Hallo, Das größte Forum das ich kenne ist das www.ADHS-anderswelt.de. Hier kann man sich gut informieren und auch austauschen. Ich bin dort auch Mitglied. LG Corinna
Diese Frage kann Dir ein Aussenstehender nicht beantworten. Du selbst weisst, wie Du Dich dabei fühlst. Und wenn es für Euch beide ok ist, spielt die Meinung anderer Leute keine Rolle. Höre auf Dein Bauchgefühl und nicht auf schlaue Worte der anderen. LG Corinna und viel Glück in der Liebe !
Hallo, mein Sohn, 10 Jahre alt, hat auch ADHS. Er kann phasenweise auch agressiv werden. Auch bietet ihm seine Impulsivität kaum Zeit zum Nachdenken, ob Dinge, die er tut richtig oder falsch sind. Wir haben es bis jetzt geschafft, seine Verhaltensweisen ohne Medis in den Griff zu bekommen. Ich denke, eine generelle Lösung, die für alle Kinder gleich ist, gibt's nicht. Unser Sohn geht seit einiger Zeit zur Kinderpsychotherapie, das hilft auch. Ich finde die Sichtweise von der Erzieherin ganz toll. Leider gibt es gerade in der Schule sehr wenige solcher Pädagogen. Ich glaube auch nicht, dass es etwas mit Osten oder Westen zu tun hat, wobei ich schon voneinander einigen Eltern gehört habe, dass wir im Osten wesentlich weiter sind, ist wohl alles eine Sache der Erfahrung. Wenn unser Sohn agressiv wird oder ich merke, dass die Situation brenzlig wird, entziehe ich mich der Situation und lass ihn allein, dann beruhigt er sich relativ schnell. Gar keinen Zweck haben Diskussionen, ich entziehe ihm einfach das Publikum, dann macht es keinen Spass mehr. Wir haben unsere Erziehung umgestellt und viele Dinge klappen jetzt besser. Wenn du noch mehr wissen möchtest, frag einfach. Liebe Grüße Corinna
Man selber merkt nicht, dass man AD(H)S hat. Es gibt typische Merkmale und Verhaltensweisen bei dieser Besonderheit, die Diagnose steelt letztendlich der Facharzt. Anzeichen dafür können sein besondeers bei Kindern ( es beginnt nicht erst im Erwachsenenalter ): Unruhe, Schwierigkeiten bei der Konzentration, teilweise aggressiv, schnell wütend, sind nicht konfliktfähig, manche Kinder sind sehr verträumt. Man merkt einfach dass diese Kinder anders sind. Mein Sohn, 9 Jahre ADHSler sagt, es ist durcheinander in seinem Kopf und wenn ihm etwas einfällt muß er es sofort machen, Zeit zum Überlegen hat er nicht, er sit sehr impulsiv, kann sich selbst kaum steuern. Erwachsene haben auch Probleme ihren Tag zu strukturieren,Ordnung zu halten und auch sie merken, dass sie Chaos im Kopf haben. Dennoch kann man nicht in jedem Fall und pauschal sagen Ich habe ADHS, das muß wirklich diagnostiziert werden.wenn es so ist, hat man ein aufregendes Leben vor sich. Diese Menschen haben aber auch besondere Fähigkeiten und einen ausgeprägten Gerechtigkeutssinn. Leider sehen die Anderen immer nur das Schlecht und nicht die guten Seiten, die auch AD(H)Sler haben. Die Umwelt tut sich sehr schwer mit den Betroffenen, so das es hier gilt, Verständnis zu erzeugen.
meine Freundin war mal bei einer Frau, die diese Rückführung gemacht hat. Sie war glaube ich 3 mal da und war begeistert. Sie hat sich tatsächlich selbst gesehen in einem Land, wo sie noch niemlas war, in alter zerschlissener Kleisung und hat es durchlebt, indem sie gefühlt hat, wie es ihr damals ging. Sie war nach diesen Sitzungen ziemlich erschöpft und es hat sie sehr mitgenommen ( positiv gesehen ). Es hat ihr ne Menge gebracht. Wer das noch nicht erlebt hat, sollte es auch nicht ablehnen oder schlecht darüber reden, das ist einfach nur Unwissenheit.
Vielen dank für die schnellen Antworten. Ja mit Homöopathie haben wir es schon versucht mit mehr oder weniger Erfolg. Die Diagnose steht auch fest. Mich würde einfach mal interessieren, ob es schon mal jemand probiert hat und dadurch Erfahrungen gemacht hat. Was die Hochbegabung angeht, wollen wir ihn testen lassen, da wir auch das in Erwägung ziehen.Ansonsten bekommt er keine Medikamente, wir wollen es ohne versuchen. lg corinnchen
Hallo Steffi, mein Sohn, 9 jahre hat auch ADHS. Zu Hause läuft es ganz gut, in der Schule ist es problematisch was sein Sozialverhalten betrifft. Wir geben ihm auch keine Medikame. Was ihm hilft ist ein geregelter Tagesablauf und er möchte schon morgens wissen, was wir an diesem Tag noch vorheben. Wir gehen zusammen mit ihm sehr offen damit um und haben gute Erfahrungen gemacht. Ich habe schon mal daran gedacht Bachblüten zu probieren. Hast Du mit Schüsslersalzen schon Erfahrungen gemacht ? Was ich Dir auch empfehlen kann ist das ADHS Anderswelten Forum. Hier trifft man so viel menschen mit gleichen Interessen und problemen, man fühlt sich nicht so allein. Wir fahren in diesem Jahr das erste Mal ins Ferienlager für ADHS Kinder und sind selbst als Betreuer tätig, da sind wir schon sehr gespannt. Ansonsten immer schön stark bleiben, unsere Kinder brauchen uns und wir brauchen sie.
In Schwarz, an der Müritz gibt es ein ferienlager für kinder mit ADHS. Da kann man auch als betreuer mitfahren. Wir haben uns das am letzten Wochenende angeschaut, da wir mit unserem Sohn ( ADHS) im Sommer 1 Woche hinfahren und in der zeit als Betreuer tätig sind,es werden übrigens noch händeringend Betreuer gesucht.Es ist dort wunderschön, die Kinder haben viel Platz, direkt am See gelegen. das beste daran ist, dass alle kinder das gleiche Problem haben und einfach so sein können wie sie sind. corinnchen
Wir sind ganz oft auf konzerten und haben unseren Sohn, 9 jahre alt schon zu xavier naidoo und den Toten Hosen mitgenommen. Da guckt keiner und stellt auch keine Fragen, sollte also kein Problem sein. Viel Spaß übrigens. corinnchen
Ganz wichtig ist die innere Einstellung die man hat. In meinem leben hat sich viel zum Positiven-auch die Einstellung zu anderen Menschen geändert, indem ich viele Bücher gelesen haben, die mir gezeigt haben, wie einfach es ist glücklich zu sein, mich selbst zu lieben und damit auch das Gute im Menschen sehen zu können. Plötzlich wird so Vieles ganz anders, viel schöner und einfacher. In jedem Menschen steckt Gutes, man muß es nur finden und daran glauben. Jeder Mensch hat seine Aufgabe im Leben, interessant ist es herauszufinden, welche das ist. Glaub an das Gute in Dir und finde es in den anderen Menschen.
Wieso weinst Du den jetzt, welchen Grund gibt es dafür ? corinnchen
Hallo, ich weiß, das gerade in der häuslichen Krankenpflege ein großer Mangel an examinierten Krankenschwestern besteht und das diese händeringend gesucht werden. Ich weiß ja nicht, aus welcher Region Du kommst, aber im Allgemeinen sind Krankenschwestern in der Branche sehr begehrt. Also brauchst Du da nicht zaghaft sein. Aber wieviel man jetzt verlangen kann, weiß ich auch nicht, ist wie gesagt auch abhängig von der Regioen. Ich wünsche Dir viel Glück beim Verhandeln und viel Spaß im neuen Job. Ich arbeite übrigens auch bei einem Pflegedienst, aber nicht als Krankenschwester, sondern im Büro und kann nur sagen, es macht viel Spaß. corinnchen