Hi, die Regierung besteht aus mehreren Organen in DE. Sie besteht also nicht nur aus der Kanzlerin, sondern auch noch aus den Ministern.
Diese bilden das Regierungskabinett und werden vom Bundestag kontrolliert und von diesem bestimmt. Dabei nehmen die Parteien Einfluss und bilden vorher Koalitionen. Man spricht vermeintlich von der Regierung, wenn eine Parteibündnis / Koalition mehr als 50 % der Mandate im Bundestag hat. Letztendlich stellt diese Koalition jedoch nicht die Regierung dar.
Es wird immer eine Regierung geben - selbst dann, wenn sich die Parteien nicht auf eine Koalition einigen können, die eine Mehrheit im Bundestag hat. Zwar läuft die Amtszeit von Kanzlerin und Regierung mit dem Zusammentritt des neuen Bundestags gemäß Grundgesetz aus - doch sie bleiben geschäftsführend im Amt, bis der Bundestag einen neuen Kanzler wählt.