Amazon:
moses. 62230 - Hattu Möhrchen?, KartenspielIch fahre nun seit mehreren Jahren Wagen mit einer Gasanlage.
Folgende Punkte zu deinen Fragen:
Eine Gasanlage ist zusätzlich zum eigentlich Tank eingebaut. Der Motor startet zunächst immer mit dem herkömmlichen Benzin und dann schaltet es automatisch auf Gas um. Du hast also im Grunde zwei Möglichkeiten den Motor zu betrieben.
Du hast einen Schalter im Innenraum mit dem du einfach so von Gas auf Benzin umschalten kannst. Und genauso auch zurück. Sollte der Gastank mal leer sein dann schaltet es sowieso auf Benzin zurück.
Man sagt im Volksmund das man, wenn man mit Gas fährt, hat man etwa 10% weniger Leistung zur Verfügung und 10% mehr Verbrauch. Das hängt, meiner Meinung nach, vom Auto und vom Motor ab. Wenn du 60 PS hast und mit Gas nur noch 54 ist es wahrscheinlich genauso schlecht zu merken als wenn du 300 und dann nur noch 270 PS hast. Genauso finde ich es halb so wild wenn ich anstatt von 10 dann 11 Liter verbrauche.
Je nach Gasanlage gibt es natürlich auch qualitative Unterschiede. Und eine Gasanlage braucht, wie der Motor auch ab und zu eine Wartung. Der Vorteil ist das du anstelle von 1,40 oder 1,50 € pro Liter dann nur 50 Cent bezahlen musst (je nach Gegend wo du wohnst).