Ich habe jetzt seit knapp 2 Jahren Autogas in einem MB C200 BJ 2008. Trotz steigender Autogaspreise derzeit 0,759-0,799 kann ich bis jetzt nur posititve Dinge berichten. Unabhängig vom Einbau und den damit verbundenen Kosten von 2.400€ incl 3 Jahresgarantie habe ich rein rechnerisch vor 2 Wochen die Kosten wieder reingeholt.
Selbst in der arktischen Kälte die zuletzt in Deutschland war bis -28 Grad gab es keinerlei Probleme mit der Anlage.
Ich hatte vorher einen Verbrauch von täglich 9,5-11,5l am Tag (100km-Strecke zur Arbeit und zurück) und hab jetzt einen Verbrauch von 10-11l am Tag Bei einer Differenz von ca 90cent je Liter macht das tanken immer wieder Spass. Auch die Dichtheit der Tankstellen in Deutschland stellt sich für mich noch nie als Problem dar. Bei Fahrten von F nach HH, vom NRW zum Harz und auch entlang der A5 und A9 gibt es ausreichend Möglichkeiten zu tanken. Mit einer Füllung komme ich 400-450km. Dazu kommt dann der normale Tank mit dem ich nochmal 700km locker fahren könnte ohne zu tanken.
Tja bei der Leistung kann ich nur sagen kurzfristiges Gas geben um zu überholen, macht der Benz auch locker mit Gas- kaum oder wenn dann überhaupt minimale Unterschiede.
Natürlich gibt es wie bei allem auch bei dem noch so positiven Resumé was zu meckern.
Die Wartungsintervalle mit 10.000km, die Zusatzkosten für die Filter sollte man schon berücksichtigen. Aber aufgrund der Ersparnis- lächerlich!
Nur ein wirklich kleineres Problem zumindest bei meiner Anlageneinstellung- wenn man zu spontan ins Gaspedal tritt setzt die Anlagekurzzeitig aus. Es gibt dann ein kurzes Alarmsignal(Piepton) und nach wenigen Metern "springt" die Gasversorgung wieder an.
Alles in allem eine sehr gute Entscheidung- in der Hoffnung das die Autogaspreise noch lange auf diesem niedriegen Niveau bleiben.