Google kensch ?? bissel faul oder .....

Die Weihnachtsvorbereitungen beginnen in Schweden bereits im November. An den letzten Novembertagen werden Geschäfte und Häuser weihnachtlich geschmückt. Allerorts verbreiten Kerzen eine angenehme Atmosphäre. Mit dem ersten Adventssonntag beginnt im nordeuropäischen Land die langersehnte Weihnachtszeit. Nach dem Besuch der Kirche wird in den Familien die erste Kerze angezündet. ( der rest vom test, musst du nur uaf den link klicken =) )

-> http://skandinavien.eu/specials/weihnachten-in-schweden.html

...zur Antwort

den vogelschutzverein/verbund anrufen ..... die kümmer sich darum... wenn das tier krank ist behalten die es auch noch ne weile da......

...zur Antwort

seit wann ist ein hufeisen ein magnet ?

...zur Antwort

jeanshalle hat schöne mäntel

...zur Antwort

ja hallo de hat dich mit dem messer bedroht

...zur Antwort

bei ner gehaltspfändung darf man nicht merh pfänden wie bis zu 1100 weil des ist existenzminimum..... ich weiß nicht ob des auch so gilt

...zur Antwort

nix .... hast vllt nicht gleich getroffen

...zur Antwort

Die primären Aufgaben bestehen jedoch in der Durchsetzung der Geldforderungen des Gläubigers gegen den Schuldner. Ist das nicht möglich, kann der Gerichtsvollzieher die Beschlagnahme von beweglichen Vermögensgegenständen, z. B. Möbel, Kraftfahrzeuge oder Schmuck vornehmen (Pfändung). Allerdings hat er sich an das Kahlpfändungsverbot (§§ 811 ff. ZPO) zu halten. Nach einer erfolglosen – in der Amtssprache „fruchtlosen“ – Pfändung oder bei Vorliegen einer der anderen Voraussetzungen nach § 807 ZPO, kann der Gerichtsvollzieher dem Schuldner die eidesstattliche Versicherung (früher: Offenbarungseid) abnehmen. Dabei muss der Schuldner ein Verzeichnis seines Vermögens vorlegen und die Richtigkeit an Eides statt versichern. (Anmerkung: Mit der Abgabe der Erklärung des Schuldners wird dieser dann für 3 Jahre in das beim Amtsgericht geführte Schuldnerverzeichnis eingetragen.) Auch kann ein Gerichtsvollzieher eine Wohnung zwangsweise räumen, Gegenstände austauschen (Austauschpfändung), Kindeswegnahmen durchführen, Herausgabe-Vollstreckungen vollziehen und Dokumente amtlich zustellen. Mit Einverständnis des Gläubigers kann er mit dem Schuldner auch einen Ratenplan aufstellen und die Ratenzahlungen überwachen.

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Gerichtsvollzieher

...zur Antwort