Ich habe vor, einen hellen Gebrauchtwagen günstig zu kaufen und ihn komplett (mit dem Pinsel zu bemalen) nach fachkundiger Anleitung bzgl. Vorschliff und Auswahl der richtigen Lacke.
Damit das Endergebnis beständig ist (gegen Wetter, Schmutz, Wäsche und sonstige Alltagsbelastungen geschützt) hatte ich vor, den allerletzten Abschluss (Hochglanz-Klarlack) vom Fachmann machen zu lassen. Könnte (nach meinen ersten Erkundungen so 400 € kosten).
Neulich sah ich auf einem öffentlichen Parkplatz aber einen (schwarzen) Wagen, der absolut matt lackiert war und dabei nagelneu und super sauber aussah. Das sah wirklich edel, und ich finde, motivische Bemalung kommt dabei viel besser zur Gelten, weil sie dann - unabhängig vom Lichteinfall - immer gleich wirkt.
Nun die Frage: Genügt es für ein mattes Finish, einfach mit den Lackfarben zu malen und am Ende alles ganz ganz glatt zu schleifen? (Oder wird dabei die Farbe trüb?) Oder muss ich mit meinem Ergebnis am Ende doch besser zum Profi-Lackierer, damit er es auf irgendeine Weise "haltbar" macht?