Eine sache sollte man dazu noch sagen, blocken ist immer mit dem loeschen eines freunds verbunden. Blockst ddu also Jemanden umd hebst es wieder auf, so zaehlt die person trotzdem nicht mehr zu deinen freunden..

...zur Antwort

LoL egal ich habs :P

...zur Antwort

deine frage wurde wieder gelöscht, deswegen antworte ich dir hier.

ich kenne die probleme, die du hast sehr gut, will jetzt nicht mit all meinen erfahrungen anfangen deswegen die einfache und harte wahrheit.

ich glaube, du hättest das potential mehr zu tun, hast aber einiges durchgemacht und leidest an antriebslosigkeit. was man dagegen tun kann? man braucht etwas, das einem kraft gibt, worauf man bauen kann, woran man festhalten kann.. vielleicht deine tochter und der wunsch eine gute mutter zu sein?

informiere dich, über verbesserungsmöglichkeiten im job, lies was, gönn dir mal etwas, geh raus an die frische luft wenn es geht mal laufen oder mit deinem kind spazieren und fang an das bestehende interesse dinge zu verstehen und zu ergründen einzusetzen, versuche unter all den dingen, die du mitbekommst etwas zu finden was dich interessiert.. wo du dich mal mühelos vertiefen kannst!

Natürlich dauert das alles sehr lange solche fortschritte zu machen, du musst arbeiten, dich um dein kind sorgen und wahrscheinlich noch viele andere probleme lösen.. aber wende dich an deine freunde, lass dich nicht unterkriegen, denk an positive dinge, verstehe dich selbst und bemitleide dich nicht, hab ich sehr lang mal gemacht, letzendlich bringt es ja doch nichts.

liebe grüße, in hoffnung und trost constantin

...zur Antwort

habs grad selber gefunden... ist mit till lindemann oder so, deswegen das deutsche.. naja danke ;D

war nur echt verwirrt n moment

...zur Antwort

mir gefällt der gedichtsanfang von willibusch sehr gut, war das aus dem stehgreif? dann hut ab! ich kann dir nur den rahmen geben, selber dichte ich recht wenig.

das versmaß: du musst beim dichten auf die satz-melodie achten, d.h. es gibt immer silben die betont werden und solche die nicht betont werden. ich will dir mal keinen vortrag halten, deshalb empfehle ich (für den anfang eh am leitesten) den sog. jambus. jede zweite silbe wird hier betont (vgl. beim trochäus ist's umgekehrt) .

das reimschema: natürlich ist es ganz schön, wenn sich das gedicht reimt. es gibt u.a. den paarreim (aabb) den kreuzreim (abab) und den umschließenden reim (axxa), aus den dreien würde ich mir einen raussuchen.

der dritte wichtige punkt für das schreiben eines gedichts ist der aufbau, wie viele strophen, was soll in jeder strophe vorkommen

und letzendlich solltest du dann noch einige stilistische mittel einbauen, ich könnte dir jetzt ein paar sagen aber das lässt sich eigentlich auch leicht googlen :)

vielleicht ist der vorschlag mit dem weiterdichten ja gar nicht so falsch, probiers mal (:

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Woche#Urspr.C3.BCnge

...zur Antwort

was du auch probieren könntest ist deine IP zu erneuern indem du den router einmal aus und wieder einschaltest, vllt hat die adresse die max. Anzahl an anmeldeversuchen einfach überschritten hoffe es klappt, solche sachen sind nervig lg constantin

...zur Antwort

ich glaub wenns nicht deine gruppe ist, kann es aus datenschutzgründen nicht nachgeschaut werden, diejenigen, die man direkt sehen kann, sind die, die zuletzt auf like geklickt haben..

...zur Antwort

es gibt verschiedene wege, über jemanden hinwegzukommen, auch verschieden effektive. Ich bevorzuge es, mit der zeit zu verstehen, was schief gelaufen ist, warum es nicht mehr klappt, mit der person und der beziehung abzuschließen, auch gut ist aber viel mit freunden/freundinnen zu unternehmen und somit auf andere gedanken zu kommen und möglicherweise jemand anderen kennenzulernen! nicht gut ist alleine zu trauern, das kann man mal maachen, aber keine dauerlösung, der schmerz mag vllt vergehen irgendwann, siehst du ihn dann aber wieder oder wirst wieder an ihn erinnert, geht es dir wieder schlecht.. hoffe es hilft, lass dich nicht unterkriegen :)

...zur Antwort

ich hatte gerade schon darauf antworten wollen, da war die frage aber schon gelöscht.. finde die erklärung von sjelassi schon gut :D man könnte noch sagen, chlorophyll ist ein farbstoff, d.h. er kann bestimmte sachen einfärben. er gibt den pflanzen, die chloroplasten besitzen dieses schöne blattgrün! chloroplasten sind zuständig für die energieversorgung der pflanze, sie brauchen licht und sind ein bestandteil von ganz kleinen zellen in einem blatt z.B.

...zur Antwort