Alter geh wo anders Trollen. Is doch deine Sache was du machst wenn sie einverstanden is und ihre Eltern auch denn is des sogar legal! Mein Freund is 40 und ich noch minderjährig-wenn juckst?
Hallo,
vorab, ja du darfst die fahren.
225 is der Querschnitt in mm, die 40 steht für die Höhe des reifen in % und 18 bedeutet in dem Fall 18Zoll. ET beschreibt den Abstand von Radmitte zur auflagefläche. Hast du zB et 49 is die Felge weiter im Radkasten als bei ET 35, hier kannst du schon des Problem haben des die Felge aus dem Radkasten schaut. Is leider bei VW normal, ohne nacharbeiten passt dies selten. Der Lochkreis is der Abstand der Gewindelöcher. Die Gewindelöcher sind in dem Fall 5 mal und haben einen Anstand von 112mm zueinander.
Wenn du was ordentliches willst denn nimm 19" mit einem 235/35 R19 reifen. Da is der reifen auch net so "wuchtig".
Es is aber die Frage ob du Familie hast (kleine Kinder und co) oder wofür du des Auto genau nutzt. Wenn die Komfort zu wichtig ist denn. Nimm die 18". Wenn du etwas auf Komfort verzichten kannst, schau dich nach 19" um. Von 20" Rate ich definitiv ab!! Komfort gleich null und ein riesen reifenverschleiß.
Wenn du noch fragen hast, kannst du gerne jederzeit fragen.
Liebe Grüße!
Hallo,
Lass die Finger von Vogtland! Vogtland als Tieferlegung durch deren Federn, ok. Aber als Gewinde überhaupt net zu empfehlen!! Bilstein verbauen viele hauptsächlich im T5 da es sehr komfortabel ist. Beim Golf würde ich zum LowTec V3 Street greifen. Notfalls zum AP. Komfort hat de LowTec alle Male!
Lg
Ich hab die hier :)
Hallo,
Nimm lieber den Golf 5 GTI. 1. du vermeidest einen Kredit und 2. viele Probleme mit dem Motor. Im Golf 6 findest du bei den Benziner die bekannte Steuerkette und die macht enorm viele Probleme. Nimm den Golf 5 :)
Wenn du noch fragen hast, helfe ich dir jederzeit gerne.
Liebste Grüße
Hallo,
beide sind sehr schöne Autos. Würde dir zum Passat raten. Er ist etwas größer und man sitzt komfortabeler. Dennoch rate ich dir von den Motoren ab! Sie machen bekanntlicher weise viele Probleme.
Des Navi würde ich mal zum neben Problem machen. Man kann sich nen Android-Radio kaufen für rund 300€ und des Originale kann man für viel Geld verkaufen.
Ich würde mich an deiner Stelle nach einem Passat mit Diesel umsehen. Alternativen wären A4/A6 zB. Ich selber bin zwar kinderlos aber ich hab 3 kleine Geschwister die sehr oft bei mir mitfahren und ich hab mir auch einen Passat gekauft. Bereue den Kauf an sich net aber leider is des nem Benziner und daher muss ich ihn wieder verkaufen. (Passat B6) Bei mir stehen gerade Oktavia, Passat B7 und nen Scirocco zur Wahl. Da ich bald keinen Kinderwagen mehr brauche würde der Scirocco reichen. Es ist immer die Frage was man benötigt. Egal für welchen du dich entscheidest, mit beiden würdest du gut fahren. Beim Motor würde ich wie gesagt acht geben!
Wenn du noch fragen hast, kannst du gerade jederzeit fragen :)
Liebste Grüße!
Schau mal bei Facebook in folgende Gruppe: "Passat 3C Forum" und "VW Passat 3C". Da kann man dir sicher weiterhelfen!
Hallo,
ja es ist möglich, allerdings nicht bei allen Autos. Es gibt bestimmte Tester mit denen man Codieren kann, zb mit dem VCDS. Mit dem kann man in das jeweilige Steuergerät gehen und dies Codieren. Ich habe bei meinem Auto (Passat 3C) Coming Home und Leaving Home codiert auf 45sec und es funktioniert 1A! Der Freundliche um die Ecke kann dir da sicher helfen oder du suchst im Netz nach VCDS Usern in deiner Nähe.
Hallo,
die 2.0 TDIs kannst du ohne bedenken kaufen. Es gibt bei einigen Probleme mit dem Sechskant aber habe ich kaum gehört des die tatsächlich solche Probleme machen. Achte einfach darauf ob er ruckelt, doll tackert oder unrund läuft. Mach eine ausgiebige Probefahrt und wenn da alles ok ist kann man ihn bedenkenlos kaufen. Er ist sparsam und sehr kraftvoll. Der beste Motor den es gibt. Immer ein Kauf wert! Achte darauf das er Serviceheft gepflegt ist (Lückenlos!) wenn nicht dann Finger weg, genau so wenn dies nicht da sein sollte.
Wenn du noch fragen hast, kannst du gerne jederzeit fragen.
Hallo,
Sound haben die Serie schon net wenig. Kann man auch viel machen. Stichwort: HG-Motorsport. Leistung kann man sehr viel machen, Stichwort: JP-Performance.
Jetzt mal ehrlich. Wenn du was vernünftiges willst und auch was ausgeben kannst dann greif lieber zum R. Der hat alles und preis-Leistung ist mehr als Top! Die mk7 GTis machen so gut wie keine Probleme. Wie du schon sagtest hat der Vorgänger, der Golf 6, massive Probleme mit der Steuerkette. Wenn es ein älteres Modell sein sollte dann schau dich mal bei den mk5 GTis um.
Wenn du noch fragen kannst kannst du gerne jederzeit fragen.
VG
Des sind Eta Beta Venti R.
Schwarz und Silber haben relativ wenig mit dem "GTI" zu tun. Am einfachsten kann man das folgendermaßen erklären:
-"GTI" --> Rot
-"GTD" --> Silber/Chrome
-"GTE" --> Blau
-"R" --> Schwarz/Blau
Zwischen dem normalen GTI und dem Performance gibt es ein paar Unterschiede aber nur in der Technik. Der Clubsport ist in der Optik komplett anders. Du triffst beim GTI immer in der Front das rot wieder.
Hallo,
ihre Texte sind teils sehr Frauenfeindlich und sprechen aber auch gewisse Probleme indirekt an. Drogen ist ganz oben in den Texten dabei.
Ich persönlich führe zu Trailerpark eine Hassliebe. Ich liebe deren Songs echt aber teils schäme ich mich dafür das ich die Höre, net gerade leise...
:D
Lg
Hallo,
Was ist das für ein Auto? Bj? Motor? KmStand?
Wenn du Pech hast, hast du ein Motorschaden. Genaues kann man aus der Ferne nicht sagen.
Hallo,
der Golf V GTI ist ein sehr schönes Auto, hat aber 200ps. Die sind nicht zu unterschätzen. Als erstes Auto ist ein Golf nicht zu empfehlen, schon gar kein Golf GTI. Der Verbrauch ist sehr hoch und steuern und Versicherungen und nicht ohne bei dem Auto.
Ich habe mir vor ein paar Wochen auch mein 1. Auto gekauft, nun wieder verkauft. Warum? Ich habe mir ein Polo GTI gekauft da es im Thema Versicherung und Steuern bezahlbar war, aber ich habe ihn verkauft da er einfach zu viel genommen hat. Ich hätte ihn unterhalten können aber ich wollte es doch net. Nun habe ich ein sparsames aber dennoch spritziges Auto.
Die Dinger gehen echt nicht schlecht und ein mal kurz aufs Gas gekommen prescht er direkt nach Vorne. Nicht alle können damit um und lassen sich dazu verleiten noch mehr aufs Gas zu treten.
Rechne dir mal ein paar Autos bei Check24.de durch unter KFZ Versicherung.
Wenn du dir doch einen anschauen solltest dann achte auf Folgendes:
-Serviceheft vollständig (wenn nicht da dann Auto stehen lassen!)
-Rasseln, klappern, quietschen und Co
-hör besonders beim Turbo hin, pfeift er oder nicht
-allgemeiner Zustand von Karosserie und Innenraum
-Unfall ja nein? Achte auf Lacknasen, wenn du eine Findest sofort nach fragen!
-wenn mit DSG/Automatik, achte auf eine saubere Schaltung und Geräusche vom DSG/Automatik
Wenn du fragen hast dann kannst du gerne jederzeit fragen, auch wenn es um andere Fahrzeuge geht!
LG
Hallo,
es gibt über den Daum gepeielte Faustregeln.
Diesel: ab 20.000km/jahr, langstrecke
Diesel: ab 25.000/jahr, kurz- und langstrecke
Benziner: bis 20.000/jahr, überwiegend kurzstrecke
So ungefair kann man danach gehen. Benziner sind in den Steuern Günstiger als Diesel, allerdings kostet Benzin etwas mehr als Diesel. ein Diesel lohnt sich erst richtig ab 25.000km, wie oben schon geschrieben.
Was man nu spritziger findet muss man selber herrausfinden. Ich finde Benziner etwas kräftiger als Diesel.´Man kann aber ein Benziner nicht mit einem Diesel vergleichen. Des heißt aber nicht das ein Diesel nicht auch spritzig ist.
Das der Turbo schnell kaputt geht ist völliger schwachsinn! Benziner sowie Diesel haben einen Turbo. Bei schlechter pflege kann er mal kaputt gehen aber des is selten, auf sein auto muss man auch acht geben, dann passiert es net. Ab 230.000´km sollte man ihn Vorsichtshalber einmal wechseln (kosten je nach Auto rund 500€).
Ich fahre 20.000km im Jahr und habe mich für einen TurboBenziner entschieden, warum? Weil ich zu 75% nur kurzstrecke fahre. Zu meinem Motor gibt es keinen vergleichbaren Diesel aber ich bin so Dieselfahrzeuge gewohnt und Benziner sind in der hinsicht etwas aggressiver.
Wenn du noch fragen hast kannst du gerne jederzeit fragen, ich helfe dir gerne weiter!
Hallo,
Du musst schauen wo du überall lang fährst, viel Landstraße, viel Autobahn oder viel Bundesstraße. Wenn du viel Landesstraße fährst würde ich dir von beidem Abraten!
Bei Federn sind es meist um die 30mm, bei einem Gewinde sind 30mm "Serie". Dh mit 30 mm musst du so oder so klar kommen. Federn kannst du nicht einstellen in der Tiefe und auch nicht in der Härte, das kannst du bei einigen Gewinden zusätzlich machen! Ich habe aktuell ein Gewinde von KW verbaut (35-65mm) und bin komplett unten. Es ist schon sehr hart, die Oma kann ich net mitnehmen...
Man muss schauen was man alles mit dem Auto machen möchte. Wenn du mir sagst kann ich dir sagen was besser wäre und was auf dein Fahrprofil passen würde.
LG
Hallo,
Das kannst du unter Einstellungen ändern.
"Auto Hold" hält dein Auto im Stand ohne auf der Bremse zu stehen. Die elektrische Parkbremse übernimmt das für dich. Du musst das Auto komplett zum stehen gebracht haben, dann aktiviert sich "Auto Hold" und wenn du aufs Gas gehst löst sie sich wieder.
LG
Hallo,
Du solltest eigentlich keine Probleme haben mit den 15", falls er dir im Winter doch zu tief sein sollte kannst du das Gewinde hoch schrauben.
Ich verbaue bei meinen ein Gewinde von KW. 30mm sind bei dem ohne was zu machen und ich kann 65mm runter gehen. Gehe die 65mm runter bei 18". Das Gute bei einem Gewinde ist das man variieren kann, hoch und runter, kein Thema :)
Man kann die Gewinde von H&R auch sehr empfehlen!
LG
Hallo,
Das rasseln kann von der Steuerkette kommen, allerdings haben die noch nicht die Probleme wie die von 2010-2015.
Das pfeifen kann wie schon von dir vermutet vom Turbolader kommen, hier ist oft der Turboladerschaden defekt. Kosten sind hier bei ca 40-70€ je nach Marke und Modell vom KFZ.
Ich rate dir dringend eine Werkstatt auf zu suchen da das rasseln schnell ernste Folgen haben kann, zB ein Motorschaden. Auch wenn die Steuerkette kann auch wenn sie mal getäuscht worden ist, Probleme machen.
LG