29.03.2012
Liebe Leser,
aus gegebenem Anlass (Rückmeldungen und Rückfragen durch einige Kunden, eigene Erfahrungen und Recherchen im Internet), möchte ich alle zu höchster Vorsicht aufrufen, wenn ein Anruf von der Rufnummer +00 eintrudelt.
Viele berichten, dass sie auf die folgenden zwei Arten gefangen werden sollten oder bereits “reingefallen” sind.
Die Gewinnspielmasche
“Hallo XYZ, ich bin XXX von ABC. … Vor sechs Wochen haben Sie an einem Gewinnspiel teilgenommen. [Auto, Küche, Bargeld] Erfreulicherweise sind Sie nun unter den Top-Ten in diesem Gewinnspiel.”
Die Schuldenmasche
“Hallo XYZ, ich bin XXX von ABC. Rechtsabteilung. … Sie haben bei Firma WER Schulden in Höhe von 600 Euro. Wir möchten Ihnen anbieten, diese Schulden zu streichen, insofern Sie sich für ein Zeitungsabo entscheiden, für lediglich 72,80 Euro im halben Jahr. Und keine Sorge, wir arbeiten mit dem Bundesdatenschutz zusammen.”
So oder so ähnlich, sehen die vollmundigen Versprechen aus, mit denen alle möglichen Leute gelockt werden sollen. Tatsächlich handelt es sich aber weder um effektive Gewinnchancen, noch handelt es sich um Goodwill irgendeiner Rechtsabteilung oder eines Inkassodienstes. Teilweise wird sogar angegeben, dass der Anrufer behauptet hätte, er würde im Auftrag eines Landgerichts XY anrufen. Sehr dubios und höchst gefährlich!
Wie viele Betroffene berichten, heimst man sich hier rasch ein Zeitungsabo ein oder erteilt, ohne es zu merken, eine Genehmigung zum Lastschrifteinzug für Gewinnspiele, bei denen es nichts zu gewinnen gibt. Interessanter weise, kennen die Anrufer ziemlich viele Daten: Bankverbindung, Personalien, …
Was kann / soll man tun, wenn man solche Anrufe erhält?
Ganz klar: Publizieren! Kund tun! Aber vor allem auf nichts, aber auch gar nichts eingehen! Niemals!
Vorsorglich sollte man direkt am Telefon fordern, alle persönlichen Daten umgehend zu löschen und sich die komplette Firmenanschrift inklusive Ansprechpartner geben lassen. An diese Anschrift richtet man in der Folge umgehend eine schriftliche Forderung auf Löschung aller Daten zur eigenen Person und verbietet weitere Anrufe und andere werbliche Belästigungen. Immer per Einschreiben – am besten mit Rückschein!
Liebe Leser, lasst euch aber nicht von ewig langen Firmennamen GmbH & Co KG beeindrucken und schon gar nicht davon, dass man bereitwillig Rückrufnummern anbietet. Erfahrungsgemäß sind diese Rufnummern nach diesem Gespräch einfach nicht mehr erreichbar – oder waren es nie. Ebenso wie die Firmennamen in vielen Fällen. Briefkastenfirmen, erfundene Firmen…
Genau für solche Themen, eignet sich ein Massenmedium wie das Internet!
Als kleiner Linktipp für die Rufnummern-Recherche inklusive “Geschädigten-Meinungen”: Tellows.de – hier kann in wenigen Schritten die betreffende Nummer eingegeben und überprüft werden. Vor allem interessant bei verpassten Anrufen diverser Service-Lines.