Du gehst auf den Spaltenkopf oder markierst die Zellen. Dann ein Rechtsklick auf die Zellen und dort auf unter Zahlen Benutzerdefiniert bei Standard 

0"."000"-"000"."0

eingeben

...zur Antwort


Ja
natürlich!!!


Kostenloser
Ersatz sind diese:


LibreOffice


 

LibreOffice
Portable 
 

OpenOffice
 

OpenOffice
Portable 
 

Softmaker
FreeOffice
 

Abiword
 

Abiword
Portable 
 

WPS
Office:
 

Scribus 
 

Scribus
Portable 
 


yWriter
ür Roman Autoren


https://ywriter.de.uptodown.com/windowsFür
MAC NeoOffice 


Bemerkung:
Aus Antworten bei GF 

Allgemein sollte
man OpenOffice allerdings nicht mehr verwenden. Stattdessen
sollte man auf LibreOffice von The Document
Foundation umsteigen, welches die Nachfolge des
ehemaligen OpenOffice-Projekts angetreten hat. OpenOffice selbst
wird kaum noch maintained (gewartet), was dazu führt, dass selbst
schwere Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen
werden. 

LibreOffice wird extrem aktiv
entwickelt (letzter Release ist Version 5.3.0 die Apache
OpenOffice seinen letzten Release 2014 (also vor ca. 3
Jahren) hatte.

...zur Antwort


Ja
natürlich!!!


Kostenloser
Ersatz sind diese:


LibreOffice


 

LibreOffice
Portable 
 

OpenOffice
 

OpenOffice
Portable 
 

Softmaker
FreeOffice
 

Abiword
 

Abiword
Portable 
 

WPS
Office:
 

Scribus 
 

Scribus
Portable 
 


yWriter
ür Roman Autoren


https://ywriter.de.uptodown.com/windowsFür
MAC NeoOffice 


Bemerkung:
Aus Antworten bei GF 

Allgemein sollte
man OpenOffice allerdings nicht mehr verwenden. Stattdessen
sollte man auf LibreOffice von The Document
Foundation umsteigen, welches die Nachfolge des
ehemaligen OpenOffice-Projekts angetreten hat. OpenOffice selbst
wird kaum noch maintained (gewartet), was dazu führt, dass selbst
schwere Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen
werden. 

LibreOffice wird extrem aktiv
entwickelt (letzter Release ist Version 5.3.0  Apache
OpenOffice seinen letzten Release 2014 (also vor ca. 3
Jahren) hatte.

...zur Antwort

Ja
natürlich!!!

Kostenloser
Ersatz sind diese:

LibreOffice

 

LibreOffice
Portable 
 

OpenOffice
 

OpenOffice
Portable 
 

Softmaker
FreeOffice
 

Abiword
 

Abiword
Portable 
 

WPS
Office:
 

Scribus 
 

Scribus
Portable 
 

yWriter
ür Roman Autoren

https://ywriter.de.uptodown.com/windowsFür
MAC NeoOffice 

Bemerkung:
Aus Antworten bei GF 

Allgemein sollte
man OpenOffice allerdings nicht mehr verwenden. Stattdessen
sollte man auf LibreOffice von The Document
Foundation umsteigen, welches die Nachfolge des
ehemaligen OpenOffice-Projekts angetreten hat. OpenOffice selbst
wird kaum noch maintained (gewartet), was dazu führt, dass selbst
schwere Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen
werden. 

LibreOffice wird extrem aktiv
entwickelt (letzter Release ist Version 5.3.0  während Apache
OpenOffice seinen letzten Release 2014 (also vor ca. 3
Jahren) hatte.

...zur Antwort

Das es an der Einfüge-taste liegt, ist hier schon mehrmals beantwortet worden.

Um dies in Zukunft zu vermeiden, verwende folgendes Programm

Caps Lock goodby

https://www.heise.de/download/product/capslock-goodbye-21283

...zur Antwort

Verwende besser LibreOffice (Portable)

Bemerkung:
Aus Antworten bei GF 


Allgemein
sollte man OpenOffice allerdings nicht mehr verwenden.
Stattdessen sollte man auf LibreOffice von The Document Foundation umsteigen, welches die Nachfolge des ehemaligen OpenOffice-Projekts angetreten hat.

 OpenOffice selbst 

wird kaum noch maintained (gewartet), was dazu führt, dass selbst
schwere Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen werden.
LibreOffice wird extrem aktiv entwickelt (letzter Release ist Version 5.3.0 vom 1.
März  2017, während Apache OpenOffice seinen letzten
Release 2014 (also vor ca. 3 Jahren) hatte.

...zur Antwort

Lade dir LO. Portable runter

...zur Antwort

Aus der LibreOffice Hilfe

VRUNDEN

Rundet eine Zahl auf das nächste ganzzahlige Vielfache einer
anderen Zahl.

RUNDEN(Zahl; Vielfaches)

Rundet Zahl auf das nächste Vielfache von Vielfaches.

Eine alternative
Umsetzung ist Vielfaches*RUNDEN(Zahl/Vielfaches).

RUNDEN

Rundet eine Zahl auf eine festgelegte Anzahl von Nachkommastellen.

Syntax

RUNDEN(Zahl; Stellen)

Gibt Zahl zurück, gerundet auf die durch Stellen
definierten Dezimalstellen. Wenn Stellen weggelassen wird oder null
ist, rundet die Funktion auf die nächste Ganzzahl. Wenn Stellen
negativ ist, rundet die Funktion auf die nächsten 10, 100, 1000 usw.

Diese Funktion rundet auf die nächstgelegene Zahl. Für
Alternativen siehe ABRUNDEN und AUFRUNDEN.

Beispiel

=RUNDEN(2,348;2) ergibt 2,35.

=RUNDEN(-32,4834;3) ergibt -32,483. Ändern Sie das Zellenformat,
um alle Dezimalzahlen anzuzeigen.

=RUNDEN(2,348;0) ergibt 2.

=RUNDEN(2,5) ergibt 3.

=RUNDEN(987,65;-2) ergibt 1000.

...zur Antwort

Kostenloser Ersatz sind diese:

LibreOffice

LibreOffice Portable  

OpenOffice 

OpenOffice  Portable 

 

Softmaker FreeOffice  

Abiword  

Abiword Portable  

WPS Office:

Scribus 

Scribus Portable 

 yWriter für Roman Autoren 

https://ywriter.de.uptodown.com/windows

Für MAC NeoOffice 

Bemerkung: Aus Antwort bei GF 

Allgemein sollte man OpenOffice allerdings nicht mehr verwenden. Stattdessen sollte man auf LibreOffice von The Document
Foundation umsteigen, welches die Nachfolge des
ehemaligen OpenOffice-Projekts angetreten hat. OpenOffice selbst
wird kaum noch maintained (gewartet), was dazu führt, dass selbst
schwere Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen
werden. 

LibreOffice wird extrem aktiv entwickelt (letzter Release ist Version 5.3.3.2 nach Februar 2017 entwickelt), während Apache
OpenOffice seinen letzten Release 2014 (also vor ca. 3 Jahren) hatte.

...zur Antwort

Vielleicht hilft dir dies

1 Du gehst zuerst am Ende der Seite 3 und fügst einen Seitenumbruch ein. Seitenlayout->Umbrüche> Nächste Seite. ACHTUNG Platz lassen für eine Fußleiste!

2 Einfügen> Kopf-oder Fußleiste

3 Im Ribbon Kopf und Fußzeilentools Mit vorhergehender verknüpfen
ausschalten.

4 Dann scrollst du auf die Seite Wie vorhergehende in der Fußzeile
steht. Vorher darf das nicht stehen! Unter Fußzeilentools-> Seitenzahl-> Seitenende.Dort eventuell auch auf Seitenzahlen formatieren. Seitennummerierung->Beginnen bei: Dort kann man auch das Zahlenformat ändern.

5 Mehrmals im Text klicken um weiter zu schreiben.

6 Das kann man unterschiedliche Stellen im Dokument machen um die
Seitenzahlen nicht mit Zahlen 1, 2. 3 usw. zu machen, sondern z.B. I, II, III

...zur Antwort