Was passiert bei jahrelanger Fehlernährung?

Meine Schwiegermutter (65) ist wirklich ein Fall für sich! Schon immer chronisch faul und seit ein paar Jahren trägt sie auch schon Windeln. Sie ist Pflegefall aufgrund ihrer faulheit. Mit dem tag das ich schwanger war hat sie angekündigt, das wir uns jetzt um sie zu kümmern haben weil sie jetzt Oma ist!!! Sie hat das auch gnadenlos durchgezogen bis ich zusammengebrochen bin. Aber das ist nicht das Hauptproblem. Sie ernährt sich seit Jahren nur von Marmeladenbrot und Kuchen. Gesundes lehnt sie komplett ab. Fertigessen aus der Plastikschale isst sie nur, wenn es ihr zusagt und auch davon meist nur was ihr ansteht. Frisch gekochte Sachen landen im Klo. Suppen im Spülabfluss. Mal ganz abgesehen davon, dass es im Hirn schon recht dunkel ist (sorry für die Wortwahl, ist aber leider so) was passiert denn dann mit dem Körper? Es ist einfach nur noch deprimierend! Denn sie hat sich in den kopf gesetzt dass sie ins heim will! Sie weiß, dass uns das finanziell ruiniert und wir das Haus verlieren, was wir umgebaut haben und in dem sie Lebenslanges wohnrecht hat. Sie tut alles, damit wir alles verlieren. Kann sich vllt keiner vorstellen, ist aber wirklich so. Sie hat auch ihr ganzes Geld an eine polnische "Freundin" verschenkt! Auch das für ihre Beerdigung. Und wenn sie was erpressen will lässt sie sich in der Öffentlichkeit fallen, oder hat sich bei mir auch schon medis geklaut und suizidversuch vorgetäuscht. Hinterher ging in unserem Dorf das Gerücht rum, ich hätte versucht, sie umzubringen. Also ganz Banane ist sie dann doch noch nicht. Pflegedienst hat auch schon die Nase voll!

...zum Beitrag

Psychater aufsuchen.. seltsam ich habe gelernt das alte menschen alles dafür tun um nicht ins heim zu kommen, bei deiner schwiegermutter ist das nicht so..

...zur Antwort

Ukhti das mit der niyyah laut aussprechen oder seine niyyah ausformulieren soll eine bidah sein, denn nirgends wird überliefert das rasulullah saw dies tat. Mòge Allah subhanahu wa ta ala dein fasten annehmen, denn Er, subhanahu wa ta ala, kennt das innerste der brüste und deine absicht selbst wenn du sie nicht laut ausgesprochen hast. Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort

Assalamu aleikum, erstmal mashaAllah das du diese sache nicht auf die leichte schulter nimmst. Kannst du denn nicht Geld ins Ausland schicken wo es an 10 arme Menschen weitergeleitet wird ?

...zur Antwort

Assalamu aleikum, wenn Allah will, dann wirst du auch mit Hijab eine Stelle finden. Und wenn Allah will, dann wirst du ohne Hijab keine Stelle finden. Es liegt nicht am Hijab, es liegt an qadr :)) Der medizinische Bereich ist sehr tolerant gegenüber dem Kopftuch, da es ja auch eine hygienische Maßnahme ist. Es gibt viele med. Fachangestellte, die mit Kopftuch arbeiten. Und du bist ja ausgelernte Krankenschwester, somit hast du doch auch größere Chancen genommen zu werden, da du viel Erfahrung in dem Bereich gesammelt hast. Bewirb dich einfach bei so vielen Ärzten wie möglich, mit einem Bewerbungsfoto wo du ein Kopftuch trägst. Das habe ich auch gemacht. Vielleicht ist ja ein/e Arzt - Ärztin dabei, in dessen Herz Toleranz gelegt hat, gegenüber dein Hijab. Ich habe bei einem Arzt mit Kopftuch ein Praktikum gemacht. Sie haben gesehen, dass mein Tuch mich nicht daran hindert fleißig & sauber zu arbeiten. Und dort bewerbe ich mich jetzt auch in shaa Allah. Falls ich genommen werde, alhamdulillah. Und falls ich nicht genommen werde, so steckt da auch khayr dahinter. Mal schauen wie Allah meine Zukunft bestimmt hat. Lege dein Vertrauen in Allah und bewirb dich im medizinischen Bereich, überall und soviel wie möglich.

Fi amanillah, wa salam.

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=8p4gCSmHU28

und hier noch ein sehr hilfreiches Video ma shaa'Allah, vom Bruder Abu Abdullah!

...zur Antwort

wa aleikum assalam ukhti. Natürlich ist die Aneignung von 'Ilm (Wissen) ein wesentlicher Bestandteil des Islams, denn der erste Befehl ALLAHs war 'iqraa' (lies). Ich würde dir raten den Tafsir des Qurans zu lesen und dich damit zu beschäftigen. Des weiteren würde ich die die Sahih-Werke ans Herz legen. Also Sahih al-Bukhari und Sahih Muslim. Darin sind Aussagen des edlen Propheten sallaAllahu aleyhi wa sallam gesammelt, diese Bücher gibt es alhamdulillah auch auf deutsch. Außerdem ist das beste Mittel um seinen Glauben zu stärken, Qiyam al-layl, also die Nacht im Gebet verbringen. Während alle anderen schlafen bist du wach und widmest dich nur deinem Rabb :))

Er (sallallahu ‘aleihi wa sallam) sagte: „Ihr solltet das Qiyãm al-Layl beten, denn es ist die Gewohnheit der rechtschaffenen Menschen, die vor euch waren und es wird euch näher zu eurem Herrn bringen, einer Sühne für eure schlechten Taten sein, euch vor Sünden behüten und Krankheit vom Körper ausstoßen.” [At-Tirmidhî und Musnad Ahmad]

Abu Hurayrah (radi Allahu ‘anhu) berichtete, dass Allahs Gesandter (sallallahu ‘aleihi wa sallam) sagte: „Das beste Gebet nach den vorgeschriebenen (d. h. den Pflichtgebeten) ist das in der Tiefe der Nacht.” [Sahîh Muslim]

Abdullah ibn Bashr (radi Allahu ‘anhu) berichtete, dass Allahs Gesandter (sallallahu ‘aleihi wa sallam) sagte: „Wer auch immer Qiyãm betet, zehn Verse rezitierend, der wird nicht unter den Nachlässigen verzeichnet. Wer auch immer Qiyãm betet, einhundert Verse rezitierend, der wird unter den Andächtigen verzeichnet. Und wer auch immer Qiyãm betet, eintausend Verse rezitierend, der wird unter jene mit einer Vielzahl von guten Taten verzeichnet.” [(Hasan) Abu Dawûd]

Al Hasan Al-Bisri (r.) sagte: "Wir kennen keinen schwerer auszuführenden Akt der Anbetung als das Durchhalten während der Nacht und unser Geld zu spenden." Er wurde gefragt: "Warum sind jene, die Qijām Al-Lail verrichten, unter den Menschen mit den schönsten Gesichtern?" Diesem antwortete er: "Weil sie sich vertraulich Allah, dem Barmherzigen, zuwenden und Er sie in Licht von Seinem Licht einhüllt."

'Abdullah Ibn 'Amr Ibn-ul-'As (r.) berichtete, dass der Gesandte Allahs (s.a.s.) zu ihm gesagt hat: "Das Allah liebste Gebet ist das des (Propheten) Dawud, Friede sei mit ihm, und das Allah liebste Fasten ist das des Dawud. Er pflegte die Hälfte der Nacht zu schlafen, ein Drittel der Nacht im Gebet stehend zu verbringen und ein Sechstel davon (wieder) zu schlafen, und er fastete einen Tag und fastete den darauffolgenden Tag nicht."

Wer immer es auch schwer findet, nachts die Reinigung und das Gebet zu verrichten, soll sich mit dem Gesicht in Richtung Qibla setzen und sich selbst verpflichten, Du`a' und Dhikr zu verrichten. Wenn er dazu nicht in der Lage ist, wird empfohlen, dass er während des Liegens auf seinem Bett mit Dhikr Allahs gedenkt.

Natürlich musst du auch für dein Abitur lernen und kannst nicht die ganze Nacht wachbeleiben. Aber in den Ferien oder am Wochenende würde ich es dir wirklich empfehlen. Außerdem wird das Beten als anstrengend und mühsam gesehen, von manchen schwachen Muslimen. Doch Rasulullah sallaAllahu aleyhi wa sallam sagte, dass das Gebet eine RUHEPAUSE vom stressigen Alltag ist, wie bei dir zb weil du vllt viel für dein Abi lernen musst.

Es wird berichtet, dass der Prophet (s.a.s.) einmal den Gebetsrufer Bilal (r.) anwies, zum Gebet zu rufen, indem er sagte: "O Bilal, rufe zum Gebet (wörtl. mache die iqāma, d. h. den 2.Gebetsruf), so dass du uns dadurch eine Ruhepause gibst".

Somit wollte ich dir für einen stärkeren Iman Qiyam al-layl ans Herz legen. Möge Allah es dir erleichtern und deine reine Absicht annehmen. Fi amanillah, wa salam aleikum.

...zur Antwort
Ihr seid doch alle gleich!

Gestern Abend habe ich eine ähnliche Frage gestellt die aber anscheinend falsch formuliert war- diesmal versuche ich die Richtlinien im Auge zu behalten.

Also guten Tag erstmal! Schon lange beschäftigt mich die Frage wie mein Stand in der deutschen Gesellschaft ist , was die Menschen von mir denken , wie sie über mich reden und was ich tun kann um ihnen meine Persönlichkeit näher zu bringen.

Zu meiner Person : Ich bin vor ca. 10 Jahren aus dem Gazastreifen mit meiner Familie nach Deutschland gekommen , habe hier 5 Geschwister , meine Mutter trägt ein Kopftuch, wir sind überzeugte Muslime und ich bin gerade dabei mein Abitur zu machen.

Nun ist es so , dass ich als muslimischer Ausländer sehr oft als Feind angesehen werde- Vorurteile sind alltäglich : Ein Mann ist arbeitslos und zwingt seine Frau Kopftuch zu tragen - alle muslimischen Araber , Türken , Berber , Kurden etc. sind frauenfeindliche und unterdrückende Kanacken die auf Kosten anderer Leben. Einige Jugendliche schlagen einen Deutschen, nennen ihn Schweinefresser und hören währenddessen Haftbefehl - Alle muslimischen Jugendlichen sind Azzlacks die Deutsche verprügeln , nicht integriert sind und der Gesellschaft keine Dankbarkeit zeigen. Osama Bin Laden betet in der Öffentlichkeit und sofort hält man ihn für einen praktizierenden Muslim - alle Muslime sind Terroristen die nur den Untergang der westlichen Welt abwarten.

Meiner Mutter werden beschämende Blicke zugeworfen, mein Vater trägt die Titel Terrorist und um meine Freunde und mich wird auf der Straße ein großer Bogen gemacht.

Was ich mich nun frage ist , wie kann ich als Muslim den Menschen den wahren Islam zeigen (wenn sie denn wollen)? Wie kann ich ihnen vermitteln dass nicht jeder der sich Muslim nennt auch automatisch einer ist? Wie kann ich meine Familie als Umma- als Gemeinschaft einen angenehmeren Platz in der Gesellschaft schaffen? Wie kann ich den Menschen ins Gewissen reden , sie zur Vernunft bringen und diese Vorurteile so weit es geht aus der Welt schaffen?

Ich möchte hier nichts verallgemeinern- ich habe sehr viele deutsche Freunde die absolut gegen diese Vorurteile kämpfen und meine Familie , meine Religion und mich so respektieren wie wir sind. Sie machen sich selbst ein Bild indem sie uns kennenlernen , lesen und etwas über uns erfahren- sie sind keineswegs von Vorurteilen anderer gelenkt.

Dennoch gibt es viele Menschen die diese EInstellung haben , sich ihre Meinung durch Medien gebildet haben und sich keine eigene durch Erfahrungen bilden möchten.

Jetzt meine abschließende(n) Frage(n) zu diesem Thema:

  1. Wie kann ich den Menschen die Vorurteile aus ihren Köpfen bringen?

  2. Was kann ich tun um Akzeptanz zu erfahren?

  3. Wie kann ich (anderen) ausländischen Mitbürgern helfen?

  4. Was erwartet die Gesellschaft eigentlich noch von mir?

Ich bitte um vernünftige und hilfreiche Antworten zu meiner Frage- rassistische und beleidigende Kommentare werden direkt zu Beanstandung freigegeben.

Danke im Voraus ,

ineedhelpbros8

...zum Beitrag

"Schon lange beschäftigt mich die Frage wie mein Stand in der deutschen Gesellschaft ist , was die Menschen von mir denken , wie sie über mich reden und was ich tun kann um ihnen meine Persönlichkeit näher zu bringen."

Das ist dein größter Fehler, du musst dir keine gedanken darüber machen was die menschen über dich denken.du sollst dir nur gedanken machen das du nach Quran & Sunnah lebst und was Allah über dich denkt. Du willst akzeptanz von denen? ich antworte darauf nicht, ich lasse den quran sprechen:

"Weder die Juden noch die Christen werden mit dir zufrieden sein, bis du ihrer Glaubensrichtung folgst. Sprich: Nur die Rechtleitung Gottes ist die (wahre) Rechtleitung. Und wenn du ihren Neigungen folgst nach dem, was dir an Wissen zugekommen ist, so wirst du vor Gott weder Freund noch Helfer haben." (2-120)

...zur Antwort

Ich bin Moslem, aber ich meine wir leben im 21. Jahrhundert.

was macht uns zu muslimen? La ilaha illa Allah Muhammadun rasulullah. auf deutsch: es gibt keine Gottheit außer Allah und Muhammad ist sein Gesandter.

Wenn du dich "Moslem" nennst und meinst, das dir der islam im 21. jahrhundert erlaubt, 'anderen regeln zu befolgen' dann würde ich mir an deiner stelle mal gedanken machen ob du den islam und seine regeln richtig verstanden hast.

...zur Antwort

das mit den schuhe berühren ist doch bei den Indern so eine Art respekt zeigen. Aber das er dich am Hals geküsst hat, hat nichts mit dem Islam zu tun. Das wäre nach dem Islam nichtmal erlaubt. Ist der Schwul oder so?

...zur Antwort

Als erstes möchte ich sagen weil du dich ja über die Hitze im Sommer beschwerst: Die Hölle ist heißer. Also das sage ich mir immer wenn ich im Sommer mit meinem langen schwarzen Mantel und meinem Kopftuch schwitze. Du bekommst auch Lohn von Allah das du wegen der Bedeckung schwitzt. Sie fragen mich auch: schwitz du denn nicht mit diesen Sachen? Und ich antworte: Die Verse im Koran, die den Muslimen das Paradies versprechen, erfrischen mich :))) Verstehst du? das kommt von der psyche. Du vergleichst dich viel zu sehr mit deinen freizügigen Freunden. Und du willst die der Mode anpassen? Die Mode einer Muslima ist ihre Bedeckung. Den Rasulullah sagte: „Wer auch immer ein Volk nachahmt, gehört zu ihm.“ (Abu Dawud). Also wenn wir uns Muslime nennen, dann sollten wir aufhören zu versuchen dem Stil der andersgläubigen zu folgen. Und du magst Röcke? es gibt dich auch Bodenlange Röcke?

...zur Antwort

Ich hoffe du betest 5 x am Tag? ich will dir nichts unterstellen aber das ist immer so eine typische sache. Der Mensch betet nie und wenn er plötzlich Hilfe braucht fängt er an Dua zu machen. Genauso wie ein Freund der sich nie bei dir meldet, aber wenn er ein Problem hat kommt er zu dir angerannt, das würde doch nerven oder? man würde sich ausgenutzt fühlen, nicht wahr?

Okey das wollte ich nur mal klarstellen, nun zu deiner Frage:

Du kannst Bittgebete in allen Sprachen machen, du kannst das sagen/erbitten was du dir wünschst. Wichtig ist nur das du deine Dua entschlossen an Allah richtest. Also nicht: "Ya Allah, wenn du willst dann Hilf mir bei der Prüfung, bitte bitte sei so lieb und hilf mir." Sondern du musst deinen Wunsch direkt und entschlossen äußern: "Ya Allah schenke mir Konzentration und Geduld während meiner Prüfung, denn du bist der schenkende." Das war jetzt nur ein Beispiel was mir grade so eingefallen ist.

Der Gesandte Allahs (sallAllahu alaihi wa sallam) sagte: “Wenn jemand von euch ein Dua sprechen will, soll er um seine Angelegenheit mit Entschlossenheit bitten, und er soll nicht sagen: „Oh Allah, mein Gott, wenn Du willst, gib mir“; denn es gibt keinen, der Allah dazu nötigen kann.“ (al-Bukhari, Nr. 7026)

...zur Antwort

Muslime sind wir eigentlich. Aber die Medien benutzen einfach gerne das Wort Islamisten um die mediengesteurten hirnlosen Menschen mit solchen billigen Wörtern Angst einzujagen ;))

...zur Antwort

paaaahahahh das ich nicht lache ich glaub es nicht... Unser Prophet wird richtig schlimm dargestellt! Weist du wieso er das gemacht hat? Denn Muhammed hatte angeordnet, dass jeder Steuern zahlen musst. und diese Karawanenführer hatten rumgegeizt und wollten nichts abgeben. Diese Steuern/Abgaben waren Geld als auch Lebensmittel, die eingesammelt wurden von Muhammad um diese an arme bedürftige Menschen weiterzugeben. Muhammad (Friede sei mir ihm) hat keine Karawane aus lust und laune überfallen, er hat das Recht der armen Menschen von den geizigen Menschen entrissen!

...zur Antwort

MasaAllah das du dir vorgenommen hast mit dem beten anzufangen! Du musst aber wissen, dass es nicht reicht nur am Freitag zu beten, sondern wenn du dich Moslem nennst, dann MUSST du 5 x am Tag beten. Schaumal was Allah dir alles gibt. Eine Familie, Gesundheit, Versorgung, er schenkt dir Jede Sekunde Herzschläge damit du leben kannst! Yani Allah gibt dir die möglichkeit zu atmen, zu leben.. und als dank dafür sehen wir 5 x täglich Beten als "übertrieben" oder "zu viel" oder "zu anstrengend" ?? Mach dir insaAllah gedanken darüber damit dir das Gebet leichter fällt. Außerdem hat Rasulullah sallaAllahu aleyhi wa sallam gesagt das der einzige Unterschied zwischen einem Kafir und einem Moslem das Gebet ist. Und er das Gebet unterlässt der ist einer von ihnen. Ich würde aufpassen ob ich mich noch Moslem nenne ohne zu beten?

Hier noch ein paar Aussagen von Rasulullah über das Freitagsgebet:

„Wer das Freitagsgebet drei Mal ohne einen triftigenGrund unterlässt, dem wird Allah sein Herz verhärten (einenSiegel darüber setzen).“´

„Wer drei Freitagsgebete ohne einen triftigen Grund zurücklässt, der ist ein Heuchler.“´

„Wer drei Freitagsgebete aufeinander folgend unterlässt, der hat seinen Islam aufgegeben.“

Hier noch ein paar Tipps was du vor dem Freitagsgebet machen sollst/musst:

Du musst versuchen so hygienisch so rein und sauber und gepflegt wie möglich zur Moschee am Freitag zu gehen: Duschen, Zähne putzen, Parfüm benutzen & saubere Klamotten anziehen. Denn unser geliebter Prophet hat angeordnet: "Die Gesamtwaschung des Körpers (Gusl) am freitag ist jedem Volljährigen Pflicht ferner (ist es ihm Pflicht), dass er seine Zähne putzt und Parfüm berührt, wenn er welches hat!"«..."

Mit Gesamtwaschung des Körpers ist Gusul-abdest gemeint. Wenn du das noch nie gehört hast bzw. nicht weißt wie das geht dann schau dir dieses Video an:

http://www.youtube.com/watch?v=gl5vbCLf6dc

...zur Antwort
Islam - Verzweifelt..

As-salamu ‘alaikum wa rahmatu-llah

Also,ich bin ein Junge (14) der sehr Verzweifelt ist! So jetzt erzähl ich mal.

Ich versuche ein ganz guter Mensch zu sein - wenig zu Schimpfen zu Ärgern schlechte Sachen zu machen etc!..Und wenn ich in der Schule bin mach ich halt öfters Spaß mit Witze und beleidige auch aus 'Spaß' wobei ich auch weiß,dass es nicht gut ist..also sind es wiederrum schlechte Taten.Ich höre Musik das ist wiederrum auch sehr schlecht!Ich hab manchmal kein Respekt vor meiner Schester,weil sie mich also für mich nervlich ist. Und meine Schwester hat ein Hund und ich hab gelesen wer ein Hund hält (ohne die Gründe nenne ich jetzt nicht) also einfach kriegt jeden Tag 2 seiner guten Taten weg.Und da ich mich sowieso ab und zu mal sehr schwer versündige oder 2 mal da ich da nicht Gebetet habe (obwohl ich beten wollte hat mich irgendwas davon abgehalten)..,noch mehr schlechte Taten!Ich hab auch gelesen, wenn man gute Taten macht ohne davor bismillah zu sagen sind diese verflogene Taten?Und ich läster manchmal unbewusst oder spreche manchmal gläubiger als ich es bin! Ich MÖCHTE kein HEUCHLER sein!:( - ich hab jetzt die schlechten sachen über mich aufgezählt und ich glaube,dass ich diese DUNYA nicht schaffen werde :( hättet ihr TIPPS wie ich mich verbessern kann und nicht so jegliches vergesse?ich will mich doch gerne so verbessern und wüsste nicht,was mich noch vom Höllenfeuer retten könnte ich bin so verzweifelt! :(

...zum Beitrag

wa aleikum assalam wa rahmatullah, Bruder. Ma shaa Allah das du erstmal merkst was für Fehler du machst, das merkt nicht jeder. Oder das du auf solche "Kleinigkeiten" wie Spaß und Witz achtest, wirklich ma shaa Allah. Nur Bruder, du darfst nicht vergessen: Allah verdeckt deine schlechten Taten und du veröffentlichst sie hier. Es ist nicht erlaubt von seinen schlechten Taten zu berichten.

Der erste Schritt ist erstmal, dass du dich ändern möchtest. Das hast du getan. Und ALLAH subhanhu wa ta'ala sagt auch: Wer mir um eine Handlänge entgegenkommt, dem komme ich eine Ellenlenge entgegen. Das mit dem Hund ist wirklich ein Problem. Wir dürfen keine Hunde halten, und wenn dieser Hund deine Kleidung berührt, darfst du mit dieser Kleidung nicht beten.

Was dich vom Höllenfeuer rettet ist das Bereuen (Tauba) Der Gesandte sallaAllahu aleyhi wa sallam sagte: "Wer seine Sünde bereut, ist wie derjenige, der keine Sünde hat." (von Ibn Majah überliefert) ...und er sagte: "Jeder Mensch macht Fehler. Der beste unter den Sündigen ist derjenige, der (davon) abkehrt." (von Ibn Majah überliefert)

Was ist At-Tauba?

Mit At-Tauba wird im Islam die Abkehr von den Sünden bezeichnet. Die Abkehr von den kleinen und großen Sünden stellt eine Pflicht dar, welche sofort zu erfüllen ist. Damit Allah ta ala die Abkehr von den Sünden als gültig anerkennt, müssen 3 bzw. 4 Pflichtbestandteile erfüllt sein:

  • Die Reue für die Sünde (An-Nadam)

Wer seine Sünden nicht bereut und nicht einsichtig ist, sie begangen zu haben, kann nicht erwarten, dass sie ihm vergeben werden.

Der Gesandte sagte:

"Die Reue ist (wichtigster Bestandteil für) die Abkehr von den Sünden." (von Ahmad Ibn Hanbal überliefert)

Die Reue ist ein Heilmittel für Dein Herz und ein Schutz vor der drohenden Strafe am Jüngsten Tag. Je eher Du in der Lage bist, Reue empfinden zu können, desto schneller kannst Du von einer Sünde ablassen und Dich damit im Diesseits und für das Jenseits schützen! Die Gelehrten ordneten daher die Kapitel über die Pflichten des Herzens, die Sünden der Glieder und At-Tauba dem individuellen Pflichtwissen zu. Das Wissen garantiert Dir, zwischen dem Erlaubten (Al-Halal) und dem Verbotenen (Al-Haram) unterscheiden zu können.

  • Das Unterlassen der Sünde (Al-Iqla)

    Allah ta ala gebietet dem Menschen, Gutes zu verrichten und Sünden zu meiden. Wer bereut, während er sich in einer sündhaften Handlung befindet, ist verpflichtet, sofort das Sündigen zu beenden! Wer jedoch behauptet, dass er die Sünde bereue, die er gerade begeht, aber von dieser im Moment der Reue nicht abläßt und weiterhin fortsetzt, widerspricht seiner eigenen Aussage und dem Verstand des Menschen.

  • Der feste Entschluss, sich von der Sünde fernzuhalten (Al-Azim)

Um die Vollständigkeit von At-Tauba zu erreichen, muss neben dem Bereuen und dem Unterlassen einer Sünde auch der feste Entschluss im Herzen gefasst werden, diese nie wieder zu begehen. Wer sich nach der Abkehr von einer Sünde von ihr fernhält, dem bleibt sein Herz an der diesbezüglichen Stelle rein und unbefleckt.

Der Gesandte sagte:

"Wenn der Diener eine Sünde (Fehltritt) begeht, hinterlässt diese in seinem Herzen einen schwarzen Fleck. Wenn er sie bereut und unterlässt, wird sein Herz reingewaschen. Kehrt er zu ihr erneut zurück, verstärkt er (der Fleck) sich, bis er sein Herz (wie eine Hülle) umgibt." (von At-Tirmidhi überliefert)

  • Das Wiedergutmachen (Al-Qada') bzw. Zufriedenstellen (Al-Istarda)

Wer eine Sünde begangen hat, indem er eine Pflicht unterlassen hat, ist verpflichtet, diese nachzuholen. Beinhaltet eine Deiner Sünden ein Vergehen gegenüber einem Menschen, so ist es Deine Pflicht, seine Zufriedenheit wiederherzustellen, indem Du das Unrecht ihm gegenüber wiedergutmachst oder ihn um Verzeihung bittest. Die Abkehr von den Sünden wird von Allah ta ala nur angenommen, wenn alle erforderlichen Pflichtbestandteile erfüllt sind. Er vergibt dem Menschen jede Sünde, wenn dessen Abkehr von den Sünden (At-Tauba) aufrichtig, vollständig und rechtzeitig erfolgt.

...zur Antwort

Da müsste man einen islamischen Gelehrten fragen, ich als Muslima kann es dir nicht beantworten weil ich dafür einen Beweis aus dem Koran oder von unserem Propheten bräuchte. Ich schätze aber dass es nicht gehen würde denn ich kenne eine authentische Überlieferung des Propheten (Frieden und Segen seien mit ihm) wo er sinngemäß sagt: "In der Behandlung mit Verbotenem gibt es keine Genesung."

Wie gesagt, ich darf darüber nicht urteilen, Man müsste einen islamischen Gelehrten zu Rate ziehen.

...zur Antwort