Welches Forum hast du denn im Einsatz? Anbei ein Video, wie man in Joomla Komponenen einbindet.

http://www.youtube.com/watch?v=66NL4K6xV_s
...zur Antwort

Ich geh mal davon aus, dass du Joomla für deine Internetseite nutzt. Da gibt es auch einige Live-Support-Komponenten. Schau mal unter http://extensions.joomla.org/extensions/communication/live-support-hosted. Habe sie zwar selber noch nicht ausprobiert, aber die solltest du dir mal anschauen. Vielleicht ist da was bei. Diese schafft dein Freehoster auf jeden Fall.

...zur Antwort

Für Joomla kann ich dir wärmstens www.sysprovide.de empfehlen. Der Anbieter glänzt für mich und meine Homepages seit Jahren mit Zuverlässigkeit, niedrigen Preisen und sofortigem Support.

...zur Antwort

Welches Template möchtest du denn installieren? Kannst du uns hier mal den Namen nennen? Vielleicht leigt es daran, dass das heruntergeladene Paket mehrere Installationspakete enthält, die erst mal entpackt und einzeln installiert werden müssen? Oder funktioniert es bei allen Templates nicht? Dann liegt es wohl wirklich an den Rechten. Was steht denn auf der Seite Hilfe, Systeminfo, Verzeichnisrechte? Sind alle Ordner beschreibbar?

...zur Antwort

Ja, das CMS Joomla allein ist erst mal 100% kostenlos. Man kann aber auch ne ganze Menge Geld ausgeben, wenn man will. Es gibt zahlreiche kostenpflichtige Erweiterungen. Und auch beim Hosting sollte man sich für eine ernsthaft produktiv betriebene Joomla-Webseite keinen kostenlosen Anbieter suchen (wegen der Ausfallsicherheit). Viele Grüße und viel Spaß mit Joomla.

...zur Antwort

Wenn es geht, dann nimm auf jeden Fall die aktuelle Version Joomla 1.5.20. Das alte Joomla 1.0 wird nicht mehr aktualisiert/unterstützt, sicherheitskritische Fehler werden also nicht mehr behoben. Außerdem findest du viel mehr und viel bessere Bildergalleriekomponenten für 1.5. Ich empfehle dir PhocaGallery, aber andere findest du auch reichlich hier: http://extensions.joomla.org/extensions/photos-a-images

...zur Antwort

Unter http://extensions.joomla.org/extensions/photos-a-images findest du eine riesen Auswahl an Bildergaleriekomponenten. Am besten finde ich persönlich die Phoca-Gallery von Jan Pavelka. Die hat die besten Einstellmöglichkeiten und was mir am wichtigsten war, die Möglichkeit meine Photos direkt von Picasa oder Flickr einzubinden. So brauch ich diese nicht erst auf meinen Webserver laden, der ohnehin nicht so viel Platz bietet. Und sie ist natürlich kostenlos.

...zur Antwort

Ich geh mal davon aus, dass du kein Geld für das Programm willst. Als bestes kostenloses Programm fällt mir natürlich zuerst GIMP ein. Es hat einen sehr großen Funktionsumfang, ist aber für einen Laien anfangs nur schwer zu bedienen, nicht intuitiv, wenn man gewisse Grundbegriffe nicht kennt. Um eine lange Einarbeitungsphase wirst du aber für ein gutes Programm eh nicht herumkommen. Bei Youtube und anderen Videoportalen findet aber eine Menge Videos zur Bedienung und hilfreiche Tipps. Ich habe mal ein Beispielvideo angefügt.

http://www.youtube.com/watch?v=tTSkzstS7kQ
...zur Antwort

Meine erste Vermutung ist, dass du diesen Text in der Templatedatei ändern kannst. Dort musst du auf jeden Fall erst mal reinsehen, um feststellen zu können, wo dieser Text generiert wird. Wenn du Glück hast, findest du dort bereits den Text und kannst ihn auch dort ändern. Ansonsten fällt mir nur noch die Einstellungsseite zum Template ein. Manche Templates haben Parametereinstellungen, die angepasst werden können. Ich hoffe, du weißt, wo du die beiden Sachen findest. Im Adminbereich unter Erweiterungen, Templates. Wie heißt denn das Template?

...zur Antwort

Zu Beginn mein Hinweis: bitte Joomla auf Version 1.5.18 aktualisieren!

Zum Templateproblem: Die Installation auf dem lokalen XAMPP klappt problemlos? Ich kann mir im Moment nur vorstellen, dass die Installations-XML eben nicht korrekt ist, aber das kann ich nur vermuten. Der Datenbankeintrag für den Adminbereich scheint zu fehlen. Wie bzw. womit wurde das Template denn erstellt?

...zur Antwort

Hallo, ss ist sehr schwer hier alles Schritt für Schritt zu erläutern. Zumal es auf Youtube so viele gute Videos über die Installation von Joomla gibt. Einfach mal Youtube durchsuchen und Videos ansehen. Einfacher geht's nicht. Ich habe mal ein deutsches Video aus Youtube drangehängt. Viel Erfolg.

http://www.youtube.com/watch?v=1Z2BZjrcI5s
...zur Antwort

Hast du schon mal die deutsche Dokumentation durchstöbert: http://docs.kunena.com/index.php/Main_Page ? Wenn du da nichts findest, dann musst du dir wohl auch mal die englische Doku ansehen. Ansonsten gibt es auch ein deutsches Forum: kunena.com/groups/viewgroup/40-Deutsche+Kunena+Community

...zur Antwort