Exponentialfunktionen in Mathe Klasse 10?
Hallo:) ich habe ein Beispiel einer Aufgabe. Ein Kaufmann hat im 16. Jahrhundert den Gegenwert von 3000 US-$ angelegt. Auf welchen Betrag ist diese Summe nach rund 500 Jahren angewachsen, wenn man von einem jährlichen Wertzuwachs von 4% ausgeht?
Kann mir jmd erklären, wie ich eine Funktion (also f(x)=c*a hoch x) aufstelle mit diesen Angaben bzw auch wie ich das dann mit dem GTR mach, da wir auch angeben müssen nach wie vielen Jahren das Guthaben die Millionengrenze erreicht hat und in welchen Zeiträumen sich das Kapital jeweils verdoppelt?
Vielen Dank:)
Quelle: Lambacher Schweizer 6