Wenn Du den Bezug gewaschen hast, ziehen sich die Fasern etwas zusammen (so wie z. B. bei Jeans, die nach dem Waschen auch enger anliegt). Wenn Du Dich jetzt einfach darauf legst, wird in ein paar Tagen alles wieder von allein glatt sein.

...zur Antwort

Shampoo benutzen ohne Parfümstoffe, z. B. sind in Shampoos für Babies weniger enthalten. Es gibt aber auch in der Apo spezielle Shampoos ohne Reizstoffe.

...zur Antwort

Bei hohem Abrieb sind viele Putzkörper in der Zahnpasta enthalten, z. B. bei den Weißmacher-Zahnpasten (Von Geburt an gelbliche Zähne werden nicht weiß, aber gegen Ablagerungen von Tee, Rotwein & Co. wirken sie aufhellend.)

Putzkörperchen: Die reinigende Wirkung verdanken die Zahncremes Putzkörpern, sogenannten Abrasivstoffen. Die sollen die Verfärbungen abschmirgeln, ohne Zähne und Zahnfleisch zu schädigen. Dem harten Schmelz gesunder Zähne können Zahnpasten mit höherem Abrieb im Allgemeinen nicht schaden. Nur wenn das Zahnfleisch zurückweicht und die empfindlichen Zahnhälse freiliegen – oft eine Alterserscheinung oder Folge einer Zahnbett-Entzündung (Parodontitis) –, sollte man zu einer Zahncreme mit niedrigerer „Schmirgelstufe“ greifen. Die Produkte unterscheiden sich in den drei Abrieb-Stufen hoch, mittel und niedrig.

...zur Antwort

Da würde ich mal bei Personaltrainern in Deiner Stadt anfragen. Die Kontaktdaten bekommst Du sicher übers Internet heraus. Und wenn sie den Kurs selbst nicht anbieten, können sie Dir aber vielleicht einen Tipp geben, wer es macht.

...zur Antwort

Versuch doch mal, die Zwischenablage zu öffnen, vielleicht ist der Text dort hinterlegt.

...zur Antwort

Bei MS Word gibt es unter Menüpunkt Sendungen das Untermenü Umschläge und Etiketten erstellen. Wenn Du die Etiketten anklickst, kommt die Maske für ein Etikett bzw. kannst Du eine ganze Seite mit den Etiketten erstellen. Dort unter Optionen -> "Etiketten einrichten" hast Du die Möglichkeit, die Etiketten-Firma und die Sorte auszuwählen. Wenn Du anschließend das Feld "Neues Dokument" anklickst, hast Du eine Seite mit Deiner passenden Etikettvorlage und musst sie Dir nur noch abspeichern.

...zur Antwort

Könnte es evtl. die Millennium Trilogie: Verblendung - Verdammnis - Vergebung von Stieg Larsson sein?

...zur Antwort

Es dürfte kein Problem sein, wenn Du den Vertrag mit nach Hause nimmst, damit Deine Eltern unterschreiben können.

Aber vielleicht möchten sie sich auch einen Eindruck über die Firma/Mitarbeiter/Vorgesetzten verschaffen, in welcher Du Deine Lehrzeit verbringen wirst.

...zur Antwort

Essen kannst Du immer alle Sorten Gemüse, Quark, Naturjoghurt, fettreduzierte Lebensmittel (nicht verwechseln mit Light-Produkten, die sind meist nicht kalorienreduziert), wenige Kohlenhydrate (z. B. Nudeln, Reis, Brot).

Verzichten solltest Du auf Zucker und Weißmehl.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kassen bezahlen nur das Rausziehen. Wenn die Krampfadern sehr klein sind, ist das auch nicht so schmerzhaft. Alternativ könnte man sie auch veröden (da wird eine Flüssigkeit eingespritzt, die letztendlich die Vene absterben lässt) oder lasern lassen, was aber beides Privatleistungen sind. Wie viele Sitzungen dafür benötigt werden oder was es kostet, hängt von der Anzahl und Größe der zu behandelnden Venen ab (z. B 1 kleine Vene ca. 20 cm mit Mikroschaum veröden, eine Sitzung, ca, 100 €).

Du solltest Dich aber zunächst mal über Deinen Hausarzt zu einem Gefäßchirurgen überweisen lassen. Der stellt fest, wie krank die Venen sind, ob sie überhaupt behandelt werden müssen und kann Dir Tipps zur Behandlung geben, wenn erforderlich.

...zur Antwort

Haarlack verschwindet aus den Haaren beim Haarewaschen. Versuch doch einfach mal mit einem Spritzer Spüli im warmen Wasser den Fleck vorsichtig mit einem weichen Lappen zu betupfen, ggf. wiederholen. Erst wenn das gar nicht funktioniert, würde ich Vanish Oxi Action Teppich-Fleckenspray benutzen.

...zur Antwort

Ich konnte früher auch mit dem Kiefer "knacken". Seit ich vor einigen Jahren wegen nächtlichen Zähneknirschens eine Plastikschiene vom Zahnarzt tragen musste, kann ich nicht mehr den Kiefer "knacken" lassen. Vielleicht befragst Du mal Deinen Zahnarzt, der kennt sich jedenfalls am besten damit aus.

...zur Antwort

Diese Zimmerpflanze darf keinen Frost bekommen, also muss er demnächst ins Zimmer gestellt werden, am besten an ein Ost- oder West-Fenster bei Zimmertemperatur. Steht er nicht in Fensternähe, bekommt er keine Blüten. Gießen nicht ganz so viel wie auf dem Balkon.

...zur Antwort

Wenn das Färbemittel für eine Färbung in der Waschmaschine geeignet ist, kann man die Hose auch darin färben. Eigentlich ist die Waschmaschine danach wieder regulär gebrauchsfähig, aber ich würde im Anschluss nicht gerade Weißwäsche waschen, eher dunkle Sachen.

Bei den nächsten 2 - 3 Wäschen der gefärbten Hose würde ich sie allein waschen bzw. mit anderen schwarzen Sachen.

...zur Antwort

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Lebensdauer bei einem Dampf-Bügeleisen der mittleren Preislage bei Benutzung mit destilliertem Wasser oder mit Leitungswasser ungefähr gleich ist. Die Kosten für destilliertes Wasser (wenn nicht durch Eigenherstellung) kommen ja noch zum Kaufpreis dazu. Meist kaufe ich ein Bügeleisen im Angebot, nutze Leitungswasser und kaufe dann eben nach ca. 3 Jahren, wenn es nicht mehr dampft, ein neues. (Heutzutage ist drei Jahre für ein Elektrogerät schon viel bzw. ist es gewollt, dass es schnell ausgetauscht wird/werden muss ...)

...zur Antwort