Die einzige korrekte Vorgehensweise ist die Durchführung eines Tuberkulintests oder eine Laboruntersuchung auf TBC, wenn einer dieser Teste positiv ist, muß ein Röntgnebild und 3 Sputumuntersuchngen durchgeführt werden, wenn letzteres negativ ist, muß das ganze nochmal in 4-6 Wochen wiederholt werden. Das ganze geht nur bei einem Lungenfacharzt oder Gesundheitsamt, nicht aber beim Hausarzt
Eine Bronchoskopie, ist wenn sie aus einem notwendigen Grund durchgeführt wird, eine komplikationsarme Untersuchung, wenn der Untersucher Erfahrung hat. Es ist eine Untersuchung, die ambulant durchgeführt werden kann. Die Sedierung erfolgt in der Regel durch Propofol, das bei richtiger Dosierung wenige Nebenwirkungen haben kann. Allergische Reaktionen sind möglich, aber natürlich behandelbar. Die Sterblichkeit durch einfache Bronchoskopie liegt bei unter 1 pro Mill. ; letztlich entscheidend ist die Frage, warum die Untersuchung durchgeführt wird. Hier steht eine Antwort aus, denn der Nutzen der Untersuchung muss immer höher sein als das theoretische Risiko
Die einzig wissenschaftlich gesicherte Methode ist Pfefferminzöl auf die Schläfen zu reiben. Aber Vorsicht mit den Augen!
Liebe Realistin, ein Jahr Bronchitis mit Auswurf oder ohne? Zunächst ist es nicht korrekt eine einfache Bronchitis mit Antibiotika zu behandeln. Es ist vielmehr notwendig zu klären, ob eine Allergie vorliegt. Dann ist als nächstes die Frage zu klären, ob eine Einengung der Atemwege besteht: Lungenfunktionstest. Wenn dieser normal ist, dann ist zu klären, ob andere Ursachen in Frage kommen, wie z.B. das post-nasal drip Syndrom (Entleerung der Nasennebenhöhlen) nachts oder ob eine Refluxkrankheit vorliegt oder viele andere Ursachen: Der Bronchitis Arzt ist der Lungenarzt. Ob sogenanntes Inhalieren überhaupt etwas bringt hängt von der Ursache und der Inhalationsmethode ab. Zur Suana kann man seriös überhaupt etwas sagen, wenn diese Klärung erfolgt ist; bei der Sauna muß man auch beachten, dass die Wirkung der Trockensauna und Aufgusssauna auf gereizte Atemwege sehr verschieden sein kann, es ist bei der feuchten Sauna auch zu beachten, dass Schimmelpilze dort häufig vorkommen
Wichtig wäre zu wissen, ob der Betroffene Alkohol trinkt, denn manches spricht für eine sogen. Fettleberhepatitis mit begleitender Polyneuropathie, ein insgesamr sehr vager Verdacht, der durch Vorgeschichte, klinische Untersuchung und weitere Laborwerte erhärtet werden müßte. Also auf zu einem Facharzt für Innere Medizin zur Abklärung
Ich bin Arzt, fragen Sie doch bitte
Keine beider Methoden ist sicher: die Aussagefähigkeit eines BelastungsEKG liegt bei 70 % Vorhersagewahrscheinlichkeit für eine koronare Herzerkrankung (KHK), auch eine Belastungsechokardiographie erhöht die Aussagewahrscheinlichkeit für KHK um ca 10%. Sichere Verfahren zum Ausschluß einer KHK sind Cardio MRT(Magnetresonaztomographie) und Coronarangiographie. Auch ein Cardio CT gibt es, aber hier liegt eine Strahlenbelastung vor. Letztlich hängt alles von der Risikolage des Betreffenden ab, was man macht.
In Klappholz in Schleswig Holstein kannst Du auf Curly horses unter ärztlicher Aufsicht reiten. WWW.Curlyfarm.de liefert die notwendige Infos. Eine Desensibiliserung gegen Tierhaare wird kein Allergologe empfehlen.
Die Symptome sprechen für eine Bronchitis; diese kann eine allergische, bakteriell entzündliche oder toxische Ursache haben. Sinnvollerweise kann die Abklärung nur bei einem Lungenfacharzt erfolgen, der wird eine Lungenfunktionsprüfung, ein Röngtenbild und einen Allergietest machen, ggf. noch eine Blutabnahme. Dann besteht Klarheit über die Ursache
Cannabis Rauchen ist wesentlich schädlicher als Zigarettenrauchen. Es gibt wesentlich früher chronische Bronchitis und Lungenkrebs ist ebenfalls häfiger, was neuere Studien belegt haben
eine einfache Bronchitis mit Antibiotika zu behandeln ohne dass ein Asthma bronchiale oder eine chronische Bronchitis oder weitere schwere chronische Krankheiten bestehen gilt als fehlerhaft und wird nicht empfohlen.