Hallo zusammen.
Leider ist eines meiner beiden Kaninchen (weiblich) im Juli 2024 verstorben, seitdem lebte das zurückgebliebene Kaninchen (auch weiblich & fast 7 Jahre alt) alleine. Dass die Haltung von zwei Weibchen nicht in Ordnung ist, wussten wir erst, nachdem wir uns auf die Suche nach einem neuen Partner gemacht haben. Im August haben wir angefangen, nach „Leihtieren“ zu suchen (diese kann man sich ausleihen, solange das eigene Kaninchen noch lebt, damit es nicht alleine ist, und es wird eben wieder abgegeben, sobald das eigene Tier stirbt) und haben nun endlich die Zusage für ein passendes (1 Jahr altes, männliches und kastriertes) Partnertier bekommen. Wir haben uns vorher natürlich gründlich mit dem Vergesellschaftungsprozess auseinander gesetzt und seit 5 Tagen leben die beiden nun zusammen in der Garage (neutraler Ort). Sie beißen sich nicht und kämpfen auch nicht, haben schon miteinander gefressen und sich beschnuppert, jedoch möchte sich mein Kaninchen glaube ich nicht so wirklich auf den Neuzugang einlassen. Er kommt immer bei ihr an, beschnuppert sie und leckt ihr auch über die Stirn, jedoch rennt sie dann immer wieder weg. Wenn man die beiden in Ruhe lässt und nur durchs Fenster reinguckt, sitzen sie immer zusammengekauert in verschiedenen Ecken, jeweils am anderen Ende des Geheges.
Mir ist absolut bewusst, dass es länger dauert bis der Vergesellschaftungsprozess abgeschlossen ist, jedoch bin ich mir unschlüssig, ob da noch ein Fortschritt kommt oder die beiden sich wirklich nicht verstehen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann ich noch auf Besserung hoffen?