Hallo,

zum 2. mal dieses Jahres hält sich der Busfahrer der VAG nicht an die vorgegebene Route, sondern fährt eine Abkürzung und lässt somit 3 Haltestellen aus. Meine Gattin nutzt den Bus beruflich. Sie hat einen Laden.

Was nun, wenn sie dadurch einen Geschäftlichen Termin verpasst und dadurch Umsatz in Höhe von 55 Euro entgangen ist. Von den Taxikosten wollen wir noch gar nicht reden.

Es muss ein absoluter Anfänger gewesen sein, denn er fuhr im Anschluß in eine Strasse, wo kein Durchgangsverkehr möglich ist. Eine Polizeistreife musste ihn rückwärts zurück auf die Strasse lotsen.

Ein Fahrgast, dem das Ganze nicht mehr geheuer war wollte nicht auf die Polizei warten und aussteigen. Das hat der Busfahrer ihr verwehrt!

Ich will zumindest die Fahrkosten (Taxi, eigener PKW) von der VAG zurück. Sonst hätten die Busfahrer ja wohl Narrenfreiheit.