Hi Community
Habe heute eine Schreiben meiner Stadt bekommen, dass mein "Kassenkonto" mit 40,00€ im Rückstand ist, da ich meine Schulbücher nicht zurückgegeben habe.
Ich erinnere mich daran, ich erhielt ein Schreiben von meiner Leihbücherei, blabla, Bücher zurückgebene, blabla, also direkt los, alle Bücher unter den Arm geklemmt, abgegeben, wunderbar. Hab extra noch gefragt, ob ich im System nun sauber bin oder ob noch was offen ist. Aber da war nichts, mehr, meine "Akte" war sauber. Ca. eine Woche später erhielt ich eine Mahnung (7.4.2008), wo drin stand, das ich 40 Euro zahlen soll, weil ich meine Bücher nicht zurückgegeben habe, aber, wenn ich das bereits getan habe, sollte ich dieses Schreiben als Gegenstandslos betrachte, also ab in den Müll damit.
Und heute, mehr als 2 Jahre später, kam halt dieser Brief. 2. Mahnung, ich habe die Möglichkeit einer sofortigen Zahlung oder einem Ratenzahlungsangebot.
Was kann ich tun? Ich habe keine Ausdruck meiner Leihbücherei dass ich damals alle Bücher zurückgegeben habe.
Wie kann ich der Dame der Stadt glaubhaft vermitteln, dass ich keine Schulden habe?
Wie war das eigentlich mit der Verjährungsfrist, oder gibt es diese eh nicht bei Froderungen gegenüber der Stadt?
LG, Schönes Wocheende!