da du selbst ja wirklich schon alles hast so dass dir nichtmal mehr etwas einfällt was du dir wünschen könntest, wie wäre es wenn du sagst. nehmt einfach das geld was ihr nehmen wolltet um mir etwas zu kaufen und helft damit irgend einem kind welches nicht mal genug zu essen hat. du wirst dich so genial gut fühlen glaub mir das.
"der beste" gibt es leider nicht. da muss man von fall zu fall sehen wo man das beste und günstigste findet.
also da gibts nur eins www.deutsche-startups.de
woanders hin transportieren, wäre beamen, bis dahin wird es noch eine (längere) weile dauern. halbwegs realistische virtuelle spaziergänge sind auf dem weg. in diesen bereichen ist der technologiezuwachs relativ hoch. man wird aber wohl immer wissen, dass es nicht real ist. aber auch filme sind nicht real und können sehr reale reaktionen und gefühle auslösen.
da es nicht funktioniet, alle die es probiert haben.
google kennt unzählige
Also wenn sie sportlich ist und Basketball mag, denke ich nicht, dass sie unbedingt Basketball Ohrringe oder Bettwäsche möchte, es sei denn Sie ist ein extremer Fan. Ich nehme an Sie mag Sport generell. Wenn es der Peis zuläßt (20 Euro) empfehle ich dir den neuen Trendsport. CrossBoccia http://alturl.com/obkbs
http://www.youtube.com/watch?v=0xRdWXk1zhk&feature=player_embeddedDie Antwort von maxxximal ist maximal richtig. Übrigens auch das Europa Patent muss auf einzelne Länder festgelegt werden. Es handelt sich mehr um ein einheitliches Anmeldeverfahren. Wer sich generell für Erfindungen interessiert kann hier einiges erfahren: www.land-der-erfinder.at
auch hier findest du alles schön erklärt: www.patentamt.de
also eine kamera einfach irgendwo zu montieren ist auf jeden fall nicht patentwürdig. es kommt jetzt vielmehr darauf an wie du denkst das dies zur verkehrssicherheit beitragen kann. lass dich von profis beraten, z.B. auf www.erfinder.at da bekommst du auch ein kostenloses Erstberatungsgespräch
wer sich für österreichischen Erfindungen interessiert kann hier was finden : www.land-der-erfinder.at
auch hier gibts information: http://www.land-der-erfinder.at/?p=198
http://de.wikipedia.org/wiki/Prototyp
- gepflegtes auftreten
- fachliche qualifikation
- indem du selbst "rechtschaffen" bist
- prüfe ob du das unternehmen mit deinen eigenen moralischen werten vereinbaren kannst
wichtig auch: ruf des unternehmens, wie lange gibt es die firma schon, wechselt das personal häufig, ...
Wie wärs mit BLOOM
wenn das so einfach wäre, wären wir alle schon reich... passiv einkommen bedeutet für dich wohl nicht arbeiten zu müssen. vergiss es! meiner meinung nach solltest du prinzipiell mal an deiner grundeinstellung arbeiten. Weiters Fachlektüre lesen, mit Personen sprechen die schon Erfahrung gesammlt haben und dann die Ärmel hochkrempeln!
Als privater Erfinder wird man von großen Unternehmen meistens nicht ernst genommen. Es wäre also geschickter ein Unternehmen das sich damit auskennt zu beauftragen. Prinzipiell gilt aber: Ohne Schutzrecht darfst du NIEMALS mit einer Erfindung nach aussen gehen. Lass dich von einem Patentanwalt beraten (kostenloses Erstgespräch). Professionelle Hilfe bekommst du auch bei www.erfinder.at
Ein Geldautomat den man nicht nachfüllen muss, und immer viele Scheinchen rauskommen
Es ist nicht möglich auf eine Erfindung mehrere Patente anzumelden. Jedes Patent ist einzigartig. Es kann jedoch sein, dass sich ein Produkt aus mehreren Erfindungen zusammensetzt. Dann ist jeder Bestandteil separat geschützt.
ZB Elektrizität..aber das jetzt eben nicht mehr...
Die Glühbirne! Sonst würden wir im dunkeln sitzen.