Meine Fre..e, bin ich denn hier der einzige, den die permanenten Klugschei..er-Kommentare und Verlinkungen zum Zweck der Eigenwerbung von Wolfgang1956 auf den Keks geht?

SSD's beschleunigen den Systemstart enorm. Eigentlich ist schon das Allein für mich der Mehrwert wert. Der Datentransfer ist auch nicht ohne. Und wenn man vorher sogar ne nicht ganz schnelle HDD hat, merkt man auch wie viele Welten dazwischen liegen können. Autostartprogramme und andere mit hoher Priorität starten auch viel schneller. Und das Argument: "Hilfe, wohin dann mit meinen daten?" ist auch unlogisch, da man die alte Platte am PC weiter betreiben kann. Auch beim Laptop bieten sich Möglichkeiten.

HD-Filmmaterial bei Premiere zu bearbeiten ist auch besser. Zumindest war es bei mir der Fall, was auch an meiner alten Platte lag. Also anstelle erstmal jedem vorm Kauf mit unsinnigen Verlinkungen zu stressen und permanent davon auszugehen, dass jeder, der sich eine solche Platte holen will "eh nur im Internet surft", könntest du mal effizientere Tipps geben oder zumindest nicht herablassen urteilen.

...zur Antwort

Hallo,

ist halt die Frage, wieviel du investieren willst, und was du sonst noch für Geräte hast. Ich persönlich würde dir zu einem AV-Receiver und einem 5.1 Boxen-set raten. Denn daran kannst du auch andere Geräte (Sat-receiver/PS3/ DVD/BR-Player/...etc.) anschliessen. Das ist umso prktischer, dass man alles über die Boxen hört und beim Ausfall (bspw.) des Blueray-Players nur ein gerät austauschen muss und nicht alles.

sowas z.B. http://www.mediamarkt.de/mcs/product/PIONEER-HTP-071,48353,286582,248795.html

oder du suchst dir einen Receiver nach deinen Vorstellungen selbst und holst (Amazon) dir ein 5.1 Boxenset dazu.

...zur Antwort

http://www.mediamarkt.de/mcs/product/PIONEER-HTP-071,48353,286582,248795.html

und du bist glücklich, wenn du auf blueray verzichten kannst

...zur Antwort

Tja, die Bewertungen gehen von extrem schlecht, bis super toll. Bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als einen bei Amazon zu bestellen, zu testen und zurückzuschicken. Astrein soll das Signal nicht sein, aber kann auch von der jeweiligen Verarbeitungsqualität abhängen.

...zur Antwort

Hast du nicht noch jemanden in deiner Familie, der dir beistehen kann?

Falls nicht, ist es auch keine Schande, den Rat eines Experten zu suchen,.... damit meine ich eventuell einen Familien-Psychiater. Zum Teil bieten Jugendämter kostenlose Beratungsstunden bei solchen Personen an. Fragen kostet nichts, und deine ma muss es ja nicht sofort wissen was du vorhast.

...zur Antwort

Ich versteh immer nicht, warum bei sowas immer die eigentliche Frage fast umgangen wird?! Der Fragesteller wollte wissen, welchen Verstärker er für sein bereits gewähltes Boxenset benötigt und nicht, ob seine Lautsprecher gut oder nicht sind. Fakt ist:

  1. Hast du die Boxen jemals gehört derEuml?
  2. Hat der Fragesteller gesagt, dass Musik für ihn in Vordergrund steht? und da kommen wir zu...
  3. Ein Set aus verschiedenen Herstellern soll besser sein, als ein Komplettes von H/K? gerade beim Filme schauen und 5.1 ist es eigentlich enorm wichtig, dass Alle Lautsprecher-chassis aus einer Reihe kommen um für eine gute klangliche Homogenität zu sorgen.

Wenn du das Set schon gehört hast und bereit bist, dieses zu kaufen, dann würde ich persönlich nicht davon abraten. Alternativ kannst du auch zu Proberäumen gehen und dirdie verschiedensten Systeme anhören. Falls du sowas neuwertig bestellst, kannst du auch Probehören und bei nichtgefallen wieder zurückschicken.

Und um auf deine Frage zu antworten: Die erwähnten Receiver von derEuml sind gut genug dafür, bzw. kannst du auch mal bei yamaha/Denon vorbeischauen.

ps.: Ein Downfire-sub hat die angewohnheit, den Bass eher spürbar herüberzubringen. Solltest du in einer Altbau wohnung mit genervten Nachbarn leben, ist davon abzuraten. Auch bei subwoofern kann man verschiedenste modelle und bauarten probehören. ;)

...zur Antwort

Dann bleibt nur noch eine alternative: Ein FM-Transmitter http://www.amazon.de/Belkin-TuneCast-II-Transmitter-silber/dp/B001IBMIXC/ref=sr_1_9?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1340560164&sr=1-9. Mit diesn kannst du die signale auf einer frequenz rausschicken und diese frequenz in deinem radio einschalten. transmitter und radio sollten kein zu großen abstand haben.

...zur Antwort

Hallo, es kommt nicht auf die Box an, sondern auf deine Anlage: hat deine Anlage einen hdmi oder coaxial oder optischen eingang? wenn ja: über einen dieser anschlüsse lässt sich dolby digital / dts hören.

Sollte deine anlage nur chincheingänge haben, wirds schwieriger, wenn nicht unmöglich, da mediaboxen eher selten bis garnicht 5.1 chinchausgänge bieten ( das wären 3 rot/weiße cinchbuchsen) http://www.areadvd.de/images/2008/philips_bdp7100_conn.jpg

...zur Antwort

für den Fall, dass es für dich nur um Ton geht, kannste ruhig auf nen gebrauchten zurückgreifen ohne hdmi, die können klangtechnisch mehr, als ein neuer 150 eus- receiver mit hdmi ....

was meinst mit rv?

...zur Antwort
Heimkinoanlage, was benötige ich?

Ich bin auf der suche nach einer neuen Anlage. Ich hatte bis vor kurzen eine. Die war Super! Aber leider konnte die kein blu ray in ordentlicher Qualität abspielen. Dolby Surround reicht nicht aus. Soweit bin ich selbst gekommen!

Jetzt habe ich mir eine Philips Anlage geholt mit blu Ray Player. (HTS3541) Diese wird aber zurückgebracht. Denn nun folgendes:

Ich brauche eine Anlage (wenn das der passende Begriff ist. Oder heinkino? Etc.?) Die: An mein PC geht(5.1 Kabelanschluss. Also über normales Lautsprecherkabel geht,weil kein HDMI am Pc.)

Die Anlage muss an den TV! (HDMI oder scart, AUX(also rot Gelb weiß chinch) aber nicht über Lautsprecherkabel. Weil sowas hat mein Orion nicht soweit ich das sehe!

Meine XBox 360 den Sound abspielen kann(kein normales HDMI Kabel sondern hd chinch? Also gelb,rot,weiß in HD gewandelt.

Bei der Philips Anlage hab ich nur einen HDMI Anschluss. Der geht an den TV. Das war's. Blu Ray brauch ich nicht. Hab ich am PC.

Die Anlage muss auch nicht zu laut sein. Sie muss ein 30qm Zimmer decken. Boxen könnten ohne Kabel sein. Ist bequemer. Oder ist das nicht zu empfehlen? Radio Brauch es nicht unbedingt. Ich will einfach nur Sound über die Anlage haben vom TV,PC und XBox360! Und meine blu Ray Filme in guter Qualität genießen können! Kann da jemand etwas empfohlen? Oder sagen auf was ich achten muss. Welche Anschlüsse ich dafür mindestens brauche. Wie ich es am besten machen sollte? Ich bin in solchen technischen Sachen einfach überfordert. Gibt Zuviele HD.. Dolby digital..DTS.. Sagt mir alles wenig.

Ich danke euch für alles!

...zum Beitrag

Ich weiß: 50 eus über der schmerzgrenze, aber immerhin haste dann was komplett einsatzbereites und gute qualität.

http://www.mediamarkt.de/mcs/product/PIONEER-HTP-071,48353,286582,248795.html

Nur schnell zum Thema 5.1 Alles was nicht über hdmi, coaxial, oder optische Verbindungen geht ist auch nicht 5.1 (dts/dolby digital/...) aber fast alle neueren Receiver können ein stinknormales stereosignal über cinch so aufwerten und 5.1 simulieren (Dolby Prologic II/...)

Falls weitere Fragen sind, gern auch pm

viel glück bei der Suche!

...zur Antwort

Ich beantworte mal deine Frage. Du brauchst einen aktiven subwoofer, der einen eignen verstärker hat. Wenn du nur ein passiven subwoofer hast ( einfaches Lautsprecherkabel-Kabel), brauchst du ein aktivmodul.

kurz: Pre-out: tonsignal (nicht verstärkt) -> aktiver Subwoofer

die meisten 2.1 pc-Sound-systeme haben standartgemäß ein aktiven subwoofer.

Kommt halt drauf an, was du beschallen willst: für ein kleines Zimmer reicht so ein ding: http://www.amazon.de/Logitech-Z323-2-1-Lautsprechersystem-schwarz/dp/B002JWSMCA/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1340367498&sr=1-1

für ein größeres Zimmer halt mehr: bspw. der "Kenwood SW 40 HT"

...zur Antwort

Bist du in der Lage, ein Foto davon zu machen? Auf Anhieb würd ich jetzt ein Defekt vermuten, da es(wie du sagst) auf den einen Lautsprecherkanal zu keiner reaktion kommt.

...zur Antwort

Ohjee.... mc voice....egal, die haben aber auch verschiedene modelle. Aber ich gehe mal davon aus, dass du die lautsprecherklemmen meinst?

Wenn ich weiter raten würde: nur 2 Boxen anschliessbar?

Dein Vorhaben funktioniert wohl vorn und hinten nicht. Klar kannst du den Sub da anschliessen, doch ist dieser nur für tiefe Frequenzen gedacht. Der Verstärker wird aber das komplette frequenzspektrum ( hoche bis tiefe töne) über die Klemmen ausgeben. Das hört sich mit nem angeschlossenen subwoofer sehr be***** an, ggf. machst du ihn dir sogar kaputt! Kannst du nicht die versionsnummer/modell deines Verstärkers angeben?

...zur Antwort

Tipp für dein Preissegment: http://www.teufel.de/us-6110-1-sw-mono-subwoofer-(b-ware)-p3111.html ...ist aber downfire.

  1. tipp: falls du ein bisschen mehr geld hast: teufel T 1000 SW...... gerade ein Sonderangebot bei teufel: 249euro .....und du wärst wunschlos glücklich! :D

zu den anderen kann ich leider nichts sagen, hab die noch nicht gehört... aber bei neukauf kannst du doch beide probehören und den zurückschicken, der dir nicht gefällt, oder?

...zur Antwort

NEIN! ....oder doch? :D

Wie wäre es wenn du uns einfach mal sagst, welchen receiver du besitzt? Hat er ein passiven subwoofer ausgang? Falls ja, siehts gut aus. Aber autosubwoofer sind für den Heimbetrieb eher weniger geeignet.

...zur Antwort

Hallo, erstmal glückwunsch zu deinem System, sieht echt gut aus! :)

In der Bedienungsanleitung steht: AUX-Taste mehrmals drücken, bis die richtige Ton-quelle getroffen ist. Solltest du immernoch kein Ton haben: SAT-Receiver und PS3-Einstellungen überprüfen! Serienmäßig waren diese bei meinen SAT und der damaligen ps2 deaktiviert. Optical-out/ AC3-out müssen aktiviert (on) sein.

Falls das alles nichts hilft: vielleicht defekt des kabels? kannst ja probeweise ein kostengünstiges bei amazon bestellen. teuer müssen die nicht sein. max 3 euro.

...zur Antwort

Ich will nicht gemein klingen, aber es ist immer das selbe Schema: Ich will dingsbums mit ihr-wisst-schon-was kombinieren. Klappt das?

Werde doch einfach mal konkret und nenne uns doch wenigstens den Namen deiner Anlage.

Ausserdem werde ich aus deiner Formulierung nicht schlau: Der Dj soll mit der alten anlage auflegen? Sollen beide die selbe Musikquelle übertragen oder verschiedene?

Prinzipiell ist es möglich, mit einem Mixer beide verstärker anzusteuern. Doch die Frage ist: willst du mit beiden verstärkern dasselbe hören? Und hast du auch geeignete Boxen dafür?

...zur Antwort

Wenn es sich um eine Aktiv-Box mit eigener Stromversorgung handelt, eventuell schon. Von allein kann kein Handy passive Boxen ohne extra verstärker betreiben. Zumindest keine, die nicht genauso wie der Handylautsprecher klingen.

Dazu müsstest du einfach an den kopfhörer-ausgang deines Handys das gerät qanschliessen.

Sowas z.B.: http://www.amazon.de/Hama-00014463-AS-63-Aktiv-Lautsprecher-Set/dp/B000EOW7N0/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1340359904&sr=8-3

Aber Frage: Welches Handy besitzt du?

...zur Antwort

Kannst du den Namen deiner Anlage mal posten? Wäre deutlich einfacher.

Wenn der USB-Eingang an deiner Anlage ist, dann sehe ich ehrlich gesagt keine Möglichkeit, denn dieser wird meist nur zur Dateiübertragung genutzt (MP3-Files/etc...) und diese Datein werden dann von deiner Anlage abgespielt. Die Cinch-ausgänge deines TV's sind Analog (Sprich: live-übertragung des Tons). Wäre mir neu, wenn ein USB-anschluss dafür genutzt würde.

Hat deine Anlage denn keine cinch-eingänge? Gerade AUX steht bei den meisten Geräten für ein Cinch-Eingang. oder Klinke?

...zur Antwort
Andere Antwort:

Nun, ob sie das darf oder nicht ist eine Sache. Prinzipiell geht ihr das nichts an.

Das Interessante ist, was sie mit einer solchen Info macht. Und deiner Äußerung zufolge geht das ganz schön in Richtung Mobbing! Ein solches Verhalten von einer Lehrkraft zeugt von Inkompetenz, sich mit Schülern vernünftig auseinander zu setzten.

Aber es ist auch irgendwie das Standard-Schema: Eine Person bloßstellen, um den Rest auf seiner Seite zu wissen.

...zur Antwort