Zunächst einmal: In Deutschland gibt es keine Registrierkassenpflicht (Stand 16.06.2016), wenn du aus Deutschland kommst, kannst du das auch weiterhin auf kleinen grünen Blöcken notieren. Sofern du eine Registrierkasse einsetzt, muss sie allerdings ab dem 01.01.2017 bestimmte Voraussetzungen erfüllen(GoBD). Leider ist es bei einigen Apps für wenig Geld so, dass dort in der Beschreibung nicht ein Wort über die Konformität zu den gesetzlichen Anforderungen verloren wird, insofern Vorsicht, die "paar" gesparten EUR können bei einer Betriebsprüfung richtig teuer werden. Laß dir das vom Anbieter bestätigen.

In Österreich besteht seit dem 01.01.2016 eine Registrierkassenpflicht und die Anforderungen an die Kassen sind dort auch höher als in Deutschland.

Letztlich würde ich die Anschaffung einer Kasse nie unter dem Gesichtspunkt der Pflichterfüllung gegenüber dem Fiskus sehen, sondern vor dem Hintergrund, dass sie dir Arbeit abnimmt, in deinem Fall als Beispiel, dass du Kunden anlegen kannst und nicht bei jeder wiederkehrenden Bestellung die Adresse handschriftlich aufnehmen musst.

Beste Grüße
Dennis Lorek
cashregisterstore.de

...zur Antwort

In den bisherigen Antworten ist leider eine Menge falsch. Das Märchen von "ALLE Bereiche, in denen mit Bargeld hantiert wird, eine GdPDU pflichtige Kasse erforderlich ist" ist nun mal ein Märchen, da Sie überhaupt nicht verpflichtet sind eine Registrierkasse einzusetzen.

Wenn Sie jedoch eine Kasse einsetzen, ist zwingend darauf zu achten, dass diese GDPdU konform ist, dass heißt verkürzt, alle Buchungen an der Kasse müssen dem Finanzamt in digitaler Form zur Verfügung gestellt werden können.

Kassenbelege in Form eines Kassenbons können da mit Sicherheit alle angebotenen Programme erzeugen. Ich vermute jedoch, dass Sie mit Kassenbelegen Belege für Krankenkassen meinen? Falls ja, sollten Sie nach einer Kassensoftware suchen, bei der sich das Drucklayout anpassen lässt. Schauen Sie sich mal die Software PosBill Handel an, dort haben Sie neben dem anpassbaren Drucklayout auch die Möglichkeit Behandlungstermine und Kundendaten zu verwalten.

...zur Antwort

Die Mehrwertsteuerumstellung liegt ja schon ein paar Jahre zurück, daher würde ich mal ganz stark vermuten, dass das Problem vor der Kasse sitzt und die Kasse bereits richtig eingerichtet ist;-)

Wenn du aus Bruttobeträgen die Mehwertsteuer herausrechnen willst, dann ist der Bruttobetrag 119%. Viele lassen sich dann dazu verleiten Testweise 10 EUR in die Kasse zu tippen und erwarten dann 1,90 EUR USt, die Kasse rechnet jedoch völlg korrekt 1,60 EUR aus. Falls es nicht ganz klar geworden ist, findest du hier noch ein Rechenbeispiel: http://www.cashregisterstore.de/Umstellung-der-Mehrwertsteuer-Umsatzsteuer


...zur Antwort

Ich befürchte du hast das falsche Papier eingelegt, du benötigst Thermopapier. Falls du Thermopapier nutzt, liegt es falsch herum in der Kasse, die Thermoschicht ist nur auf einer Seite

...zur Antwort

Das Problem besteht darin, dass das Programm als Administrator gestartet werden muss. Eine Anleitung wie du das machst findest du hier: http://www.cashregisterstore.de/Kassensoftware-fuer-Olympia-CM941-942-startet-nicht

Nach dem Programmstart wird ein Passwort abgefragt, dass du einfach leer lässt.

...zur Antwort