Hallo, ich möchte das, was Fallout391 hier so in den Raum "gebrüllt" hat jetzt mal gerne richtigstellen.

Denn alles, was dort geschrieben wurde ist entweder subjektiv oder vom Betrieb abhängig. Ich selber bin noch in der Ausbildung zur Konditorin, habe in einem Monat Gesellenprüfung, und ich könnte glücklicher nicht sein! Ja, die Bezahlung ist schlecht (das sind aber Dinge, die man vorher weiß) Und auch ich war in einem Betrieb, in dem ich mich nicht wohl gefühlt habe und als billige Putzkraft ausgenutzt wurde - ja, soetwas gibt es. Ich habe dann allerdings schnell gehandelt, mich besser informiert und mich in einem Betrieb beworben, der einen viel besseren Eindruck auf mich gemacht hat und siehe da - alles hat sich verändert. Ich lerne viel, werde unterstützt, auch bei der Prüfung, verstehe mich super mit meinen Kollegen.. Also so pauschal kann man sowas nicht einfach behaupten. Wenn du wirklich etwas gegen deine Probleme im Betrieb hättest tun können, gäbe es für dich eine Menge Anlaufstellen (Berufsschullehrer, Kollegen, der Lehrlingswart...).

Und zum Thema "schwer zu bewältigender Schulstoff" - meiner Meinung nach absoluter Schwachsinn. Ich selber habe Abitur (3,1) und hatte nie Probleme mit dem Stoff. Auch meine Klassenkameraden mit Haupt- oder Realschulabschluss sind gut mitgekommen. Sowas hängt auch von Lehrern ab, die man hat, aber auch von der eigenen Faulheit. Wenn ich schon die Frage lese "Wozu bitte muss ein Zuckerbäcker die Formeln für alkoholische Gärung, Photosynthese und co wissen?" dann zeigt sich für mich, dass hier offenbar einfach Desinteresse vorherrscht. Der Beruf des Konditors ist vielfältig und die Theorie (über Fotosynthese oder Gärung) gehört eben nunmal einfach dazu. Durch sowas entwickelt man auch ein viel besseres Verständnis für die Rohstoffe mit denen man arbeitet. Und selbst wenn man es nicht versteht - also sorry, aber die Formel für Fotosynthese auswendig zu lernen, die nicht mal eine Zeile lang ist, ist nun wirklich kein Akt.

Aber man kann sich eben auch anstellen.

Wenn man den Beruf wirklich lernen will und Lust darauf hat und die richtige Leidenschaft mitbringt, ist die Lehre vollkommen in Ordnung (Lehrjahre sind nunmal keine Herrenjahre und das Leben ist kein Ponyhof!) und der Job macht wahnsinnig viel Spaß. Kommt halt immer auf die eigene Einstellung an und was man draus macht.

Ich wollte das nur mal richtigstellen, weil mich dieser unqualifizierte Kommentar beim Lesen einfach gestört hat. Schöne Grüße.

...zur Antwort

Natürlich beantworten die dir alle deine fragen, dafür sind die Mitarbeiter ja da Geld kosten nur Reparaturen etc. Das muss dir nicht peinlich sein, ich wette da kommen Jeden Tag ne menge Leute hin die sich was erklären lassen

Außerdem würde ich mir einfach sagen, dass du den Verkäufer wahrscheinlich nie wieder siehst haha Ansonsten wenn du nicht klarkommst gibt es sicher im Internet auch zu allem Anleitungen. :) Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Ich denke du solltest in die Richtung gehen, die dir am meisten zusagt und das kannst nur du selbst entscheiden.

Zu allererst solltest du dir jedoch darüber im Klaren sein, dass du nichts erreichen wirst ohne dich anzustrengen. Ich meine das nicht böse aber aus deinem Text lese ich ein bisschen heraus, dass du etwas mit möglichst wenig Mühe suchst und das ist meiner Meinung nach der falsche Ansatz.

Du bist noch jung, dein Fachabitur zu machen kann sicherlich ein guter Weg sein, der dir auch viele Chancen bietet später eine gute Ausbildung zu machen bzw schneller einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Ich bin 20, habe letztes Jahr Abitur gemacht und ein halbes Jahr später meine Ausbildung angefangen, weil ich keine Lust hatte weiter die Schul-bzw Studienbank zu drücken, sprich zu studieren. Ich hatte einfach das Gefühl dass ich nicht der Typ bin der sich hinsetzt und lernt, sondern dass ich lieber handwerklich arbeiten möchte. Rückblickend war das für mich eine gute Entscheidung, auch wenn es nicht der leichtere Weg war. Eine Ausbildung kann sehr hart sein (wie meine Oma immer sagt: "Lehrjahre sind keine Herrenjahre!"), man muss dafür genauso viel tun wie für eine schulische Ausbildung. Nur eben auf andere Weise (früh aufstehen, pünktlich sein, hart arbeiten, Berichtsheft schreiben vs. Schulbank drücken, lernen, gute Noten)

Was davon einem nun mehr liegt, muss jeder selbst entscheiden. Da du noch so jung bist kann ich dir nur empfehlen erstmal die Schule weiterzumachen. Ein Fachabitur schadet nicht!

Grade jetzt wo du noch nicht genau weißt, in welche Richtung du gehen willst kann es schlauer sein weiter zur Schule zu gehen und zb Praktika in die verschiedenen Richtungen zu machen, in die du gehen willst. (Erzieher, Sprachen...)

Nach der Schule kannst du dich dann entscheiden und dir sicher sein. Und wenn du nach einem Jahr sagst "Nein, ich will auf jeden Fall jetzt sofort Erzieher werden" dann kannst du das auch machen.

Das eine theoretisch "verlorene" Schuljahr das du dann hast würde ich dann eher als "Selbstfindungsjahr" bezeichnen. Manche Menschen brauchen eben Zeit und denke daran: Den Beruf den du dir aussuchst machst du im Idealfall dein ganzes Leben.

Später ist es viel schwieriger sich umschulen zu lassen oder neues auszuprobieren als jetzt im jungen Alter.

Ich hoffe das war ratsam, bei weiteren Fragen, frag mich ruhig.

Liebe Grüße, die dippat

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich diesen Kontakt sofort blockieren:

für iPhone:

Klicke unten rechts auf 'Einstellungen'

in dem zweiten "Block" auf 'Chat Einstellungen'

da etwas runterscrollen bis zu 'Blockiert'

danach erklärt es sich praktisch von selbst: du klickst oben auf das Plus und fügst dann den blockierten Kontakt hinzu

Wie so etwas kommen kann, weiss ich auch nicht - eventuell hast du deine Kontakte mit Facebook synchronisiert und dadurch kam soetwas? Manche Leute haben ja ihre Handynummern bei Facebook angegeben.

Ich hoffe ich konnte helfen. Liebe Grüße.

...zur Antwort

Also erstmal: Die Seite ist kostenlos

Ich finde, ob es sich lohnt kommt immer drauf an wie großer Fan man ist - ich liebe es! Ich bin aber auch großer Fan. Und da es nichts kostet kann es natürlich auch nicht schaden, wenn es dir nicht gefällt löscht du deinen Account halt wieder...

Es ist halt cool weil man die Bücher so "durchspielen" kann, natürlich nicht wie in einem PC spiel aber man kann sich durch die Geschichte klicken und muss zB Gegenstände sammeln und manchmal auch Rätsel lösen oder kleinere Spiele (wie den Garten entgnomen) und ich finde besonders cool dass man einen Test machen muss welcher Zauberstab der beste für einen ist

und natürlich dann später auch in welches Haus man gehört (bin stolze Hufflepuff :))

dann kämpft man für sein Haus um den Hauspokal, was nicht sonderlich spannend ist sage ich mal, aber ein netter Zeitvertreib und die Community ist nett.

Und man kann im Spiel auch ständig Hintergrundinfos freischalten von JK Rowling... ob man sowas interessant findet, hängt auch wieder von einem selbst ab.

Also ich denke du kannst es ja ruhig mal ausprobieren. Ich bereue es nicht, auch wenn ich nicht jeden Tag spiele.

Ich hoffe das hat geholfen, LG

...zur Antwort

Versuche es doch statt mit Shorts einfach mit einem längeren Sommerkleid Das ist nicht so super warm und es schnürt nix ab und schwabbelt nicht Ob du jetzt dick bist oder nicht kann und will ich nicht beurteilen aber es müssen ja nicht immer Shorts sein, gibt auch Alternativen Oder nimm halt etwas weitere Shorts und nicht diese knall engen Hotpants und vor allem in der richtigen Größe Dann kann doch eigentlich nichts passieren. Viel Erfolg.

...zur Antwort

ich hatte die auch mal, habe sie von einer freundin zum geburtstag geschenkt bekommen ich weiss nicht wo meine freundin die genau gekauft hat, aber es muss in einem Tabakgeschäft in Dortmund gewesen sein Ich denke du wirst sowas in jedem gut sortierten Tabakladen bekommen, einfach mal reingehen und nachfreagen Allerdings sind die richtig teuer, 19 Stück kosten ca 10 € wenn ich mich richtig erinnere

...zur Antwort

Ja, das ist ein Smilie der ursprünglich eher aus dem asiatischen Raum kommt. Europäische Smilies bestehen aus dem Doppelpunkt als Augen und einem Mund,

zB :) :( :| etc

Europäer legen in ihrer Mimik nämlich viel mehr Wert auf das, was der Mund sagt, als was die Augen sagen. Bei den Asiaten ist es umgekehrt, hier wird mehr Wert auf die Augen gelegt, weshalb asiatische Smilies sich eher auf die Augen konzentrieren, wie bei * __ * (Die Sternchen sind die Augen, der Strich natürlich der Mund)

^ __ ^ ist genau das selbe, es sind lächelnde, zusammengekniffene Augen. Das ganze ist praktisch unserem :) gleichzusetzen. Andere Beispiele sind o __ O oder x__x

Heutzutage verschwimmt sowas in der Internetkultur aber natürlich eh mehr und mehr, schon alleine durch den in Deutschland verbreiteten Japan-Trend. Und es kommt natürlich auch immer drauf an, was man schön findet.

Ich hoffe das war hilfreich.

LG die dippat ^__^

...zur Antwort

Also ich selbst mache seit mehreren Monaten Weight Watchers und habe schon 11 kg abgenommen. Ich kann das Programm sehr empfehlen, weil man auf nichts verzichtet und eher seine Ernährung umstellt als auf irgendwas zu verzichten. Man muss sich natürlich nur daran halten. Du bist natürlich noch sehr jung (ich glaube WW geht auch erst ab 18) und vielleicht wäre es gut wenn du mit deiner Mutter darüber sprechen würdest, dass du abnehmen möchtest. Mütter können einem da meistens sehr gut helfen. Vielleicht möchte sie sogar auch mitmachen. Schwangerschaftsstreifen habe ich auch, finde sie aber nicht so schlimm. Sie sind halt da, aber stören mich eigentlich nicht. Was man dagegen tun kann, kann dir glaube ich niemand sagen. Es soll ja Cremes und Öle dagegen geben, aber was davon wirkt kommt sicherlich auf die Person und das Produkt an.

Eines muss dir auf jeden Fall klar sein: ohne Fleiß kein Preis! Es gibt keine Wunder-Diät bei der du weiter Schokolade und Chips in Massen in dich hineinstopfen darfst, und trotzdem abnimmst. So funktioniert das nicht. Abnehmen bedeutet immer Verzicht, Anstrengung - auch sportliche - und vor allem: Geduld Aber: So lange du so motiviert bist, wie jetzt, solltest du das unbedingt ausnutzen. ich wünsche dir sehr viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl aus eigener Erfahrung. Ich war immer eher pummelig und bin es inzwischen zwar nicht mehr, aber tortzdem noch unsportlich und unmuskulös wie sonst was.

Ich hatte früher auch immer sehr sehr sehr viel Angst vor dem Sportunterricht, besonders bei solchen Sachen wie Bodenturnen.

Hast du eine/n nette/n Lehrer/in? Dann sprich mit ihr! Sag dass du unsicher bist, weil du dir viele Sachen nicht zutraust aber auch nicht einfach "krank machen" willst. Wenn du Vertrauen zu deinem Lehrer hast und er oder sie nett ist, wird er/sie das verstehen.

Wenn er oder sie nicht nett ist, wie in meinem Fall, musst du einfach stark sein. Geh hin, sieh dir die Aufgaben an die ihr bekommt und probiere aus, was du dir zutraust. Was du dir nicht zutraust, machst du halt nicht. Du musst nur das Selbstvertrauen haben zu sagen "Ich möchte das nicht machen, ich habe Angst davor" etc.

Kein Sportlehrer kann und darf dich zu etwas zwingen! Mir wurde damals oft mit schlechten Noten gedroht, aber das war mir egal. Ich habe einmal in der sechsten Klasse (ewig her, habe letztes Jahr Abitur gemacht) drei Rippen gebrochen gehabt weil meine Sportlehrerin mich zu einer Rückwärtsrolle zwingen wollte. Dass ein kleines unsportliches, dickes Mädchen sowas nicht kann müsste jedem klar sein.

Ich bin danach deswegen Jahrelang zum Arzt gegangen. Das war es nicht wert.

Wenn es für dich alles zu schlimm wird, sprich mit deinen Eltern oder Vertrauenslehrern oder sogar deinem Arzt.

Viele Menschen kennen die Angst vor dem Sportunterricht, es ist allerdings wichtig sich ihr zu stellen ohne sich dabei zu verletzen.

Heute, mit 20, bin ich auf der Berufsschule endlich so weit dass ich sagen kann, ich kann selbstbewusst entscheiden was ich mitmache und was nicht, und es ist mir auch egal ob die anderen denken könnten ich bin ein Loser. Jeder Mensch hat etwas das er nicht kann, bei mir ist es halt Sport.

Ich drücke dir alle Daumen dass du alles durchstehst! Denn ich kann dich so gut nachempfinden!

LG dippat

...zur Antwort

Hundert prozentig ein Fake, gib niemals irgendwem deine Facebookdaten!

Solltest du schon was rausgegeben haben ändere am besten dein Passwort sofort!

...zur Antwort

Beim ersten Versuch gefunden: 1,57 m Vielleicht beim nächsten Mal cleverer googeln ;)

http://parola.over-blog.de/article-wer-ist-jj-im-echten-leben-berlin-tag-und-nacht-111120230.html

...zur Antwort

Ich würde mal behaupten, es bleibt bei der Miete, denn die Wohnung wird ja nicht kleiner dadurch dass jemand auszieht. Wenn dein Vater und du euch die Mietkosten momentan teilt musst du aber natürlich seinen Teil übernehmen! Natürlich kann es sein bzw ist wahrscheinlich dass die Nebenkosten sinken (sprich Strom, Wasser etc) da nur noch eine Person zum Beispiel duscht oder Elektrogeräte nutzt.

Im Endeffekt musst du das aber mit dem Vermieter klären.

LG ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Erfahrungsgemäß werden bei Konzerten immer alte und neue Lieder gespielt

Am Anfang eher viele neuere, unbekanntere Lieder und dann am Ende eben die alten Lieder und die großen Hits.

Ich war zwar noch nie bei Depeche Mode (bin kein großter Fan) habe aber eine Menge Konzerterfahrung und kann dir versichern, dass es so sein wird.

...zur Antwort

Unsinn, wofür denn?

Ihr wart nur kurz zusammen, habt euch nie richtig gesehen, habt euch danach auch ewig nicht gesehen und nur übers Chatten kann man niemanden richtig kennenlernen. Zu einer Beziehung gehört viel mehr und das scheint er in jemand anderem gefunden zu haben, also gönne ihm das und suche dir jemanden in deinem Alter und Umfeld. Du bist noch sehr jung, hast noch dein halbes Leben vor dir und auch wenn es so aussehen mag als könntest du ihn niemals vergessen wird das eines Tages passieren.

Also halte dich nicht mit sowas auf!

LG

...zur Antwort
Pille zwei mal vergessen in drei Wochen

Hallo, Ich weiß dass solche fragen hier oft gestellt werden, aber meinen fall konnte ich so hier nicht finden. Und zwar habe ich vor etwa anderthalb oder schon zwei Wochen einmal die pille vergessen (länger als 12 Stunden) Habe dann in der Beilage gelesen und bin folgender maßen vorgegangen: habe die pille nachgenommen. Als ich dann etwa eine halbe Woche später mit der Pause anfangen sollte habe ich diese ausgelassen und direkt die nächste Packung angefangen Da ich in der dritten Pillen Woche war sollte so der Schutz gewährleistet werden So weit so gut alles okay Jetzt habe ich aber durch einen dummen zufall wieder eine pille länger als 24 Stunden vergessen (ich weiß auch nicht was im Moment los ist, das ist mir noch nie passiert...) Jetzt habe ich das leider nur bemerkt weil ich schon meine Tage bekommen habe Die waren ja aufgrund der fehlenden Pause praktisch überfällig Ich habe jetzt die vergessene pille nachgenommen und die von heute, also zwei auf einmal Meine frage ist: wie gehe ich weiter vor? Mache ich jetzt wenn ich in zwei Wochen mit der Packung durch bin wieder keine Pause? Oder ist bis dahin alles okay? Eigentlich sagt man ja ab Anfang der dritten pillenwoche ist der Schutz so weit gewährleistet dass ein einmaliges vergessen nicht schlimm ist wenn man dann weiter nimmt Ich bin aber wegen meines ersten Vergessens jetzt verunsichert ob das für mich auch gilt Ich hoffe jemand versteht mich :D Ich habe mit meinem Freund natürlich besprochen dass wir die nächste zeit zusätzlich verhüten, wüsste jedoch gerne wie lange wir das machen sollten/müssen Und generell welche Vorgehensweise am besten ist

Ich hoffe jemand kann mir helfen Liebe Grüße

...zum Beitrag

Entschuldigt übrigens die fehlende Zeichensetzung etc, ich schreibe Grade vom Handy da ist das alles irgendwie komplizierter hier :D

...zur Antwort

weisst du eventuell noch ausschnitte aus dem text? einzelne wörter können oft auch schon helfen zu glocken fällt mir spontan nur bruno mars ein ..

...zur Antwort

Natürlich kannst du Schokolade gegen Kuvertüre austauschen, sie enthält jedoch mehr fett und ist weniger gut im Geschmack

...zur Antwort