Günstig und schnell: www.deinband.de

...zur Antwort

Ich habe ca. 3 Wochen gewartet, bis ich vom Stab auf einen Ring umgestiegen bin. Auf die Idee gekommen es raus zu nehmen bin ich aber noch nicht. Dh. ich kann dir nicht sagen, wie schnell es zuwächst, aber eine kleine Narbe wird beim Zuheilen auf jeden Fall bleiben. Aber die Frage dabei ist...wenn du jetzt schon darüber nachdenkst, wie schnell sowas zuwachsen soll, bevor du überhaupt eins hast machen lassen, ist ein Piercing vll. nicht so eine gute Idee. Denn schließlich sollte so eine Entscheidung für ewig sein...

...zur Antwort

Meines Wissens nach ist Marketing oft ein mögliches Wahlfach im Betriebswirtschaftlichen Studium. Das heißt, du kannst das als Schwerpunkt im BWL-Studium wählen.

Allerdings sollest du dich mal informieren, in wie weit es möglich ist, mit dem Fachabitur an einer nordrhein-westfälischen Uni genommen zu werden...

...zur Antwort

Also wenn du eine Umsatzsteuerzahllast hast (was ja in deinem Fall so zu sein scheint) schließt du sie in das Konto "Sonst. Verbindlichkeiten" ab. Bei nem Vorsteuerüberhang käme es ins Konto "Sonst. Vermögensgegenstände".

...zur Antwort

Du hast keine weitere Eingrenzung bezüglich des Themas? Finde ich komisch.

Die SWOT-Analyse dient ja der Beschreibung der Ist-Situation.

Kannst du also gut im Bezug auf ein bestimmtes Produkt oder auch auf ein Unternehmen machen...

Beispiele für eine SWOT-Analyse findest du doch bestimmt bei Google.

...zur Antwort

Also zu der Qualität der Ausbildung an sich kann ich nichts sagen. Denke auch, dass das System und die Möglichkeiten in Deutschland schon ziemlich gut sind.

Vorteile, die ein Auslandsaufenthalt bringt, sind eher die Erfahrungen, die man sammelt.

Dadurch, dass man sich allein in einem fremden Land befindet, wird man offener, selbstständiger, kontaktfreudiger, verantwortungsbewusster, lernt eine neue Sprache (oder eine Sprache besser) und eine neue Kultur kennen.

Das sind schon einige Punkte, die sehr hilfreich für den weiteren Lebenslauf und die Karriere sein können.

...zur Antwort

Schau mal unter www.pro-fsj.de dort findest du gut erklärt die Infos, die du brauchst. Bestimmt kannst du darüber auch Kontakt zu Menschen aufnehmen, die dir weiterhelfen und dich können.

...zur Antwort

Ja, du müsstest BAföG beantragen können. Davon musst du 50% zurückzahlen. Kommt natürlich, wie die anderen schon gesagt haben, noch auf einzelne Faktoren an, ob du es bekommst. Wenn du schon zwei Jahre fest angestellt gearbeitet hast, kannst du, glaub ich, "elternunabhängiges BAföG" beantragen. Ja, und wenn du BAföG bekommst, darfst du auch noch 400 Euro verdienen und kannst dir so das Studium ganz gut finanzieren.

...zur Antwort

Hey Rebecca, ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es ein Problem sein sollte, die weiterführende Schule erst mit 18 zu beginnen. Solltest du dich vielleicht einfach mal an der betreffenden Schule zu erkundigen. Überleg dir aber genau, ob es gut für dich ist, soviel Zeit dazwischen verstreichen zu lassen. Das FSJ und ein Auslandsaufenthalt sind natürlich sehr gute Möglichkeiten, Erfahrungen zu sammeln und sich weiter zu entwickeln. Infos zu Möglichkeiten im Ausland findest zu zum Beispiel unter: ins-ausland.com.

Für die 4 in Mathe solltest du dich aber auf jeden Fall ganz schön ins Zeug legen. Eine 5 auf nem Abschlusszeugnis wird dich dein ganzes Leben lang ärgern und wahrscheinlich auch einschränken.

Wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Verschiedene Anbieter von Sprachreisen nach England findet ihr zum Beispiel auch unter sprachreisen-in-england.de. Ihr könntet mal bei den verschiedenen Anbietern, die dort aufgeführt werden, ein bisschen rumsuchen, um zu schauen, ob ihr nen Anbieter findet, der ein Angebot nach euren Vorstellungen hat.

...zur Antwort

Du kannst dich doch einfach mal in einer Zeitung (zum Beispiel: http://www.welt.de/politik/ausland/) informieren und nach nem Thema suchen, dass dich interessiert. Dann fällt es dir auch leichter, was darüber zu erzählen.

...zur Antwort

Die Sache mit den Partnerstädten halte ich für eine gute Möglichkeit. Dazu müsstest du einfach mal deinen Lehrer ansprechen, wie das organisiert werden kann. Ansonsten würden mir nur noch Möglichkeiten wie Schüleraustausch oder eine Sprachreise in den Ferien einfallen. Du kannst mal unter auslandsprogramme.de schauen, ob du da weitere Informationen, bzw. Organisationen finden kannst, die dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Habe eine Seite über eine Jugendbildungsmesse gefunden. Vielleicht wär das ja was für dich, um dich umfangreich zu den Möglichkeiten, die du für einen Auslandsaufenthalt, beraten zu lassen und zu informieren.

www.weltweiser.de/messenauslandsaufenthalte.htm

...zur Antwort

Ich denke auch, dass es in deinem Alter noch schwierig sein wird. In welchem Bereich denn? Ggf. könntest du auch mal bei verschiedenen Reiseveranstaltern schaun, ob die Angebote für Jobs in deren Hotels haben.

...zur Antwort

Infos zu Projekten in Jamaika kannst du zum Beispiel unter www.projects-abroad.de finden. Dort sind auch Kosten angegeben. Hoffe, das hilft dir und du findest dort die Infos, die du suchst.

...zur Antwort

Habe eine Seite gefunden, bei der verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten von einer Organisation vorgestellt werden: www.ayusa.de/schueleraustausch/finanzierungsmoeglichkeiten.html

Vielleicht kannst du dich darüber ja auch mal beraten lassen.

...zur Antwort

Ich habe mein Auslandspraktikum damals über www.auslandspraktika-programme.de gefunden. Vielleicht ist da was passendes für dich dabei. Ist ne gute Seite um eine Übersicht über Organisationen zu kriegen, die Praktikas im Ausland vermitteln.

...zur Antwort

Informier dich doch lieber beim Prüfungsamt deiner jetzigen und auch der gewünschten Uni. Von denen kriegst du Fakten, was möglich ist und was nicht. Kannst ja als Begründung erstmal ganz allgemein "private Gründe" angeben.

...zur Antwort