold-Mitgliedschaften dann immer auf Ebay gekauft, die Codes werden meist innerhalb weniger Minuten versendet. Auf einem Sonntagabend wird dir das aber wohl auch nicht helfen, da PayPal nach Registrierung ersteinmal eine Überweisung auf dein Konto tätigt, mit einem Code, um dich als Besitzer des Kontos zu verifizieren, sprich, das kann auch 2-3 Werktage dauern. Notfalls müsstest du einen Freund o.Ä. fragen, ober er online für dich zahlen kann, wenn du direkt loslegen willst.

...zur Antwort

Du könntest eine Gleichung aufstellen. Wenn alle 3 gleich schnell arbeiten würden, wäre es ja 4/3 Std. Jetzt haben wir Beatrix=b und Mutter=2b und Schwester=0,5. Macht 3.5b. Also 4/3,5.


...zur Antwort

Also mit FPS auf dem Game Boy Advance ist das so eine Sache... ;)

Die Steuerung ist meist ein wenig "ungewohnt". Aber wenn man an Wolfenstein, Doom, o.Ä. Spaß hatte, ist es definitiv eine Option. Doom gibt es übrigens für den GBA. Weitere FPS, die ich persönlich gespielt habe waren "Ecks vs. Sever" (2. Teil) und "007 Nightfire". Waren ganz solide. "Medal of Honor Underground" hab ich aus irgendeinem Grunde schnell beiseite gelegt.

RPGs gibt natürlich auch einige, aber da ist es wohl die Frage des pers. Geschmacks. Gerade die beliebtesten Titel unterscheiden sich immens: Pokemon, The Legend of Zelda, Final Fantasy, Golden Sun, Harvest Moon, usw.

Falls du ein Diablo-ähnliches Action-RPG suchst, wüsste ich zum einen "Baldur's Gate: Dark Alliance". Hat mich gut unterhalten, konnte aber natürlich nicht ansatzweise mit der Konsolenversion mithalten. Bei den "Herr der Ringe"-Teilen sah es da schon anders aus.

...zur Antwort

Dein Bruder hat offensichtlich ein Problem. Es ist keine Willkür, dass er dich als Opfer wählt, es liegt aber höchstwahrscheinlich auch nicht an deiner Person. Bei Brüdern ist das so eine Sache, ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich kann nur empfehlen, eure emotionale Verbindung zu pflegen, denn die ist bei Geschwistern etwas besonderes. Versuche, ihn auf sensible Themen anzusprechen (fange klein und vermeide, dich bloßstellen zu lassen). Auch ein gemeinsames "Feindbild" kann fördernd sein. Dabei muss man niemanden hassen, aber wenn es um Eltern oder Lehrer geht, findet man oft einen gemeinsamen Nenner. Und nicht zuletzt solltest du ihm zeigen, dass du ihn respektierst. Andere zu ärgern rührt oftmals daher, dass man sich stark fühlen möchte, weil es an anderen Ecken einfach an Anerkennung fehlt. Versuche, sein Selbstbewusstsein zu steigern und über Kleinigkeiten einfach hinwegzusehen. Ich wünsche Dir viel Glück und hoffe, dass sich euer Verhältnis rasch bessert.

...zur Antwort

Dann gib ihm das Gefühl, du hättest etwas geplant, oder hinter seinem Rücken schon etwas durchgezogen. Lächel ihn hämisch wissend an und mache hier und da ein paar subtile Anspielungen. Irgendwann wird er sich den Kopf darüber zerbrechen, was du getan haben könntest. Er weiß ja nicht, dass deine Rache darin besteht, dass du in dem Sinne gar keine Rache übst. So kann erstens nichts auf dich zurück fallen und zweitens wird es ihn verrückt machen. Wenn du auf Dinge aus seiner Vergangenheit anspielst wird er schon einen Grund finden, paranoid zu werden. Jeder hat Geheimnisse, die er lieber verbergen und vergessen möchte und da ist es noch das schlimmste, das Gefühl zu haben, dass jemand davon weiß und es evtl. schon weitererzählt haben könnte. Schöner Nebeneffekt könnte auch sein, dass er dich in Ruhe lässt oder gar deinen Frieden sucht.

...zur Antwort

Das klingt doch sehr nach "Peterchens Mondfahrt".

...zur Antwort

Wahrscheinlich wirst du den Ursprung des Sprichwortes schon ausreichend recherchiert haben. Um das Referat interessant zu gestalten, könntest du noch viel mehr solcher Redewendungen in deinem Vortrag verwenden. Und um noch einen oben draufzusetzen, könntest du am Ende die erstaunlich hohe Zahl der Sprichwörter nennen, die du da eingebaut hast. Um zu zeigen, wie klammheimlich (von Lat. "clam"=heimlich) diese schon in unseren alltäglichen Sprachgebrauch übergegangen sind. Das geht nämlich auf keine Kuhhaut... ;)

...zur Antwort

Nach meiner Erfahrung haben die meisten Leute, die glauben schlecht in Mathe zu sein nur eine Blockade. Das liegt oftmals an der frühen Schulzeit, in der schlechte Erfahrungen gemacht wurden. Zum Beispiel Lehrer, die nicht gut erklären können, ungeduldig mit den Schülern  sind oder einfach unsympathisch. Was fehlt sind die Erfolgserlebnisse. Sobald die sich einstellen, bspw. bei leichten aber nötigen Aufgaben, fangen viele an, Spaß oder zumindest wieder Vertrauen zu entwickeln.

Es kann natürlich auch sein, das Mathe einem nicht besonders liegt. Dumm ist man deswegen trotzdem nicht. Jeder Mensch hat Begabungen. Entweder liegen sie in einem anderen Fachbereich, wie Kunst, Musik oder halt Lernfächer, oder man muss sie ganz woanders suchen. Ich durfte Menschen kennenlernen, die sehr schlecht in der Schule waren, aber "erstaunlicherweise" ein sehr großes handwerkliches Geschick vorweisen konnten, oder einen grünen Daumen, oder eine hohe emotionale Intelligenz.

Man muss immer zwischen Wissen/Bildungsgrad und Intelligenz unterscheiden. Das lässt sich mit Schulnoten und unserem Bildungssystem meist gar nicht erfassen.

...zur Antwort

"Behind blue eyes" im Original von The Who, aber du hast wahrscheinlich die Version von Limp Bizkit gehört.


...zur Antwort