Den Shockwave Player aktualisieren...
Hi, das vergrößern des beschreibbaren Bereichs ist eigentlich ganz einfach. Suche in den Menüs (meist im Drucker-Menü) nach LAYOUT dann SEITENRÄNDER und dort INDIVIDUELL EINSTELLEN.Ich würde Dir empfehlen, linker Rand 15 ; Oben und Unten auch 15 ; und Rechter Rand 10 so hast du im groben die deutsche Vorlage-Version.Wenn deine Word-Version vor dem OK klick noch die Option "Standard" anbietet, bestätige dies, dann werden künftig deine leeren Seiten mit dieser Einstellung geladen.Ich hoffe, das ich dir damit etwas helfen konnte...grüßle
Als "Primäre Partition" wird die Festplatte (oder ein Teil einer Festplatte) bezeichnet, auf welchem das benutzte Betriebs-System installiert ist. Als "einfaches Volumen" oder auch "Sekundäre Partition" werden alle weiteren Festplatten oder beschreibbare Datenträger (z.B.: USB-Stick) bezeichnet.
hallo, da ist deine windows-datenbank (registry) aber mächtig in unordnung geraten, das kann daher rühren, dass du entweder in letzter zeit mehrere programme deinstaliert hast.
Bei den deinstalationen werden nicht immer alle daten aus der registry gelöscht und daher bei jedem rechner-start alles wieder mit eingelesen was zu einem arb.-speicher überlauf führt und kann somit daten nicht mehr korrekt zuordnen und stellt deshalb wirre zeichen dar.
zur lösung deines problems würde ich dir das kostenlose programm ccleaner empfehlen, welches du bei chip.de (eventuell: chip.com) downlodest.
nach dem downlod führst du das programm aus, beim erstdurchlaf bitte noch keine weitere häckchen in der menü-auswahl setzen! (ist im standard alles notwendige bereits aktiviert)
nach dem durchlauf (cleaner (der reiter mit dem pinsel)) gehst du auf den 2. reiter registry in dem rechten fenster wählst du nach fehlern suchen wenn der durchlauf fertig ist, danach auf fehler beheben. dann wirst du gefragt ob du speicher/sichern willst mit nein bestätigen und im anschliesenden dialog klickst du auf alle fehler beheben!
diese prozedur solltest du dann solange wiederholen, bis in dem fenster keine fehler gefunden angezeigt wird. ist das der fall, solltest du deinen rechner herunterfahren und ca 5 min. warten (damit sich der cache-speicher (arb.-speicher) leeren kann).
nach einem neustart sollte dann alles in ordnung sein...
sollte nach dem neustart immer noch der fehler vorhanden sein, musst du nochmals ccleaner starten und im menü erweitert nur unter cache: systemleiste ein häckchen setzen und das program nochmals samt registry-prüfung wiederholen und im abschluss wieder den rechner herunterfahren...
ich hoffe, ich konnte dir wenigstens etwas helfen....
;)grüßle...
Kannst Du näher erläutern, wann bzw. in welchem Zusammenhang der Fehler 105 auftritt??Ansonsten musst Du selbst beim Microsoft Support nachforschen.....
Kannst du auf Deiner Taskleiste (am unteren Bildschirmrand)ein Lautsprechersymbol finden?? 1.)Wenn ja, anklicken (rechte Maus-Taste) im nun erscheinenden Menü-Fenster "Lautstärkeregelung öffnen" anklicken (linke Maus-Taste)im jetzt erscheinenden Fenster überprüfen, ob beim Feld Mikro am unteren Rand (Ton aus)ein Häckchen zu sehen ist. Sollte dies der Fall sein, einfach auf das Häckchen klicken, damit es verschwindet, dann ist das Mikro wieder einsatzbereit. Mit dem Schieberegler kannst Du dann die Empfindlichkeit justieren (Erfahrungsgemäß genügt mittlerer Pegel (50%)). 1.1)
Sollte im "Lautstärkeregelung-Fenster" überhaupt kein Mikro angezeigt werden, dann ist es ganz deaktiviert! Dann klickst Du in dem "Lautstärkeregelung-Fenster" links oben auf Optionen, dann auf Eigenschaften und setzt beim Modul Mikrofon ein Häckchen klickst danach auf "OK". Dann siehst Du im "Lautstärkeregelung-Fenster" das Mikrofon-Modul, nun prüfen ob bei Ton aus ein Häckchen zu sehen ist, dieses entfernen, dass das Modul aktiviert ist und mit dem Feld Erweitert kannst Du eventuell weitere Einstellungen vornehmen sofern Deine Soundkarte diese Optionen unterstützt (Ausprobieren). Solltest Du bis hierher Erfolgreich sein, spart sich der 2. Schritt, den ich Dir dann mitteile falls der hießige nicht zu Erfolg führen sollte und melde mich dann wieder....
Um helfen bzw. einen Tipp geben zu können, müßte ich wissen, welchen CPU-Typ auf dem Laptopp ist? AMD oder Intel???
Das geht leider nicht, Movie-Maker XP und Movie-Maker Vista sind nicht kompatibel zu einander! Also "Vista" Movie-Maker ist nicht mit "XP" Movie-Maker zu nach-/be-arbeten.
Dann mußt Du schon mit Vista Movie-Maker einen Film fertig erstellen, dann kannst Du diesen auch auf XP (Movie-Maker) betrachten bzw. als "NEU" zu bearbeitendes Movie einfügen und danach nach-/be-arbeten.
Ich hoffe, dass ich Dir hiermit etwas behilflich sein konnte....
hast Du einen aktuellen Vierenscanner???
Wenn ja, solltest Du einen Scan durchlaufen lassen aber unbedingt vorher das neueste Update ziehen
Deine geschilderten Symptome deuten nach einem Virus oder Trojaner!
den Park eröffnen oder günstigeren Eintrittspreis
Nur zur Info, das ist nicht Excel von Microsoft sondern Open Office Calc!
hast Du auch unter Software im oberen Bereich ein Häckcen bei "Updates anzeigen" ???
Wenn nicht, dann setze dort ein Häckchen und es werden alle, vom ersten bis zum letzten Windows-Updates, angezeigt!!!
Nicht den Film selbst einstellen, sondern nur den Ort = Pfad/Datei einfügen, wird dann allerdings nicht als Präsentation sondern als Vollbild-Modus (also die Präsentation wird überblendet) gezeigt. Sollte das nicht Funktionieren oder sollte das innerhalb der Präsentation bleiben/gezeigt werden, dann mußt Du auf der Folie der Präsentation das Fenster des Movies Markieren und auf Die gewünschte Größe ziehen und die Folie im (automatischen)Timer auf die Länge des Movies einstellen bevor die nächste Folie (bewirkt sonst den Abbruch des Movies) gezeigt/dargestellt wird.
Wie weit (Datum) kannst Du über Wiederherstellung-Punkt zurück stellen???
2700-3500k bezeichnet die Lichtwärme in k = Kelvin (SI-Enheit) (siehe auch bei Wikipedia.com für weitere Info) und für GU10/GZ10 kannst Du bei Conrad.de (Leuchtmittel) Dir die Sockel-Unterschiede vergleichen.....
ich hoffe diese Auskunft hilft Dir etwas weiter.....
Wenn Du Das Orginale Office von Microsoft hast, dann erledigt das Installlations-Programm alle notwendigen arbeiten und Du mußt nur die An- und Ein-gaben bestätigen....
breites Grinsen ....
Geh mal zum Hautarzt (oder Apotheke), der kann Dir einen pH-Neutralen-Rasierschaum empfehlen oder evevtuell wenn Notwendig verschreiben (sind aber teurer als die, die Du im Drogerie- oder andere -Märkte kaufen kannst) die herkömmlichen Rasier-Schäume sind auch eher für das Gesicht gedacht und mit Zusätzen (Parfüm und dergleiche versetzt! ...
Schon mal bei " Wikipedia.de " nachgelesen ???...
Habe Deine Frage erst jetzt gelesen, die Lösung Deines Problem's wird wohl die sein, dass Du Deine Ansicht vermutlich auf Weblayout oder Normalansicht steht, sollte dies der Fall sein, dann erscheint die "Vertikale Bildlaufleiste" (in Deiner Word Version) erst, wenn die Seite eine Übergröße erreicht! Schalte auf Seitenlayout um, dann erscheint diese im Normalfall.
Sollte aber dies immer noch nicht der Fall sein, dann wurde die "Vertikale Bildlaufleiste" irgendwie deaktiviert. Ist das so, dann mußt Du über: Extras -> Optionen nach Anzeigen ausschau halten und dort nachsehen, ob vor der Option "Vertikale Bildlaufleiste" ein Häckchen sichtbar ist. Sollte dort kein Häckchen sein, dann klicke mit der Maus in dem leeren Feld einmal und es wird ein Häckchen gesetzt, dann auf "OK" bestätigen!
Sollte danach immer noch keine "Vertikale Bildlaufleiste" sichtbar sein, dann Word einfach Beenden (falls Sicherheitsabfrage kommt bestätigen) und Word NEU starten.
Sollte auch nach dieser Prozedur widererwarten immer noch keine "Vertikale Bildlaufleiste" sichtbar sein, dann überprüfe bitte die einzelnen Layout-Ansichten noch, ansonsten bleibt nur noch der Weg der NEU-Installation.