Filmsuche?

Hallo zusammen,

heute bin ich auf der Suche nach zwei Filmen, einer aus dem Jahr 1968 mit dem Titel 'Das Herz ist ein einsamer Jäger', der mich vor vielen Jahren sehr beeindruckte. Autorin der Romanvorlage 'The Heart Is A Lonely Hunter' ist Carson McCullers (1917-1967), Darsteller u.a. Alan Arkin, Sondra Locke und Stacy Keach. Die Handlung dreht sich um den taubstummen John Singer, dem alle ihr Herz ausschütten, ohne zu erkennen, wie verzweifelt er selbst in Wirklichkeit ist. Als sein einziger Freund, ebenfalls taubstumm und zudem geistig retardiert, stirbt, nimmt sich schließlich auch John das Leben.

Der Film lief letzmalig 2016 im TV (hatte ich leider verpaßt) und scheint nur noch in englischer Sprache mit koreanischem Untertitel erhältlich. Diese DVD habe ich; dem Film in Englisch zu folgen, ist allerdings recht mühsam, der koreanische UT hilft nicht wirkich. Es gibt auch eine deutsch synchronisierte Fassung mit den Stimmen von Rolf Schult (Stacy Keach, Sir Patrick Stewart) und Lothar Blumhagen (Biff McGuire, Sir Roger Moore), jedoch ist diese - zumindest für mich - im Netz nicht zu finden.

Film N°2 heißt 'Parallels' und war wohl ursprünglich als Pilot für die Serie 'Sliders - das Tor in eine fremde Dimension' (lief von 1995 - 2000) konzipiert. Es geht darin um drei junge Erwachsene, die gezwungen sind, alle 36 Stunden eine neue Parallelwelt aufzusuchen. Schauspieler u.a. Mark Hapka, Jessica Rothe, Eric Jungmann, Constance Wu. Fand ich damals recht witzig. Auch dieser Film wird - obwohl erst 2015 veröffentlicht - weder auf DVD noch im Stream angeboten (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Serie auf Disney+).

Nach Jahren der Suche und des Scheiterns (eine Anfrage beim Sender TNT, der 'Das Herz ist ein einsamer Jäger' damals ausstrahlte, vom 2023-01-22 blieb leider unbeantwortet) bin ich nun ratlos und frustriert.

Hat von Euch jemand eine Idee, wie ich doch noch an die beiden Filme, egal ob als VHS, DVD, BD oder Datei (mkv, avi, mp4), kommen kann?

Mit herzlichem Dank und freundlichen Grüßen

Doc 

...zum Beitrag

Hallo xXHushXx,

vielen Dank für Deine Antwort. Der Link führt leider zum erwähnten Film in englischer Sprache mit koreanischem Untertitel, den ich 2019 bei Amazon kaufte.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

...zur Antwort
Zum Tode von Alfred Biolek – In welcher Sendung habt ihr ihn gerne gesehen?

Der frühere Moderator Alfred Biolek, der unter anderem zu Beginn seiner Karriere als Fernsehproduzent Am laufenden Band von Rudi Carrell mitentwickelte, wurde vor allem ab Ende der 70er Jahre als Gastgeber der Unterhaltungs-Show Bio's Bahnhof, der Talkshow Boulevard Bio und seiner bis zu seinem Rückzug produzierten Kochsendung alfredissimo! im Jahr 2007, zu einer wichtigen Größe der deutschen Fernsehunterhaltungsbranche.

Er war neben seinen populären Sendungen und versöhnlichen Art aber vor allem auch dafür bekannt, zahlreiche Künstler zu fördern und zu entdecken und machte so zum Beispiel Monty Python im deutschsprachigen Raum populär, förderte Talente wie Anke Engelke und stellte dem deutschen Publikum u.a. die Sängerinnen Helen Schneider und Kate Bush oder auch die englische Band The Police vor.

Nun ist er allerdings am 23. Juli 2021 im Alter von 87 Jahren friedlich eingeschlafen.

Zu Ehren von Alfred Biolek möchte ich aber von euch heute wissen, in welcher Sendung ihr ihn gerne gesehen habt. Allerdings bitte ich euch auch nur zu antworten, wenn ihr Bio und seine Fernsehformate kanntet.

Die Idee, der Text inkl. PS, die 7 Sendungen in der Umfrage und das Bild stammen von unserem SANY3000.

Mit den besten Grüßen

i.A. Phoenix686

PS.: Hier findet ihr noch weitere Infos über Bio:

https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Biolek

Ruhe in Frieden.

Bildnachweis: Schwarz-Weiß Bearbeitung einer Fotografie von Henning Kaiser.

...zum Beitrag
Bio’s Bahnhof (Musikshow) (1978-1982)

Lange her, aber ich erinnere mich gut an den stets respektvollen Umgang mit seinen Gästen. Da sollten sich manch heutige Moderatoren eine Scheibe abschneiden. Außerdem wurde ich durch Bios Sendung auf "Bernies Autobahn Band" aufmerksam, deren Alben ich noch heute gerne höre.

Gruß

...zur Antwort

Es dürfte sich um 'normale' Nebenwirkungen handeln.

Siehe hier: https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/sicherheitsberichte/sicherheitsbericht-27-12-bis-17-01-21.pdf?__blob=publicationFile&v=5

Bei anhaltenden Beschwerden würde ich jedoch nicht allzu lange warten, denn Kurzatmigkeit und Brustschmerzen können auch Symptome einer sogenannten Pneumonie (Lungenentzündung) sein. Es kommt durchaus vor, daß man unter Läusen und Flöhen leidet. Allerdings würde ich dann auch (hohes) Fieber, evtl. mit Schüttelfrost, Husten und Auswurf erwarten. Du kannst ja zunächst morgen deinen Hausarzt anrufen und ihm die Symptome schildern. Der kennt deine Vorgeschichte und eventuelle weitere Erkrankungen und weiß, was zu tun ist.

Gruß und gute Besserung

...zur Antwort

Hallo iloveducksyea,

unterm Strich sind m. E. alle drei Aussagen unbewiesene Behauptungen.

Aber konkret: Eine Begründung (was veranlaßt mich zu dieser Behauptung?) basiert auf Fakten oder Beobachtungen (häufig leider nur in der Theorie). Belastbare Fakten sind nicht genannt. Nur Aussage 2 stützt sich auf eine Beobachtung, so daß ich der Meinung bin:

Aussage 1: Behauptung, d´accord.

Aussage 2: Begründung; "... immer wieder zu beobachten."

Aussage 3: Beispiel; Das Rauchen in der Öffentlichkeit soll als Beispiel dienen.

Das ist allerdings nur meine Meinung, eine Behauptung gewissermaßen :-).

Viel Erfolg und Gruß

Doc

PS: Die richtige Lösung und v. a. die Begründung deines Lehrers würde mich interessieren.

...zur Antwort