Hallo! Bin aktuell in einer bescheidenen Lage... Die Firma in der ich angestellt bin hat seit letzten Monat Insolvenz beantragt...wir stecken also mitten in einem Insolvenzverfahren... Der Insolvenzverwalter meinte, dass der Resturlaub aller Mitarbeiter in das Jahr 2013 nicht mit übertragen werden kann. Aber ist das wirklich rechtens??? Immerhin habe ich noch 12 Tage Resturlaub. Aber nur weil meine Arbeitskraft nie vertreten werden konnte! Es ist also nicht mein Wille gewesen keinen Urlaub zu nehmen! Es war nie möglich! Und jetzt soll quasi zum Dank der Urlaub der mir zustehen würde einfach mal so verfallen. Ich finde das mehr als unfair und unmenschlich, zu mal ich alleinerziehend bin und Vollzeit arbeite, irgendwann möchte ich auch mal für meine Tochter da sein! Ich mache den Job gerne, aber ich möchte zumindest das was mir zusteht, schließlich habe ich x Wochen 6 Tage de Woche gearbeitet und 2 Monate kein Gehalt bekommen. Irgendwas muss doch da zu machen sein!!!????