Hi :)
bin 17 und interessiere mich relativ viel für Politik. Ich bin zwar kein Experte aber ich würde sagen, dass ich ein relativ solides Grundwissen habe. Leider darf ich ja mit 17 noch gar nicht wählen aber Hey: nur noch 1 Jahr :D
Da gibt es jedoch ein kleiner Problemchen: ich stimme mit keiner Partei mehr als 70% überein, meistens eher 65-70%... (laut Wahl-o-mat) Ich weiß man kann sich ja nicht zu 100% auf so einen Test verlassen aber es gibt ja zumindest schon mal so einen groben Überblick. (Ich habe auch schon für mehrere Bundesländer dem Wahl-o-mat gemacht, sind ja teilweiße unterschiedliche Fragen je nach Bundesland...) Lebe in BW
Am meisten Übereinstimmung hatte ich mit der Piratenpartei und der LINKE, danach die Grüne
Mit den großen Parteien wie der SPD hatte ich nur circa mehr als 50% und CDU waren noch weniger… Da hatte ich sogar bei DIE PARTEI mehr :D (die finde ich ja auch ganz interessant aber naja, das ist ja nur ne Spaßpartei und ich meine ich weiß nicht ob ich die wählen soll bei so nem Müll, obwohl, 2 Samstage in der Woche wie die fordern wäre gar nicht mal so schlecht xD )
Naja also wie ihr sehen könnte bin ich ein ziemlich linker Mensch ^^
Das Problem wie schon gesagt, ich stimme mit keiner Partei so wirklich überein
Ein Beispiel: die Grüne
ich bin für die Genderpolitik (also z.B. Hallo liebe Bürger*innen) weil so kein Geschlechter benachteiligt wird (egal ob w, m oder t) aber gegen die Frauenquote (und bevor ich hier durch gehatet werde lest euch meinen Grund durch: Ich finde es sollte für keine Gruppe eine zwingende Quote geben, egal ob auf das Geschlecht, Herkunft, Religion, sexuelle Orientierung oder anderes bezogen. So etwas soll und kann man nicht erzwingen. Gleichberechtigung heißt nicht irgendeine Gruppe zu bevorzugen, sondern alle Menschen, egal welches Geschlecht, Herkunft, etc… genau gleich fair zu behandeln. Bin deswegen auch für z.B. anonymisierte Bewerbungen :) Ich meine, ich als halber Türke wäre auch dagegen, einzuführen, dass es mindestens XY% Menschen mit Migrationshintergrund in einem Unternehmen geben soll)
Ich habe auch schon gelesen, was man für eine Parteigründung braucht, naja nicht unmöglich aber ob ich dann auch wirklich Erfolg habe? Ich hatte eigentlich nie ernsthaft vor in die Politik zu gehen, aber irgendwie kann ich nicht zu 100% sagen "ich bin ein Grüner/ein Pirat/ein Linker" Man kann ja auch Mitglied in mehreren Parteien sein aber das finde ich irgendwie doof :(
Aber andererseits: die AfD hat es ja (leider) auch von ganz unten nach relativ weit oben geschafft und ich denke Liebe ist stärker als Hass...
Aber wie gesagt, ist ja eigentlich nicht mein Plan in die Politik zu gehen....
PS: vor nem halben Jahr war ich sogar soweit zu sagen, dass mir Politik egal wäre aber irgendwie kann ich das einfach nicht. Ich brauche eine Welt in der jeder so leben kann wie er will ohne ausgegrenzt zu werden und bevor ich es nicht wenigstens versucht habe, finde ich keinen Seelenfrieden :o