In Deinem Alter ist das häufig so, dass man unzufrieden ist mit seinem Körper. Man denkt man ist zu groß, zu klein, zu dick, zu dünn, hat zu lange Beine oder ne komische Nase ....

All das verschwindet auch wieder. Später wenn Du älter bist, wirst Du belustigt feststellen, dass Du eigentlich nie besser aussahst, als mit dem Alter, in dem Du jetzt bist.

...zur Antwort

Ich versteh die Frage nicht, wenn es Dir um den Gürtel geht, dann geh ins Geschäft und kaufe Dir einen. Ich habe auch schon mit Leuten trainiert, die innerhalb von 3-4 Jahren ihren Schwarzgut hatten, nur genützt hats ihnen nix.

Die Frage sollte lieber lauten, wie lange dauert es, bis ich richtig gut bin, und mich sicher fühle. Ein Gurt, den man sich durch Einstudieren von irgendwelchen Prüfungstechniken und Programmen aneignet ist im m.M. nach wertlos.

...zur Antwort

Das kommt wahrscheinlich auf den jeweiligen Verein an. Es gibt Vereine mit Anfänger und Fortgeschrittenengruppen, aber auch solche, in denen man mit Fortgeschrittenen ab der ersten Stunde trainiert.

Training heisst ja nicht unbedingt kämpfen. Am Besten und Meisten lernt man beim Training mit Fortgeschrittenen, falls es aber Wettkämpfe gibt, und ein Anfänger als Sandsack missbraucht wird, dann ist das nicht gutzuheißen.

...zur Antwort

Aikido, durch eine gute Technik, kann man hier auch gegen körperlich überlegene Gegner gut etwas unternehmen.

...zur Antwort

Es gibt ja auch hier und da so Selbstbehauptungskurse, wo man lernt durch "stabiles Auftreten" solche Situationen zu entschärfen. Zudem gibt es gute Literatur zu dem Thema, wie man vermeiden kann ein Opfer von Strassenkriminalität zu werden. (Peyton Quinn, Marc McYoung, John Lofty...)

...zur Antwort

Hier ein paar Gründe die mir plausibel scheinen:

  • die Menschheit existiert auch heute noch, ohne Impfungen die es in der Vergangenheit nicht gab

  • Giftstoffe in den Impfstoffen

  • schädliche Nebenwirkungen

  • mangelnde Überzeugung der Wirksamkeit

  • schlechte Erfahrungen im Bekanntenkreis

  • Aufklärung durch Impfgegner

...zur Antwort

Versuchs mal in Sportvereinen wo sich primär Jungs aufhalten, also eher nicht beim Ballett oder Reiten und so....

...zur Antwort

Letztlich lernt man durchs wiederholte Üben. Wenn Du immer wieder die selben Abläufe mit einem Partner übst (ohne Partner gehts nicht) dann kannst Du schon die ein oder andere Technik erarbeiten und verfeinern. Du darfst Dich aber nicht selbst betrügen und denken, Du seist dann ein Bruce Lee. Richtig gut und vielseitig wirst Du nur beim Training mit einem guten Lehrer und vielen verschiedenen Trainingspartnern.

...zur Antwort
ja, gibts für 11 jährige mädchen

Aikido ist kein Sport, sondern eine Kampfkunst, die darauf basiert den Gegner solange ins Leere laufen zu lassen, bis er schließlich seine feindliche Einstellung aufgibt. Nebenbei schult sie den Charakter. Ich hal sie für sehr geeignet.

...zur Antwort

Auf der Strasse ist es wichtig Abstand und Überblick zu behalten. Da nutzt es Dir wenig, wenn Du versuchst Dich auf irgendeinen Stil einzustellen, und das dann durchzuziehen. Es gibt sehr gute Bücher zu diesen Themen, z.B. von Marc MacYoung oder Peyton Quinn. Da ist viel Psychologie mit im Spiel, und Ausstrahlung.

Insofern ist Boxen vielleicht garnicht schlecht, weil ein grimmig guckender Boxer allein schon durch sein Äußeres abschreckt. Aber das Wichtigste ist Achtsamkeit zu erlernen, Situationen einschätzen zu können, und in der Form frei zu sein. Da sind die meisten Kampfkünste schon ganz tauglich für.

...zur Antwort

Was ist denn das für ein Sportunterricht, oder habt ihr das als Strafaufgabe wegen rumhampelns bekommen? Wie dem auch sei, wenn ihr die Aufgabe ernst nehmt, dann ist das Beste mal bei einem Karatetraining vorbeizuschauen und mitzutrainieren.

...zur Antwort

Da keiner antwortet gibts da wohl nicht wirklich viele. Krav maga kocht auch nur mit Wasser, die Angriffe und das Üben diese abzuwehren sind auch alle nur gestellt. Und das was die guten Krav Maga leute machen, sieht dann auch wieder aus wie Jiu Jutsu etc..

Dann doch lieber gleich das Original erlernen.

...zur Antwort

Was Du brauchst ist ein Judo Anzug, Karate oder andere Anzüge sind vom Stoff her zu dünn, und reißen zu schnell. Spezielle Aikido Anzüge gibt es nicht. Je nach Schule brauchst bzw. darfst Du dann auch noch einen Hakama (der schwarze Hosenrock) tragen. Die Judo Anzüge werden gestaffelt in den Größen ...170cm, 180cm, 190cm, ... angeboten. Bei einer Größe von z.B. 176 - 184 cm nimmt man am Besten einen der Größe 180cm. Bei großem Bauchumfang zur Not auch eine Nummer größer.

...zur Antwort