Ich würde mir da keine großen Gedanken machen!

Da Sie keinen Kontakt zum Käufer aufnehmen können und sich dieser wohl nicht meldet, ist nicht davon auszugehen, dass er auf die Abnahme der Sache besteht. Geld ist ja auch keines geflossen. Der Fairness halber würde ich noch ein paar Tage abwarten (vielleicht war es wirklich ein Missverständnis mit den Kontaktdaten)! und dann z.B. einfach neu inserieren. Zur Sicherheit am besten alles dokumentieren, z.B. die Ungereimtheiten bei den Kontaktdaten und auch eigene Kontaktversuche dokumentieren. Für mich wäre die Sache damit erledigt!

...zur Antwort

Auch wenn es Moment alles trübe und aussichtslos erscheint, lass Dich von diesen Gedanken nicht unterkriegen!!! Es gibt solche Momente im Leben, in denen man sich so fühlt. Was ist mit Deinen Eltern? Hast Du sonst keine Kontaktpersonen, mit denen Du reden kannst? Dass man im Leben ständig "verarscht" wird, ist nicht so, aber leider kommt es oft vor - das stimmt. Damit musst Du umzugehen lernen. Das Leben ist auf jeden Fall lebenswert - lass Dir nichts Anderes einreden!!!!!

...zur Antwort

Eine Betäubung beim Zahnarzt kann durchaus solche Folgen nach sich ziehen. Es kann wirklich mehrere Stunden oder mal einen Tag dauern, bis wirklich restlos alles "abgeklungen" ist. Das ist von Mensch zu Mensch nämlich stark unterschiedlich. Im Normalfall verschwinden diese Symptome aber wirklich wieder nach maximal einem Tag. Sollte es tatsächlich noch bis Montag andauern, würde ich wirklich auf jeden Fall beim Arzt nachfragen, was er Dir da gespritzt hat ;-)) Das wäre - zumindest nach meiner Erfahrung - dann doch etwas ungewöhnlich. Das solltest Du auf jeden Fall weiter beobachten, ob es morgen dann wieder weg ist.

...zur Antwort

Junger Mann, Selbstverteidigung ist eine ernste Angelegenheit, da man i.d.R. zuerst Selbstdisziplin lernt. Es geht ja nicht darum, "draufhauen zu lernen". Das scheint Dir soweit auch klar zu sein (ich hoffe es ;-)). Ein Freund von mir hatte auch in jungen Jahren Probleme mit dem Selbstvertrauen und seine Eltern haben ihn daraufhin zu Karate angemeldet - er macht das heute noch und sagt, dass er das nie bereut hat. Eben weil man Selbstdisziplin, Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein lernt - in gewisser Weise (wahres Selbstbewusstsein kommt meiner Meinung nach durch andere Quellen). Auch der gesundheitsfördernde Aspekt bei jeder Art von Sport ist doch positiv. Die Motivation muss aber wirklich von Dir selber kommen - hab da einfach Geduld mit Dir, aber ermutige Dich gleichzeitig auch, wenn Du mal "keinen Bock" hast. Nur wenn Du regelmäßig Sport treibst, bringt es Dir etwas. Taekwondo ist eine von vielen Kampfsportarten. Wenn es Dir "nur' um Selbstverteidigung geht, könnte auch Jiu Jitsu eine gute Alternative sein, da dabei Techniken von verschiedenen Richtungen eingesetzt werden - was sehr abwechslungsreich ist. Und es ist komplett nur auf Selbstverteidigung ausgerichtet. Vielleicht eine Alternative.

...zur Antwort

Das Ganze kann bis zur vollständigen Bedenkung des Körpers gehen (Burka). Ein Verschleiern kann optische Gründe haben, oft sind es jedoch religiöse: http://de.wikipedia.org/wiki/Schleier#Religi.C3.B6se_Bedeutung_des_Schleiers

...zur Antwort

Lass Dich davon erst einmal nicht beunruhigen. Sehr vorsichtig sollte man sein, wenn Blut beim Stuhlgang auftritt bzw. im "Endprodukt" ;-) Wegen der grünen Farbe würde ich mir zunächst keine Gedanken machen - sollte sich das in den nächsten Tagen nicht ändern, dann kannst Du im Zweifel auch zum Arzt gehen (es sind hier nur wenig Ärzte in dem Portal unterwegs, das sind natürlich alles nur Erfahrungswerte ;-)) wenn Du Dir also unsicher bist, geh in ein paar Tagen zum Arzt, wenn sich nichts ändert.

...zur Antwort

Im Grunde könntest Du , wenn Du volljährig bist , bei Amazon.de ein Verkäuferkonto eröffnen. https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=hp_left_ac?ie=UTF8&nodeId=3366381

Das ist Geschmackssache, wo Du es "an den Mann bringst". E-Bay birgt in der Tat Risiken - allerdings könntest Du dort auch einen Mindestpreis festlegen.

Letzten Endes muss Dir klar sein, dass alle Auktionsplattformen Gebühren verlangen. Diese können recht hoch ausfallen, daher solltest Du Dir vorher die Gebührenstaffeln genau ansehen!

Eine Alternative sind z.B. E-Bay-Kleinanzeigen oder sonstige "Kleinanzeigen"-Portale.

So oder so ist das Hauptproblem natürlich geeignete Käufer zu finden. Wäre es jetzt ein super tolles wertvolles Stück, wäre ein Besuch bei einem Antiquariat sinnvoll... bei Deinem geschätzten Marktpreis bin ich mir da nicht sicher. Dr. Google hat übrigens auch online Antiquariate für Bücher ausgespuckt - da habe ich aber keinerlei Erfahrungswerte... google mal drauf los ;-)

...zur Antwort

240 EUR sind natürlich recht große Auktionsgebühren...

Auf jeden Fall würde ich noch einmal an Deiner Stelle mit dem E-Bay-Support reden und Deine Situation direkt und "ungeschminkt" schildern, eben dass Du nicht zahlen kannst und Schüler bist. Auch musst Du die vorgeschriebenen Wege bei E-Bay einhalten (direkt reklamieren, dass kein Zahlungseingang erfolgt ist usw).

Rein rechtlich ist es so, dass Du erstmal die Vertragsbedingungen von E-Bay einhalten/akzeptieren musst - müsste man sich eigentlich vorher durchlesen... Ich unterstelle mal, dass Du rechtsfähig bist , also eben nicht mehr minderjährig - sonst fiele das Geschäft ggf. unter den "Taschengeldparagraphen" und könnte dann - bei der Höhe der Gebühren und vermutlich demzufolge auch höhe des Rechtsgeschäfts - mitunter unwirksam sein, wenn es bei einem Minderjährigen die übliche Taschengeldhöhe übersteigt. Dann hätten nämlich die Erziehungsberechtigten dem Geschäft zustimmen müssen!

Natürlich ist das Ganze ärgerlich und eigentlich müsstest Du den Käufern "Stress" machen. Auktionen auf E-Bay sind , das ist durch mehrere Urteile rechtssolide bestätigt , rechtsgültige Kaufverträge.

Alles sehr sehr ärgerlich und leider zieht sich E-Bay oft geschickt aus der Affäre :-( :-(

Ich hoffe, dass E-Bay einsichtig ist und Du nicht rechtliche Schritte einleiten musst. Nervös machen lassen würde ich mich aber auf keinen Fall, die Wahrscheinlichkeit, dass Dich E-Bay verklagt, geht zwar nicht gegen 0 , aber ist doch sehr unwahrscheinlich ;-)

...zur Antwort
Freundschaft zwischen Lehrer und Schüler (nach Abschluss der Schule)?

Es ist halt so: Ich (15 Jahre) habe vor etwas mehr als zwei Jahren die Schule gewechselt. Kurz vor meinem ersten Schultag habe ich meinen Jahrgangsleiter (ungefähr 45 Jahre) kennengelernt, bei dem wir auch GuP (Gesellschaft und Politik) und Sport unterrichtet bekommen und mochte ihn von Anfang an total gerne. Ich hatte sofort das Gefühl, ich würde ihn schon ewig kennen. Inzwischen bin ich ja nun schon länger Teil dieser Schule. Ich verstehe mich sehr gut mit ihm, manchmal komme ich in der Pause zu seinem Büro und dann unterhalten wir uns einfach mal 'ne halbe Stunde. Wir lachen sehr viel zusammen und ich unterhalte mich wirklich unglaublich gern mit ihm. Und sein Humor ist einfach großartig! Das mag vielleicht komisch klingen, aber er bedeutet mir sehr viel. Als ich letztes Jahr an einem Schüleraustausch nach Frankreich teilgenommen habe, hatte er mich gebeten, ihm wenigstens einmal zu mailen, wie es uns dort ergeht. Ich habe ihm auch schon mal eine E-Mail mit Genesungswünschen geschickt, als er eine lange Zeit krank war. Oder ihm per E-Mail frohe Ostern gewünscht. Darauf hat er auch immer geantwortet und sich anschließend nochmal in der Schule persönlich bedankt und gesagt, dass er sich sehr gefreut habe. Ich bin mir also ziemlich sicher, dass er mich auch mag, auch durch diverse Gespräche, die oft schon vertraut sind. Er hat mich auch schon ein paar Mal als sein Sonnenschein bezeichnet, was er natürlich nicht bei jedem Schüler macht. Ich würde also mal behaupten, dass er mich halt auch mag und das vielleicht (ja, ich hoffe es sogar) auch mehr als "nur" als Schülerin. Achtung: Das ist wirklich rein freundschaftlich alles gedacht. Ich habe keinerlei Beziehungsinteressen, jedenfalls nicht mit ihm.
Dabei tuen sich jetzt folgende Probleme auf: 1.: Er ist halt um die 30 Jahre älter als ich... Natürlich sollte das eine Freundschaft nicht im Weg stehen, aber ich habe manchmal Angst, dass das nicht klappen könnte.. 2.: Selbstverständlich muss die Lehrer-Schüler-Distanz gewahrt werden. Das weiß ich und das ist auch gut so. Und er würde deshalb auch nie einfach sagen, dass er mich lieber mag als andere. Oder dass er sich auch eine Freundschaft vorstellen könnte (so etwas habe ich ihm gegenüber übrigens auch noch nie erwähnt). Das macht es für mich allerdings auch sehr schwer einzuschätzen, ob ich mir wirklich eine spätere Freundschaft (also wenn ich die Schule verlassen habe und er nicht mehr mein Lehrer ist) erhoffen könnte oder ob das Schwachsinn ist. Da bin ich mir manchmal ziemlich unsicher. 3.: Ich bin eine sehr leistungsstarke Schülerin (Durchschnitt 1,2) und wurde schon oft für besondere schulische und außerschulische Leistungen ausgezeichnet. Manchmal frage ich mich, ob ich es mir deswegen vielleicht nur einbilde und er mich "nur" als irgendeine gute Schülerin schätzt.

Ich frage mich halt, ob ihr meint, dass eine Freundschaft zwischen uns möglich wäre oder ob ich mir da zu viel erhoffe..? Und wie stellt man so etwas überhaupt an?

...zum Beitrag

Die Frage ist tatsächlich, meiner Meinung nach, wie Du "Freundschaft" genau definierst. Da Du gleich schreibst, dass es Dir nicht um eine Beziehung geht, schließe ich, dass Du weiblich bist ;-) Eine Beziehung ist ja aufgrund des Alters ja wirklich ausgeschlossen (Du bist erstens nicht volljährig und dann der große Altersunterschied) und außerdem ist es - was ich gut finde - auch nicht das, worum es Dir geht.

Freundschaft kann viel bedeuten!

Wenn Du Freundschaft so auffasst, dass ihr regelmäßig etwas zusammen unternehmt, was eben Freunde(!) so machen, dann könnte ich mir das schon schwierig vorstellen. Das ist dann irgendwo eine Frage des Altersunterschieds, muss man ehrlich sagen. Und ganz ehrlich, der ehem. Lehrer müsste sich auch die ein oder andere "komische Rückfrage" gefallen lassen - das wird er sicherlich nicht unbedingt wollen...

Alles Andere - Mailkontakt, Whatsapp, mal telefonieren - nachfragen, wie es einem geht - ist doch absolut unproblematisch/unkritisch!

Ich kenne eine ähnliche Situation von meinem ehemaligen Hauptschullehrer, der sich auch nach meiner weiteren schulischen (habe Abi nachgeholt) und beruflichen Laufbahn regelmäßig erkundigt hat und natürlich auch wissen wollte, ob privat alles "im Lot" ist - einfach, weil ich ihm als Mensch wichtig war und er wissen wollte, wie seine "Schützlinge" sich entwickeln - es gab einen weiterem Mitschüler, der ebenfalls gute Leistungen gezeigt und eine gute "Beziehung" zu diesem Lehrer hatte.

Es muss aber klar sein, dass das - je nach Intensität einer solchen "Freundschaft" - von außen betrachtet, für Leute, die euch halt nicht kennen, durchaus etwas merkwürdig anmuten kann. Das liegt einfach daran, dass Du "Weibchen" und er "Männchen" ist - was bei 99% der Leute, aufgrund des Altersunterschieds, erstmal zu einem Klick im Kopf und entsprechenden Gedanken führt... das muss Dir unbedingt klar sein - vor allem, weil es Deinen ehem. Lehrer in eine unangenehme Situation bringen könnte - wenn es auch alles gar nicht so ist, wie die Leute denken - die Leute bilden sich halt oft vorschnell eine Meinung!!!

...zur Antwort

wo ist das Problem?

Sprich mit Deiner Krankenkasse. Die stellen Dir eine neue Karte aus - das kann jedem passieren.

Anmerkung: ab Januar sind - laut Aussage meiner Krankenkasse und auch von Ärzten - ohnehin die neuen Krankenversichertenkarten mit Foto erforderlich.

Und keine "Panik": Wenn Du einen Notfall hast, müssen(!) Dir die Ärzte helfen! Lass Dir nichts Anderes einreden!!!!

Möglichkeiten (haben wir auch schon gehabt):

-Vor Ort beim Arzt Deine Kasse anrufen - die faxen dem Arzt gerne und sofort eine -Bescheinigung, dass Du bei denen versichert bist.

-Ein Arzt, der Dich kennt, wird ohnehin niemals die Behandlung verweigern, sondern alles aufschreiben und Dich bitten, beim nächsten Mal dann die neue Karte mitzubringen!

...zur Antwort

Wenn es eine OEM-Lizenz war, dann ist diese, wenn man es streng sieht, an die HW gebunden!

Was meinst Du nun "ohne DVD"? Hast Du jedoch den Lizenzkey der Version, brauchst Du im Grunde nur irgendein Installationsmedium für Win7, die zu dem Key passt, also um die Windows Version zu installieren - z.B. ein ISO-Image. D.h. es muss ein Installationsmedium sein, welches Win7Prof enthält - aber irgendwie musst Du doch installieren... Geht auch z.B. über USB. Von Microsoft gibt es ein Tool, um einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen. Anleitung hier: http://praxistipps.chip.de/windows-7-installation-per-usb-stick_27924

Bei Notebooks ist es oft so, dass da nur eine Recovery DVD dabei ist, die natürlich speziell für das Notebook gedacht ist - damit kann man i.d.R. keine normale Installation ausführen - kommt natürlich auf das Notebook an. "Versuch macht kluuuch" ;-)

...zur Antwort

Nein !

Rechtlich ist es klar so, dass der Übergang des Eigentums erst mit Eintragung im Grundbuch erfolgt ist.

Das wird hier ganz gut erklärt:

http://www.immoverkauf24.de/immobilienverkauf/immobilienverkauf-a-z/eigentumsuebergang/

Es wird notariell oft ein "wirtschaftlicher Übergang" vereinbart - dieser ist , im Grunde , vertraglich beim Notar frei gestaltbar....

Ich würde auf jeden Fall direkt den Verkäufer ansprechen. Wenn das gekaufte Haus doch "frei" ist und ihr beziehen könnt, sollte dieser nichts gegen einen früheren Übergang einzuwenden haben.

Strenggenommen muss man dann natürlich beachten, wie das mit den laufenden Kosten und Gefahrenübergang ist... man kann es aber auch "übertreiben" - wir hatten vor Jahren eine ähnliche Situation und haben das ganz vernünftig mit dem Verkäufer in einem persönlichen Gespräch geklärt...

Rein rechtlich müsstet ihr warten!

...zur Antwort

Theoretisch steht Dir eine Entschädigung (besser: Ersatz der gestohlenen Sache vom Täter!) zu - wir reden also von einer zivilrechtlichen Sache.

Für die geschätzten Mitarbeiter der Guardia Civil ist der Fall mit dem Ergreifen des Täters zunächst abgeschlossen - der Rest liegt bei Dir - es gibt keine(!) Automatismen , die Dir Deinen "Schadenersatz" herbeiführen...

Ich halte mich selber jedes Jahr mehrere Monate in Südspanien (Raum Málaga) auf - und sage Dir... lass es sein ;-))

  1. Wird der Dieb vermutlich offiziell kein Vermögen haben.

  2. Ist der Papierkram in Spanien (leider) absolut "mörderisch" - zumindest nach meiner Erfahrung.

  3. Sprechen die Spanier ungern Englisch oder sonstige Fremdsprachen, selbst wenn sie es können (Ausnahmen bestätigen die Regel). Kommunikation könnte also schwierig werden, wenn Du nicht sehr gut Spanisch beherrschen solltest.

Wenn Du "Bock" auf einen Papier"krieg" mit den spanischen Behörden hast, dann nur zu... ;-) Das bleibt natürlich jedem selber überlassen!

Ich persönlich schätze Deine Chancen gering ein.

...zur Antwort

Das ist glaube ich schon hier ganz gut beantwortet worden.

https://www.gutefrage.net/frage/muss-mir-der-polizist-auf-wunsch-einen-zahlschein-ausstellen-wenn-ich-nicht-bar-zahlen-will

Im Zweifel sollte man sich immer den Namen des Beamten geben lasse (dazu sind diese verpflichtet), das Ganze notieren und dann kann man sich nachher immer noch "schlau machen" oder beschweren...

Einfach so "Geld kassieren", ohne sinnvolle Begründung - das geht auf keinen Fall !

Ob das von Dir genannte jetzt ein sinnvoller "Tatbestand" für ein Verwarngeld ist, sei mal dahingestellt - ich kann da nur schmunzeln (auch wenn es für euch sicherlich ärgerlich ist) ;-))

...zur Antwort

Vor einem Psychologen brauchst Du natürlich keine Angst zu haben! Er wird Dir in einem ungezwungenen Gespräch Fragen stellen und Dich bitten, Dein Problem zu beschreiben. Das Ganze wird Dir wie ein normales Gespräch vorkommen. Ich gebe Dir den guten Rat: sage dem Psychologen offen und ehrlich, was Dich bedrückt und beantworte alle Fragen wahrheitsgemäß - so kann er Dir am besten weiterhelfen.

Es ist schade, dass Du Angst davor hast, dies Deiner Mutter zu berichten. Letzten Endes ist sie zwar Dein Erziehungsberechtigter, aber wenn Dein Hausarzt wirklich eine Überweisung zu einem Psychologen ausgestellt hat, dann solltest Du Dich darauf berufen und auch den Mut haben, auf diesen Termin zu bestehen. Deine Mutter ist - bei allem Wohlwollen - kein Arzt und sollte die Diagnose dann akzeptieren!

...zur Antwort

Nach meiner Einschätzung wird das über den Hausarzt schwierig - zumal Du ja morgen auch arbeiten willst .... Hängt natürlich auch von Deinem Hausarzt ab ;-)

Wenn es Dir heute immer noch schlecht geht und Du auf der sicheren Seite sein willst, solltest Du zum Bereitschaftsdienst - jedenfalls würde ich das so machen.

Depression ist wirklich ein sehr ernstes Thema und glücklicherweise wird das inzwischen auch allgemein anerkannt! Und wenn dies wirklich bei Dir diagnostiziert wurde, spricht auch nichts dagegen, dann den Bereitschaftsdienst in Anspruch zu nehmen.

...zur Antwort

Im Zweifel frag doch bei beiden Banken Diner Wahl ganz konkret nach - oder lies die AGB ;-)))

Bei den Gebühren wäre ich wirklich vorsichtig - es gelten letzten Endes die** Vertragsregeln, die Du mit der Bank bei dem Abschluss des Kontovertrages schließt.** Und nicht das, was Dir jemand hier schreibt.

Da kann es auch durchaus lokale Unterschiede bei den Banken geben - soweit ich weiß , ist "Sparda Bank" nicht gleich "Sparda Bank" - kann da aber auch falsch liegen. Daher mein klarer Rat: sprich ganz konkret die jeweilige Bank an und stelle diese Frage unmissverständlich - ich mache sowas i.d.R. per E-Mail - meist kommt rasch eine Antwort und ich habe es dann "Schwarz auf Weiß" vorliegen.

...zur Antwort

Ich rate Dir unbedingt, eine zweite Meinung einzuholen - ich habe von so vielen Leuten berichtet bekommen, dass diese nach einem Zahnarztwechsel zum Thema "Weisheitszahn" völlig andere Aussagen bekommen haben.

Lass Dir auf jeden Fall ausführlich erklären, warum laut Deinem Zahnarzt die "Weisheitszähne" angeblich unbedingt rausmüssen...

Leider leider leider gibt es wohl immer noch Zahnärzte, die bei diesem Thema quasi "reflexartig" reagieren ... nach dem Motto: "Weisheitszähne gehören raus, wenn auch nur ein minimales Problem entstehen könnte"... Wobei ich Deinem Zahnarzt jetzt wirklich nichts Negatives unterstellen will, aber als Patient sollte man wirklich kritisch sein dürfen und auch nachfragen!!! Wenn er eine gute Begründung hat, dann mag die OP berechtigt sein.

Was die "OP" an sich angeht: Das ist keine Herz-OP ;-)) Mach Dich also nicht so verrückt... Und die Narkoseverfahren sind heute wirklich sehr gut!!!

...zur Antwort

Das ist ja eine sehr merkwürdige Zusammenstellung, ehrlich geschrieben....

Wie kommst Du ausgerechnet auf Weißrussland (Belarus) ?

Ich kenne das Land persönlich sehr gut, war mehrfach da und kann Dir dazu nur sagen:

-Das Land ist ein sehr sehr armes Land!

-Das Land wird von einem Diktator regiert, der um Längen schlimmer ist als Putin in Russland!!

Landschaftlich ist es relativ "flach", hat aber sehr viele schöne Waldflächen, teilweise schöne Seen und wie Deutschland einen gemäßigten Sommer - der Winter ist i.d.R. deutlich "härter" im Sinne von mehr Schnee ;-)

Auch sprachlich gibt es ja enorme Unterschiede zwischen den von Dir genannten "Ländern" bzw. Gebieten! De facto kommst Du in Belarus mit Russisch klar, auch wenn die Amtssprache wohl Weißrussisch ist.

Wirtschaftlich muss Dir aber klar sein, dass es in Belarus - von großen Städten wie Minsk abgesehen - sehr viel Armut gibt und beruflich stellt sich da immer die realistische Frage, wie man dort zurecht kommt!

Kanada ist natürlich ein sehr attraktives Land, hat aber jüngst die Zuwanderungshürden wieder nach oben "geschraubt". Das weiß ich von einem Kanadier, der in Alberta lebt...

In jedem Fall viel Erfolg bei Deinen Zukunftsplänen ;-)

...zur Antwort

Lass Dich nicht von diesen Dingen runterziehen. Sprich z.B. mit Deinen Freunden oder Eltern darüber, wie es Dir geht - ein gutes Gespräch kann schon viel helfen! Das Leben hat so viel Schönes zu bieten und mit 11 hast Du noch das ganze Leben vor Dir - mach Dich also nicht "verrückt" wegen sowas. Ich bin ein gläubiger Mensch - der Glaube an Jesus hat mir auch in jungen Jahren immer geholfen und hilft mir auch heute noch enorm - gerade in schwierigen Situationen. Natürlich kann nicht jeder mit Gott etwas anfangen - ich schreibe dies nur ehrlich, weil Gott für mich eine große Hilfe ist - jeder muss selber wissen, wie er damit umgeht. Ich rate Dir auf jeden Fall, das Gespräch zu vertrauten Personen zu suchen und bei solchen ernsten Problemen nicht nur auf Hilfe aus dem anonymen Internet zu vertrauen!! Dafür ist Deine Gefühlslage zu wichtig !

...zur Antwort