Hallo Nerv08,
der Begriff Wortfamilie im Deutschen beschreibt Wörter, die ein gemeinsames lexikalisches Morphem enthalten. Ein bekanntes Beispiel ist: Herzog, Zögling, Zeuge, Zucht, etc. Dabei gehrt es um etymologische Aspekte. Wenn im Englischen von "word family" die Rede ist, so sind Beugungen und Ableitungen eines Basiswortes gemeint.
Dahinter steht die Vorstellung, dass alle Wörter der "family" als gelernt angesehen werden können, sobald der Lernende die Bedeutung des Basiswortes sowie die der erweiternden Affixe kennt.
Affixe sind -s, -ed, -ing, plural -s, possessive -s, comparative -er and superlative -est.
Derivational affixes include -able, -er, -ish, -less, -ly, -ness, -th, -y, non-, un-, -al, -ation, -ess, -ful, -ism, -ist, -ity, -ize/-ise, -ment, in-
Damit solltest Du alle "word families" bilden können. Zur Erforschung der Wortfamilien im deutschen, etymologischen Sinn empfehle ich ein Sprachstudium. :)
feel Spaß