Ja, doch - das macht großen Spaß - vor allem wenn die Kosten gering sind.
Ich hab früher mal für Veranstaltungen mit dem Verein oder Fieldday ein altes 19" Rack nebst Telefonanlage und Patchfeld mit Teilen vom Müll zusammengebaut.
Du solltest im Idealfall Ausschau halten, wenn eine Firma oder ein Büro aufgelöst wird. Da landen solche Dinge dann ganz schnell im Müll und die Besitzer sind meist noch froh, wenn man es für sie "entsorgt".
Mir sind da mal ein paar Boards einer Bosch Integral 10 und einer EURACOM 180 in die Hände gefallen. Die Dinger haben das Leiden, daß das Schaltnetzteil gerne verreckt. Ist aber für einen Elektrotechniker wie mich eine Kleinigkeit das zu reparieren.
Das ist eine ISDN / Analog Telefonanlage. Software gibt´s im weltweiten Gewebe umsonst zu finden, es können 8 x-beliebige analoge Telefone und auch zwei Kanäle auf dem ISDN-Bus betrieben werden. Programmiert wird über RS232, war eine alte Windows XP Kiste dafür nötig.
Ein selbstgebautes Patchfeld mit Lautsprecher-Federklemmen zum schnellen Anklemmen der Telefonleitungen als Blende an das 19" Rack - auf dem Flohmarkt sogar noch alte Bundespost FeTAp´s gefunden - funktioniert wunderbar.
Zur Versorgung: Analoge Telefone laufen mit einer simplen Zweidrahtleitung, ISDN hingegen braucht 4 Adern und das Ende muß mit 110 Ohm Widerständen terminiert werden.
Ansonsten viel Spaß beim basteln...