Mir ist kein Hersteller bekannt, der sich speziell auf Pullover mit Frauen Motiven spezialisiert hat. Du wirst wohl überall vereinzelt in irgendwelchen Kollektionen etwas finden was dir gefällt, einfach mal ein bisschen suchen.

https://www.thesting.com/nl-nl/heren/sweaters-en-hoodies/?page=1&shopSectionGender=men&categoryId=men_sweatersAndHoodies#scrollPosition=1400

Du kannst mal da gucken, sind wohl paar dabei.

Ansonsten kannst du dir deinen Pulli einfach auch selbst designen, gibt da ja mehrere Seiten für. Vorteil: kannst dir aussuchen welche der "heißen Schnitten" dieser Welt du auf deinem Pulli haben willst :P

...zur Antwort

Passiert rein gar nichts

...zur Antwort
Ist "Anderssein" eine Provokation?

Guten Abend,

Ich habe mich nun vor 1,5 Jahren dazu entschieden meinen Alltag auf mein Hobby Fitness/Kraftsport einzustellen. Und zwar für mich, mein Wohlbefinden und mein Selbstbewusstsein und nicht um mich über andere hinweg zu setzten. Das bedeutet eben das mein Alltag sich in einigen Hinsichten von dem des "Normalen" unterscheidet: Wenn ich mich Abends mit Kumpels in einer Kneipe treffe , habe ich schon vorher gegessen und bestelle Wasser anstatt Bier. Wenn jemand bei mir ein paar Tage übernachtet , muss die Person damit leben das ich trainieren gehe, auch wenn diese Person sich dann vielleicht langweilt. Wenn ich Geburtstag habe gibt es eben keinen Kuchen...etc Ich bin nicht einmal prinzipiell gegen Ausnahmen , aber wenn ich dann mal schon gegen meinen Kodex verstoße, weil ich es will und nicht weil eine gesellschaftliche Konvention es verlangt.Ich versuche jeden anderen Lebensstil zu akzeptieren, erwarte wiederum das meiner ebenfalls akzeptiert wird,nicht mehr und nicht weniger. Aber um zu dem Ursprung meiner Frage zurückzukehren: Ich habe manchmal den Eindruck , dass andere Menschen meinen alternativen Lebensstil als eine Beleidigung empfinden. Wie als würde ich die Dame neben mir als "dick" bezeichnen , indem ich mir nicht wie sie einen Döner , sondern einen Salat bestelle,....Ich frage mich ist das nur meine subjektive Wahrnehmung oder geht es euch ähnlich? Und wenn ja , wie ablehnend ist die Gesellschaft dann gegenüber Personen die einen wirklich ungewöhnlichen Lebensstil pflegen?

Danke,

Tobi

...zum Beitrag

Es ist immer bequemer mit dem Strom zu schwimmen, aber wenn du deinen Weg für dich gefunden hast, dann geh diesen auch, egal was andere sagen. Den ein oder anderen Spruch wirst du wohl schlucken müssen, solange es dabei bleibt ist auch alles ok. Deine Freunde wollen ja letztendlich auch nur Zeit mit dir verbringen. Sollten sie dich aber aber abstossen/ausgrenzen/nicht akzeptieren sind es auch keine Freunde. Leben und leben lassen..

Generell würde ich sagen, dass Unverständnis oft zu Intoleranz führt. Was ein Mensch nicht verstehen kann/will, dass lehnt er auch ab. 

Medien & Politik tun ihr übriges...unpopuläre Meinungen werden als Verschwörungstheorien abgetan, Leute mit alternativen Lebensweisen als Freaks..usw.

Lass dich nicht entmutigen!

Grüsse

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=O0aXXThCCDc

das vielleicht?

...zur Antwort

McDonalds formt dich in kurzer Zeit...ob du das schön findest ist eine andere Sache. Aber zunehmen tust du so auf jeden Fall ;)

...zur Antwort

Müllabfuhr-Simulator

Das ist extrem actiongeladen und es kommt nie Langeweile auf...

...zur Antwort

auf "dürr", stehen die aller wenigsten...

...zur Antwort