Ja natürlich!!!

Kostenloser Ersatz sind diese:

LibreOffice

https://de.libreoffice.org/download/libreoffice-still/
LibreOffice Portable
https://de.libreoffice.org/download/portable-versions/
OpenOffice
https://www.openoffice.org/de/
OpenOffice Portable
https://www.openoffice.org/de/downloads/oooportable.html
Softmaker FreeOffice
http://www.freeoffice.com/de/
Abiword
https://abiword.de.softonic.com/
Abiword Portable
https://abiword-portable.de.softonic.com/
WPS Office:
https://www.wps.com/download
Scribus
https://scribus.de.softonic.com/
Scribus Portable
https://portable-scribus.de.softonic.com/
Für MAC NeoOffice
http://www.neooffice.org/neojava/de/

Bemerkung: Aus Antworten bei GF
Allgemein sollte man OpenOffice allerdings nicht mehr verwenden. Stattdessen sollte man auf LibreOffice von The Document Foundation umsteigen, welches die Nachfolge des ehemaligen OpenOffice-Projekts angetreten hat. OpenOffice selbst wird kaum noch maintained (gewartet), was dazu führt, dass selbst schwere Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen werden.
LibreOffice wird extrem aktiv entwickelt (letzter Release ist Version 5.3.0 vom 1. Februar 2017, also vor 19 Tagen), während Apache OpenOffice seinen letzten Release 2014 (also vor ca. 3 Jahren) hatte.

...zur Antwort

Markier mal den Text und geh auf Format-> Absatz-> Ausrichtung-> Blocksatz Letzte Zeile LINKS

Das geht auch wenn du den Text markierst und in den Text mit der rechten Maustaste  klickst. Wähle dort auf Absatz-> Ausrichtung-> Blocksatz Letzte Zeile LINKS

...zur Antwort

Klicke mit der rechten Maustaste auf den Spaltenkopf wo die Postleitzahlen  stehen.  Dort auf Zellen formatieren.  In dem öffneten Dialogfenster  auf Zahlen -> Sonderformat -> Postleitzahl (D) gehen.

Wenn du die  Postleitzahl für Leipzig Hauptstraße 04288 eingibst, so ist das Ergebnis D-04288. Selbst wenn du die führende Null nicht eingibst!

...zur Antwort

Jede Kapitelüberschrift muss als Überschrift 1 , überschrift 2 usw. formatiert sein. dazu gehst du auf Start-> Formatvorlagen

...zur Antwort

Bei LO geh auf Tabelle- Tabelle einfügen. 2x2. Alle Zellen markieren. Rechtsklick und Größe, Zeilenhöhe auswählen. Dort 12 cm eingeben.

Bei Word ist es ähnlich.

...zur Antwort

Nach deinen neuen Angaben habe ich dies erstellt:

...zur Antwort

Es gibt keine Schrift, wo man Null oder Eins darstellen kann.

Aber du meinst bestimmt Dualsystem. 

Aus Wikipedia:

Das Dualsystem (lat. dualis = zwei enthaltend), auch Zweiersystem oder Binärsystem genannt, ist ein Zahlensystem, das zur Darstellung von Zahlen nur zwei verschiedene Ziffern benutzt.[1]

Im üblichen Dezimalsystem werden die Ziffern 0 bis 9 verwendet. Im Dualsystem hingegen werden Zahlen nur mit den Ziffern des Wertes null und eins dargestellt. Oft werden für diese Ziffern die Symbole 0 und 1 verwendet. Die Zahlen null bis fünfzehn sind in der rechts stehenden Liste aufgeführt.

Das Dualsystem ist das Stellenwertsystem mit der Basis 2, liefert also die dyadische (2-adische) Darstellung von Zahlen (Dyadik) (gr. δύο = zwei).

Aufgrund seiner Bedeutung in der Digitaltechnik ist es neben dem Dezimalsystem das wichtigste Zahlensystem.

Die Zahldarstellungen im Dualsystem werden auch Dualzahlen oder Binärzahlen genannt. Letztere ist die allgemeinere Bezeichnung, da diese auch einfach für binärcodierte Zahlen stehen kann. Der Begriff Binärzahl spezifiziert die Darstellungsweise einer Zahl also nicht näher, er sagt nur aus, dass zwei verschiedene Ziffern verwendet werden.

Im Gegensatz wir rechnen im Dezimalsystem. 

Aus Wikipedia:

Ein Dezimalsystem (von mittellateinisch decimalis, zu lateinisch decem „zehn“), auch als Zehnersystem oder dekadisches System bezeichnet, ist ein Zahlensystem, das als Basis die Zahl 10 verwendet.

Rechenbeispiel:

Dual:

0+0 = 0

0+1 = 1

1+0 = 1

aber 1+1 = ist nicht zwei, sondern "10"

Denn im Dualsystem gibt es keine zwei!

Also die Behauptung: 1+1=2 ist gleich 2 ist !!!!"falsch"!!!

Dual -> Binär

Dezimal -> Denär (Ungebräuchlich)

...zur Antwort

In der Spalte ab A2gibst du die Obstsorten ein, die gewählt wurden. In der Spalte D2folgende Formel:

=ZÄHLENWENN(A:A;"Äpfel")/ANZAHL2(A:A)

In E2

=ZÄHLENWENN(A:A;"Orange")/ANZAHL2(A:A)

In F2

=ZÄHLENWENN(A:A;"Birne")/ANZAHL2(A:A)

Zuerst musst du aber die Spalten D, E und F als Prozent formatieren!

 Dazu klickst du auf die Spaltenköpfe mit der rechten Maustaste und wählst Zellenformatieren. Unter Zahlen Prozent auswählen.

In der Zeile 1 gibst du als Überschriften in den entsprechenden Spalten Obstsorte, Äpfel,Orange, Birne ein

Jetzt markierst du die Spalten mit den Überschriften Äpfel, Orange, Birne mit den entsprechenden Prozentwerten. Einfügen→ Diagramm und dort Kreisdiagramm auswählen.

Wie du die Einträge ändern kannst überlasse ich dir.

Siehe Bild


...zur Antwort

Geh auf Einfügen-> Textfeld. Losche den vorgegebenen Text und schreibe dein Text rein. Dann siehst du oben ein "Drehfeld" wo du das Textfeld mit Text drehen kannst. Mit den Ziehpunkten an den enden kannst du das Textfeld an den Text anpassen.

Klicke auf das Textfeld, so dass man wieder die Ziehpunkte sehen kann. Dann drück die Kontexttaste (Ist rechts neben der rechten Windowstaste) Dort gehe im Kontextmenü auf Form formatieren-> Linie-> Keine Linie

Siehe Bild

...zur Antwort

Geht es bei Wordpad oder bei andere Programme die, die Möglichkeit bieten zu drucken?

...zur Antwort
  • Drücke Alt + 0363 für das kleine ū

  • Drücke Alt + 0362 für großes Ū
  • Drücke Alt + 0256 Ā
  • Drücke Alt  + 0257 ā
  • Drücke Alt + 0274 Ē
  • Drücke Alt + 0275 ē
  • Drücke Alt + 0298 Ī
  • Drücke Alt + 0299 ī
  • Drücke Alt + 0332 Ō
  • Drücke Alt + 0333 ō

Damit kannst du über alle 

Vokale mit Makrons versehen

...zur Antwort

Klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild. Im Kontextmenü gehe auf Verankerung. Da darf  An der Seite kein Punkt sein!

...zur Antwort

Drücke die Taste F11 Dort auf Standard mit der rechten Maustaste klicken und wähle Ändern aus. Im Dialogfenster gehe auf Schrift und ändere nach deine Wünschen. 

...zur Antwort

Du gehst auf Format-> Seite-> Seite-> Querformat.

Seitenränder alle auf 1cm einstellen. 

Tabelle-> Einfügen-> Tabelle-> Spalten 3 Zeilen 3

Auf die Linke Zelle mit der rechten Maustaste klicken. Spalte-> Breite-> Breite 12,85cm

Das auch mit der rechten Zelle machen.

 

Auf die Linke obere Zelle rechte Maustaste klicken. Zeile-> Höhe-> 8,45cm

Dies auch mit der unteren Zelle machen. 
Die Abstände zwischen den Zellen stellen sich automatisch auf 2cm ein.

...zur Antwort

Zuerst musst du die Symbolleiste Zeichnung einblenden. Dazu gehst du auf Ansicht-> Symbolleisten-> Zeichnung Häkchen machen. Dann siehst du unten eine Symbolleiste. Dort klickst du auf den "Koffer mit einem A" drin. 

Nennt sich Fontart. Dann kannst du etwas auswählen. In das Wort Fontart 2x klicken und dann deinen Text eingeben. Klappt nicht auf Anhieb. Später kannst du alles verändern wie bei WordArt. Auch die Form kannst du immer noch veränder wie auch alle Farben

...zur Antwort