Hallo Lorenz, ach du liebe Weihnachtszeit, könnte man wieder sagen. Wie immer ist man dabei und sucht verzweifelt nach einer genialen Idee, was man noch zu Weihnachten verschenken könnte, ohne das es den Anderen zu Tode langweilt. Wie wäre es mit ein bißchen Abenteuer? Erlebnisgeschenke stehen hoch im Kurs wie z.B. Ballon fahren, sich einen Trabant Cabrio mieten oder Katamaran segeln. Schon für unter einhundert Euro könntest Du mit Deiner Freundin im nächsten Frühjar beim Katamaran segeln auf der Ostsee Dein ultimatives Abenteuer erleben. Ein professioneller Skipper wird natürlich gestellt und begleitet euch bei Eurem gemeinsamen Segelabenteuer auf der Ostsee. Ebenfalls ist eine sehr gute Sicherheitsausrüstung (sehr warmer und sicherer Neoprenanzug, Nierengurte, Neoprenschuhe, Handschuhe und Schwimmweste) für das Katamaran segeln bereits inklusive und kostet nichts extra. Hier kannst Du Dir Deinen Segelgutschein für das Katamaran segeln sichern, inklusive einer Musik CD mit einer einmaligen Version von dem Song "I´m Sailing".

Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel und ein schönes Weihnachtsfest wünscht Euch Manfred.

...zur Antwort

Hallo an alle Mitstreiter hier auf gutefrage.net, wer für einen passionierten Segler oder auch für einen Segelneuling zum reinschnuppern ein passendes bzw. besonderes Geschenk sucht, ist mit einem Gutschein für das Katamaran segeln gut beraten. Katamaran segeln macht rasanten Spass und süchtig nach „Meer“. Bis zu 100 km / h (Weltrekord) kann ein Katamaran bei guten Windverhältnissen unterwegs sein. Damit ist Katamaran segeln die schnellste Art, ohne Motor, sich auf dem Wasser fortzubewegen. Natürlich kann man auch nur bei einer leichten Brise über die Ostsee gleiten und dabei seine Seele baumeln lassen. Auch ein Segelkurs für das Katamaran segeln mit anschließender theoretischer und praktischer Prüfung ist möglich. Danach hat man seinen Segelschein für Sportkatamarane in der Tasche und kann sich überall auf der Welt einen Katamaran mieten bzw. ausleihen. Viele weitere außergewöhnliche Angebote kann man sich ebenfalls hier als Segelgutschein bestellen, inkl. einer kostenlosen Musik CD mit dem Titel I´m Sailing. Einfach hier klicken:


http://www.mitsegeln-wismar.de/gutschein-segeln.htm


Selbst eine Ferienunterkunft bis zu 7 Tagen ist geschenkt, bei Buchung eines Halbtages – Segeltörn bzw. Segelkurses auf einem Katamaran. Wer schon einmal mit einem Sportkatamaran im Trapez über das Wasser flitzte, weiß dass dieses Gefühl von Freiheit kaum noch zu toppen ist.


Ein gesegnetes und vor allem friedliches Weihnachtsfest wünscht Euch Manfred.

https://www.youtube.com/watch?v=MJdnF46Xbyo
...zur Antwort

Hallo Oliver, eigentlich ist es ganz einfach, schau doch bitte einmal hier nach im Knoten Lexikon -Gordischer Knoten-

http://www.knoten-lexikon.de

Dort findest Du die wichtigstens Knoten für den Sportbootführerschein See, sogar mit einem anschaulichen Tuterial Video für jeden einzelnen Knoten. Außerdem kannst Du im Knotenlexikon auch etwas über Knotenfestigkeit, Geschichte, Erstaunliches und Amüsantes nachlesen. Ich wünsche Dir viel Glück und immer ein geschicktes Händchen beim knüpfen Deiner Knoten.

Viele Grüße Manfred. P.S. Und wenn du beim Segeln auf der Ostsee Deine neuerworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten gleich einmal ausprobieren möchtest, dann kannst Du hier herumstöbern beim Katamaran segeln:

mitsegeln-wismar.de


...zur Antwort

Hallo Federtasche, einfach mal hier nachschauen:

http://www.mitsegeln-wismar.de/freizeit-berlin-hamburg-kiel-luebeck-rostock-schwerin-ostsee.htm

Dort hast Du ein breites Angebot von Freizeitaktivitäten für Hamburg und Umgebung mit Freizeitnews. Wenn Du ein Auto hast, dann ist die Auswahl natürlich noch um einiges größer. Viel Spass mit Euren Freizeitaktivitäten in Hamburg und Umgebung wünscht Euch Manfred.


...zur Antwort

Hallo titus 2000, wenn Ihr noch einmal Lust haben solltet, euch einen Katamaran oder eine Jolle auszuleihen, dann ist hier die Gelegenheit dazu:

http://www.mitsegeln-wismar.de/katamaran-mieten-katamaran-verleih-ostsee.htm

Es wäre aber gut, wenn du einen Segelschein hättest. Wenn du wirklich Katamaran auf der Ostsee segeln kannst (auch ohne Segelschein), hast Du hier ebenfalls die Möglichkeit, mit einem 1 - stündigen praktischen Nachweis auf der Ostsee alleine segeln zu gehen. Besser ist es aber, wenn man einmal seinen Basicschein für´s Katamaran segeln macht, dann hat man nirgends mehr ein Problem damit, sich einen Katamaran oder eine Jolle zu mieten oder zu leihen. Viele Grüße nach Schleswig Holstein. Manfred.

...zur Antwort

Hallo Little Mac, es ist ganz einfach. Wenn Dein Freund wirklich segeln kann, z.B. auch einen Katamaran auf der Ostsee, dann schau doch bitte einmal hier nach:

http://www.mitsegeln-wismar.de/katamaran-mieten-katamaran-verleih-ostsee.htm

Dort kann er sich einen Katamaran ausleihen, wenn er vorher (ohne den entsprechenden Segelschein) in der Praxis mit einem erfahrenen Katamaran Lehrer (so ca. 1h) auf der Ostsee nachgewiesen hat, daß er den Katamaran sicher und alleine über die Ostsee steuern kann. Ansonsten kann er halt auch selbst, mit einem erfahrenen Segelguide auf der Ostsee hier segeln gehen. Am besten dort kurz anrufen und fragen. Diese Segelschule hilft Dir auf jeden Fall weiter, mit Deinem Anliegen. Viele Grüße nach Hamburg. Manfred.

...zur Antwort
...zur Antwort

Hallo, auch hier lohnt es sich einmal nachzuschauen. Wenn Ihr mobil seid, dann habt Ihr bestimmt auch die Möglichkeit nach Wismar zu fahren. Aber auch außergewöhnliche Freizeitangebote ganz in Eurer Nähe, also direkt in Lübeck oder Hamburg sind hier zu finden unter: 

http://www.mitsegeln-wismar.de/freizeit-berlin-hamburg-kiel-luebeck-rostock-schwerin-ostsee

Dort könnt Ihr Euch auch über ganz neue Trends informieren wie z.B. das Live Room Escape Game. Schaut einfach unter Freizeit News für weitergehende Informationen. Viel Spaß mit Euren Freizeitaktivitäten wünscht Euch Manfred.

...zur Antwort

Hallo Oannika, habt Ihr denn jetzt einen Segelkurs für einen Sportkatamaran im vergangenen Jahr absolviert? Oder braucht Ihr noch einen guten Rat, wo man eine solide und vorallem derzeit günstige Ausbildung für diesen Sommer herbekommt? Dann schreibt mich einfach hier an. Ich melde mich dann umgehend bei Euch. Viele Grüße Manfred.

...zur Antwort

Hallo Vitany007, normalerweise brauchst du keinen amtlichen Schein, wenn Du ohne Motor also nur unter Segel unterwegs bist. Bis 15 PS darfst du auf der Ostsee und auch in der Nordsee auch ohne Führerschein herumschippern. Auf den meisten Binnengewässern ist das ebenso, außer für Berlin und den Bodensee gelten andere Regelungen. Da musst Du dich am besten vor Ort schlau machen. Wenn Du mit einem Sportkatamaran (Schnellsegelboot) unterwegs bist, ist es auf jeden Fall ratsam, einen Grundschein vom VWDS oder WWS zu absolvieren, wo man z.B. das Wiederaufrichten des Katamarans im tiefen Wasser oder viele andere wichtige Dinge für den Anfang lernt. Ohne diese Grundkenntnisse würde ich mich aus Sicherheitsgründen z.B. nicht auf die Ostsse wagen. Wenn Du eine gute Segelschule suchst, die auch noch günstig ist und wo Du eine solide Ausbildung bekommst, dann schau doch einfach hier nach:
http://mitsegeln-wismar.de/segelkurse-segelscheine-berlin-hamburg-rostock-schwerin-ostsee.htm

Viele glückliche Segelstunden wünscht Dir Manfred.

...zur Antwort

Hallo rednaxel96, es kommt drauf an was du segeln willst und wo. Auf der Ostsee ertrinken jedes Jahr im Sommer sehr viele Menschen, weil Sie sich gedankenlos auf das Meer wagen. Die Ostsee ist aber auch kein Kinderspielplatz für Erwachsene. Wenn Du z.B. mit einem Sportkatamaran unterwegs bist, ist es auf jeden Fall besser, wenn Du nicht an der Sicherheitsausrüstung und an Deiner Ausbildung sparst. Meine Erfahrung ist, wenn Du jemanden brauchst, dann ist er nicht da... Weitere ausführliche Informationen findest du zu diesem Thema auch unter: http://mitsegeln-wismar.de/katamaransegeln.htm

Also dann mast und Schotbruch ;-) und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel wünscht Dir Manfred.

...zur Antwort