Ovo-Vegetarier essen weder Fleisch noch Fisch und trinken auch keine Milch und die daraus hergestellten Lebensmittel.
Lakto-Vegetarier meiden Fleisch, Fisch und Eier und die daraus hergestellten Lebensmittel.
Ovo-lakto-Vegetarier essen keinen Fisch und kein Fleisch und meiden alle daraus hergestellten Lebensmittel.
Halbvegetarier schränken den Fleischkonsum ein. Sie essen dafür einen höheren Anteil an Gemüse, Getreide und Obst. Meiner Meinung nach eigentlich keine Vegetarier, sondern Vollwertköstler
"Puddingvegetarier" verzichten auf Fleisch und Fisch. Sie essen dafür mehr Süßwaren und Fertigprodukte. Eigentlich keine richtige Vegetarische Form, sondern ein Ernährungsfehler...
Rohköstler vermeiden fast alle vom Tier stammenden Nahrungsmittel. Sie essen nur ungekochte Nahrungsmittel.
Veganer essen nichts, was vom Tier kommt. Sie meiden Fleisch, Fisch, Milch, Eier und Honig etc.