Hallo Alexakoka123,

ich habe gute Erfahrung mit Malefiz gemacht. :)

Also: nach sechs Jahren wird sie sich sicherlich einfach freuen, Dich zu sehen. Warum zeigst Du ihr nicht einfach wie Du lebst?

Hast Du Lieblingsorte? Ein Lieblingsrezept? Ein Lieblings-...?

Es ist doch Deine Cousine und keine Reisegruppe aus Estland, die jetzt erstmal was geboten kriegen will. Lass Dir von ihr zeigen, was sie so gern macht....

viel Spaß Euch beiden

...zur Antwort

Hallo Lili135,

stimmt's, Du suchst Sachen, die Du mit Deiner Freundin machen kannst, die Spaß machen und schwupps ist sie weg, die Langeweile, oder?

Etwas, das Euch gefällt und auch im Rahmen Eurer Möglichkeiten liegt, richtig?

Sowas:

Ein Buch schreiben

Eine Keramik-Kollektion entwerfen und fertigen

Einen Tanz richtig gut lernen.

Eine Ausstellung in Eurer Straße organisieren, bei der Ihr alle Gemälde oder Kunstdrucke, die die Nachbarn bei sich haben und gerade nicht brauchen in einem öffentlichen Raum ausstellt und alle einladet, auch die Zeitung.

Ein pot-luck wäre gut dabei, oder auch einfach so. Nachbarschafts pot-luck organisieren.

...

Und was ist eigentlich mit der Möglichkeit, sich mit der sogenannten Langeweile anzufreunden?

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo Tbag2000,

mach Dir keinen Stress. Du hast gute Chancen bei ihr. Überrasche sie einfach immer wieder, sei einfach Du und hab keine Angst zu Deinen Gefühlen zu stehen. Gerade wenn sie so klug ist wird sie verstehen, was sie an Dir hat.

viel Glück :)

...zur Antwort

Hallo Rachenbluetler,

ruf ihn nicht mehr an.

Dir scheint viel an Deinem Freund zu liegen. Was braucht er denn gerade in seinem Leben? Die Frage kann Dir helfen, zu sehen, dass er aus eigenen, in seinem Leben liegenden Gründen nicht auf "Kuschel-Kurs" ist.

Und was, mal abgesehen von dem Wunsch nach Nähe zu Deinem Freund, brauchst Du gerade in Deinem Leben? Wo ist Deine Mitte? Was macht Dich stark? Diese Fragen können Dir helfen, Kraft zu finden und die Zeit des Allein-Seins zu gestalten. 

Es gibt die Möglichkeit, ihn (regelmäßig) zu Treffen, falls ihr ein gemeinsames Interesse habt, also Tanzen, Musik machen, Flohmarkt, soziales Engagement, etc. - Gut ist, wenn dabei auch andere Leute anwesend sind. So kannst Du in Kontakt bleiben. Wenn es keine gemeinsamen Interessen gibt sieht's nicht so gut aus. Hinterherlaufen macht unglücklich, in der Regel Beide.

Wenn er zu Dir kommt ist es gut, wenn nicht ist es auch gut.

Frag ihn, ob er mit Dir zusammen sein möchte, wenn Du willst.

Aber lass ihn los und freu' Dich mit ihm an seiner Freiheit, wenn er nein sagt. Und freu' Dich auch an Deiner Freiheit.

viel Glück

...zur Antwort

Hallo ChickenMcNugts,

der Zusammenhang zwischen Ortung deines Gerätes und der Aktivierung der gps-Funktion besteht so nicht. Die Frage, ob "man" das handy orten kann lässt sich ebenfalls in feinere Unterscheidungsmerkmale aufschlüsseln.

Ich vermute einfach, dass Du ein Smartphone benutzt, dass neben gps auch wlan, bluetooth, G3 o.Ä. hat und natürlich mehrere funknetze bedienen kann.

Das GPS in Deinem Gerät ist das Global Positioning System. Es empfängt Signale von Satelliten, über die es dann Deine Position anzeigen kann. Das allein reicht nicht aus, um das Gerät zu orten.

Grundsätzlich kann das Handy über alle Verbindungen geortet werden, zu denen das Gerät sendet und die einen geostationären Bezug haben. Die Positionsbestimmung ist dabei mehr oder weniger genau. Also wlan, Bluetooth, G3, GPRS und jedes Mobilfunknetz eigent sich zur Ortung Deines Gerätes. Außerdem kann es sein, dass das Gerät eigenständig seine Ortungsdaten über alle Verbindungen sendet. Das ist beispielsweise beim iphone der Fall, wenn FindMyiPhone aktiviert ist.

Es gibt auch Dienste über die Freunde oder die Partnerin sehen kann, wo Du Dich gerade aufhältst. Das läßt sich dann womöglich leichter abschalten.

Wenn Du aber mit Sicherheit verhindern willst, dass offizielle Stellen Dich nicht über Dein Gerät orten können, musst Du den Akku entnehmen, oder das Gerät zuhause lassen.

viel Glück

...zur Antwort

Hallo Nerv08,

der Begriff Wortfamilie im Deutschen beschreibt Wörter, die ein gemeinsames lexikalisches Morphem enthalten. Ein bekanntes Beispiel ist: Herzog, Zögling, Zeuge, Zucht, etc. Dabei gehrt es um etymologische Aspekte. Wenn im Englischen von "word family" die Rede ist, so sind Beugungen und Ableitungen eines Basiswortes gemeint.

Dahinter steht die Vorstellung, dass alle Wörter der "family" als gelernt angesehen werden können, sobald der Lernende die Bedeutung des Basiswortes sowie die der erweiternden Affixe kennt.

Affixe sind  -s, -ed, -ing, plural -s, possessive -s, comparative -er and superlative -est.

Derivational affixes include -able, -er, -ish, -less, -ly, -ness, -th, -y, non-, un-, -al, -ation, -ess, -ful, -ism, -ist, -ity, -ize/-ise, -ment, in-

Damit solltest Du alle "word families" bilden können. Zur Erforschung der Wortfamilien im deutschen, etymologischen Sinn empfehle ich ein Sprachstudium. :)

feel Spaß

...zur Antwort

Hallo Azasel,

soweit ich Dich verstehe meinst Du mit "abgeben", dass Dir die vor zwei Tagen gekaufte Antenne nun nicht mehr gefällt, bzw. Du keine Verwendung mehr dafür hast und sie an Saturn zurückgeben möchtest. In dem Fall brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Du kannst die Antenne einfach zurückgeben und bekommst dann Dein Geld zurück. Allerdings nur mit Kaufbeleg, das versteht sich aber eigentlich von selbst.

Viel Glück in der antennenfreien Zukunft.

...zur Antwort

Ich habe auch noch einen alten Thomas Cook Travelers Cheque aus dem Jahr 1992. Der wurde mir damals von der Deutschen Bank ausgestellt und ist noch im originalen Hefter eingeheftet. Dort steht auf der Innenseite folgender Satz: "You may keep unused cheques for future travel, local exchange control regulations permitting. They are valid indefinitely."

Auf Deutsch: Sie können ungenutzte Schecks aufheben und für zukünftige Reisen verwenden, sofern dortige Devisenvorschriften die Einlösung erlauben. Die Schecks gelten zeitlich unbegrenzt.

Damit sollte klar sein, dass die 500,-€ nicht so ohne weiteres weg sein können.

...zur Antwort

Zu Partys zu gehen heißt für Dich automatisch Sex zu haben?

Gut, dass Du wenigstens in punkto Alkohol vorsichtig bist. Das ist auch gut so, denn ja, die Valette kann in Zusammenhang mit Alkohol problematisch sein. Aber auch ohne Alkohol hat es Fälle von ungewollter Schwangerschaft trotz regelmäßiger Einnahme gegeben.

www.ratgeber-pille.net/pille-valette.html

Pass auf Dich auf.

...zur Antwort

Am besten fröhlich drauf los leben und sich einen Sch.. um die unwesentlichen Dinge drumrum kümmern. Das löst dann bei Männern den Beschützerinstinkt aus. Wichtig ist die Angemessenheit. Das macht attraktiv und der Mann hat das Gefühl, dass es sich lohnt, da beschützend tätig zu werden. Auf dumm machen, wenn Du eigentlich schlau bist geht zwar, stellt aber Deine Klugheit in Frage, denn wenn's ein aufgesetztes Spiel ist, bekommst Du auch solche Männer. Andersrum ist die Gefahr nicht so groß. Es ist ja eben nicht so einfach, sich klug zu stellen.

...zur Antwort

Hallo Michelles, was ist aus der Sache geworden? Ich habe eine sehr ähnliche Situation.

...zur Antwort