Lass doch mal Deine Schilddrüse beim Arzt überprüfen! Daran KÖNNTE es liegen. Wenn es nur daran liegt, dass Du evtl. mehr isst, dann bekommst Du das mit Sport und gesunder Ernährung schnell wieder weg. Viel Erfolg!

...zur Antwort

WER sollte ihn anpfeifen und weshalb?

...zur Antwort

Du darfst erst ab 18 Lotto spielen, und wenn Du dann etwas gewinnst, darfst Du die Hälfte behalten. Die andere Hälfte kommt zu mir ;)

...zur Antwort

Ein Pferdeschwanz, den Rest flechten, unten Gummi rein - fertig!

...zur Antwort

Meld dich bei den strengsten Eltern der Welt an, mach einen Mannschaftssport wie Karate o.ä., mach mal ein Praktikum im Kindergarten - da lernst Du überall, geduld zu haben. Dann tickst Du nicht so schnell aus.

...zur Antwort

Free Willy, Lassy, auch toll ist Hachiko.

...zur Antwort

Natürlich, dass ist absolut in Ordnung! Überleg es Dir gut, aber wenn Du wirklich abbrechen möchtest, reicht die Formulierung "seit 2011...." vollkommen. So schreibt man das ohnehin immer. Viel Glück!

...zur Antwort
unsachliche, das Privatleben betreffende Dienstanweisungen (zulässig? bindend?)

Hallo,

mal folgende Frage:

Mir ist mein Arbeitsverhältnis aus unsachlichem Grund fristlos gekündigt worden, da ich eine Beziehung zu einer erwachsenen Frau führe, welche in der Einrichtung, in der ich gearbeitet habe, wohnt ("Mutter/Kind-Einrichtung", allerdings wohnt sie dort in einem anderen Haus der Einrichtung als in meinem Einsatzstandort. Sie war also noch nichtmal meine Betreute in dem Sinne).

Wir haben selbstverständlich akkurat dienstliches und privates immer voneinander getrennt - unsere private Beziehung fand somit weder auf dem Dienstgelände noch zu Dienstzeiten statt.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

**Mein ehemaliger Arbeitgeber versucht, sich im Zusammenhang mit der Kündigung auf eine von ihm getroffene "Dienstanweisung" zu beziehen, welche meines Empfindens nach von vornherein unzulässig bzw. ungültig ist, nämlich die, dass die persönliche Distanz zu den Müttern einzuhalten ist. Er legt sie in diesem Fall nämlich so aus, dass private Beziehungen zu den Müttern verboten seien (im Bezug auf die Dienstgestaltung mag es ja legitim sein, dies zu verlangen, aber im Hinblick auf die Privatspäre?! Das würde ja bedeuten, dass eine Dienstanweisung hier über den allgemeinen Grundrechten stünde).

Kann er also eine solche, das Privatleben betreffende "Dienstanweisung" überhaupt geben, bzw. hat sie in seiner Art der Auslegung Gültigkeit?**

Meiner Ansicht nach gibt es sachliche (gültige) und unsachliche (ungültige) Dienstanweisungen. Bsp. sachlich: "Der Mitarbeiter des Frühdienstes ist verpflichtet, in seinem Dienst im Besprechungszimmer zu staubsaugen". Bsp. unsachlich: "Jeder Mitarbeiter der Firma ist verpflichtet, abends zu Hause nach Feierabend mindestens eine Tasse Kamillentee zu trinken und zwanzig Kniebeugen zu vollführen, damit er immer gesund bleibt".

Noch kurz zur Erklärung: Die Mütter in der Einrichtung sind nicht die Schutzbefohlenen. Sie sind freiwillig dort (auf Empfehlung des Jugendamtes), um an ihrer Erziehungsfähigkeit ihren Kindern gegenüber zu arbeiten. Die Schutzbefohlenen sind die Kinder, nicht jedoch die Mütter.

Meines Erachtens spiegelt die o.g. "Dienstanweisung" bestenfalls eine persönliche, höchst subjektive Meinung des Chefs wider, aus welcher sich keine Verbindlichkeit im Bezug aufs Private ableiten oder konstruieren lässt.

Vielen Dank für Eure Einschätzungen.

...zum Beitrag

Steht darüber etwas in Deinem Vertrag? Es ist ja allgemein bekannt, dass MA keine Beziehungen mit "Kunden" eingehen dürfen, da es dem Ruf der Firma schaden kann.

Schwierige Situation...wo die Liebe hinfällt...moralisch aber sehr verwerflich... Meine Meinung - Du kannst die Kündigung anfechten. Viel Glück!

...zur Antwort

Versuch an Dein Geld zu kommen, rechtmäßig steht es Dir zu. Kann aber sein das Du dabei Pech hast - wo nichts ist, ist nichts zu holen...viel Glück!

...zur Antwort

3 Monate vorher.

...zur Antwort

Du bist eben der geborene Therapeut ;)

...zur Antwort