Vorsicht bei +00! – Gewinnspielfalle oder Zeitungsabo winkt!

29.03.2012

Liebe Leser,

aus gegebenem Anlass (Rückmeldungen und Rückfragen durch einige Kunden, eigene Erfahrungen und Recherchen im Internet), möchte ich alle zu höchster Vorsicht aufrufen, wenn ein Anruf von der Rufnummer +00 eintrudelt.

Viele berichten, dass sie auf die folgenden zwei Arten gefangen werden sollten oder bereits “reingefallen” sind.

    Die Gewinnspielmasche

    “Hallo XYZ, ich bin XXX von ABC. … Vor sechs Wochen haben Sie an einem Gewinnspiel teilgenommen. [Auto, Küche, Bargeld] Erfreulicherweise sind Sie nun unter den Top-Ten in diesem Gewinnspiel.”

     Die Schuldenmasche

    “Hallo XYZ, ich bin XXX von ABC. Rechtsabteilung. … Sie haben bei Firma WER Schulden in Höhe von 600 Euro. Wir möchten Ihnen anbieten, diese Schulden zu streichen, insofern Sie sich für ein Zeitungsabo entscheiden, für lediglich 72,80 Euro im halben Jahr. Und keine Sorge, wir arbeiten mit dem Bundesdatenschutz zusammen.”

So oder so ähnlich, sehen die vollmundigen Versprechen aus, mit denen alle möglichen Leute gelockt werden sollen. Tatsächlich handelt es sich aber weder um effektive Gewinnchancen, noch handelt es sich um Goodwill irgendeiner Rechtsabteilung oder eines Inkassodienstes. Teilweise wird sogar angegeben, dass der Anrufer behauptet hätte, er würde im Auftrag eines Landgerichts XY anrufen. Sehr dubios und höchst gefährlich!

Wie viele Betroffene berichten, heimst man sich hier rasch ein Zeitungsabo ein oder erteilt, ohne es zu merken, eine Genehmigung zum Lastschrifteinzug für Gewinnspiele, bei denen es nichts zu gewinnen gibt. Interessanter weise, kennen die Anrufer ziemlich viele Daten: Bankverbindung, Personalien, …

Was kann / soll man tun, wenn man solche Anrufe erhält?

Ganz klar: Publizieren! Kund tun! Aber vor allem auf nichts, aber auch gar nichts eingehen! Niemals!

Vorsorglich sollte man direkt am Telefon fordern, alle persönlichen Daten umgehend zu löschen und sich die komplette Firmenanschrift inklusive Ansprechpartner geben lassen. An diese Anschrift richtet man in der Folge umgehend eine schriftliche Forderung auf Löschung aller Daten zur eigenen Person und verbietet weitere Anrufe und andere werbliche Belästigungen. Immer per Einschreiben – am besten mit Rückschein!

Liebe Leser, lasst euch aber nicht von ewig langen Firmennamen GmbH & Co KG beeindrucken und schon gar nicht davon, dass man bereitwillig Rückrufnummern anbietet. Erfahrungsgemäß sind diese Rufnummern nach diesem Gespräch einfach nicht mehr erreichbar – oder waren es nie. Ebenso wie die Firmennamen in vielen Fällen. Briefkastenfirmen, erfundene Firmen…

Genau für solche Themen, eignet sich ein Massenmedium wie das Internet!

Als kleiner Linktipp für die Rufnummern-Recherche inklusive “Geschädigten-Meinungen”: Tellows.de – hier kann in wenigen Schritten die betreffende Nummer eingegeben und überprüft werden. Vor allem interessant bei verpassten Anrufen diverser Service-Lines.

...zur Antwort

Du solltest deine Angst vor dem Frauenarzt überwinden und zeitnah aufsuchen. Es könnte auch ernsthafte Gründe haben, warum deine Periode ausbleibt. Wenn du offen mit dem Arzt darüber sprichst, wird er dir helfen. Hör dich um, welcher Frauenarzt in deiner Umgebung als gut eingestuft wird. Außerdem gibt es auch mittlerweile viele Frauenärztinnen, wenn dir das lieber ist. Aber du solltest dich auf jeden Fall untersuchen lassen, denn normal ist das bestimmt nicht.

Viel Glück!

...zur Antwort

Ich glaube schon fast, dass das auch eine rein zwischenmenschliche Angelegenheit ist, ob der Lehrer das entsprechende Kind/Person mag oder nicht. Jeder Mensch unterliegt nun mal Antipathien und Sympathien. Von einem Lehrer wird zwar erwartet, dass er das ausklammert, aber immer klappt das leider nicht. Grundsätzlich jedoch führen viele Fehlstunden zu einer schlechteren Bewertung. So war zumindest meine Erfahrung.

...zur Antwort

Sofern die Originalpatronen einen Chip haben, kannst du auch keine anderen einsetzen, weil sie von dem Drucker nicht erkannt werden, was bedeutet, dass der Drucker seine Arbeit verweigert. Aber es gibt recykelte, wiederbefüllte Originalpatronen, die kann man gut nehmen, benutze sie selbst auch. Der Drucker meckert zwar immer, dass es wiederbefüllte Patronen sei, was er auch gleich erkennt, aber zumindest nimmt er sie an und arbeitet. Es gibt eine Seite, da kann man solche Patronen hervorragend gut kaufen:

www.druckerzubehoer.de

Dort findest du für jeden Drucker die entsprechenden Patronen, schau dich mal um dort. Viel Glück!

...zur Antwort

Alle mit Wand oder Boden fest verbundenen Objekte und Teile gehören instandsetzungsmäßig zu den Pflichten des Vermieters. Außer Tapeten und Teppichböden. Wenn ein Mieter jedoch nur Verschönerungen vornehmen möchte, muss er mit vorheriger Genehmigung des Vermieters die Kosten selbst tragen.

...zur Antwort

Für Katzen sind die meisten Menschen nur ihr DOSENÖFFNER, sie gehen nicht so eine Bindung ein wie Hunde. Aber mit viel Liebe und Aufwand kannst du vielleicht über Leckerchen deine Katze zu gewissen Dingen kriegen, aber auch nur dann, wenn sie das will.

...zur Antwort

Es ist richtig, dass das Krankengeld immer nur für Zeit bis zur letzten Verlängerung der weiteren AU ausgezahlt wird, das jeweils zum Ende des Monats. Also wäre es besser, wenn man mit dem behandelnden Arzt spricht, ihm das sagt, so dass er die Zeiten gleich so einsetzen kann, dass der Feststellungstermin der weiteren AU immer zum Monatsende stattfindet. Aber bitte dran denken, dass der Nachweis lückenlos bei der jeweiligen Krankenkasse eingereicht werden muss. Schon eine Fehltag führt zum Ausschluss aus der Krankenkasse.

...zur Antwort