Wenn er jetzt schon unbedingt raus will, dann lasst ihn auch. Alles andere ist Quälerei. Unsere sind auch zwei Tage nach der Kastration wieder raus... Überleg mal, dir zeigt jemand das es außer dem Haus noch eine Welt draußen gibt, aber dann öffnet keiner die Tür, da würdest du auch 24 Stunden am Tag Miauen. Oder anders gesagt, wenn man ein Tier schon den Garten zeigt, dann muss man auch damit rechnen, dass der dann regelmäßig raus will - das Impfen kann auch erst danach statt finden. Sag deiner Nachbarin doch, dass ihr euren Kater raus lasst und du nicht möchtest das den Kaninchen was passiert. Dann kann sie vorher checken, ob der Stall sicher ist. Wobei ich auch nicht glaube, das er ihnen was antut, der Kater ist nur neugierig.

...zur Antwort

Verstehe ich nicht ganz deine Frage... Du kannst deine Haare ja glätten (mit Glätteisen oder einem Produkt welches speziell einen Glatteffekt herbeiführt) und wenn du sie am selben Abend oder so wieder lockig willst, dann sprühst du etwas Salzwasser (aus so einer Sprühflasche die es man auch zum Blumen besprühen kaufen kann) in deine Haare und knetest diese gut durch. Dann über Kopf leicht anfönen und noch etwas Lockenspray in die Haare geben wieder über Kopf fönen und dabei kneten oder noch besser mit einem Defuser das Haare stellenweise leicht eindrehen und fönen. Fertig!

...zur Antwort

Ja richtig, das war der Schock! Oder auch anders gesagt, die Angst/Panik bewirkt verschiedene körperliche Symptome wie die Angst oder das Gefühl keine Luft mehr zu bekommen, Ohnmächtig zu werden, Herzrasen zu bekommen, Schweißausbrüche oder oder... Deine Mutter wollte dich sicher nur beruhigen, wenn sie sagte, dass dort ein Fenster war und das du bestimmt noch weiterhin genug Luft bekommen hast. Angst ist ein ganzes starkes Gefühl, dass viele Reaktionen hervorrufen kann...

...zur Antwort

Nicht falsch verstehen - aber bist du Magersüchtig oder warum diese lange Pause bei deiner Periode? Dein Gyn muss doch irgendeine Diagnose oder zumindest Vermutung gehabt haben, warum du solche Schwankungen hast. Hast du mal einen Hormonstatus machen lassen? Möglicherweise ist die Pille auch zu niedrig dosiert und du benötigst eine andere... Normalerweise wartet man aber mindestens eine, wenn nicht sogar drei Monate ab, bis man eine Veränderung der Pille vornimmt. Erstmal ist es nicht arg schlimm, dass du jetzt eine leichte Blutung hast. Du solltest aber auf jeden Fall zu deinem Gyn gehen und mit ihm das Ganze besprechen - geht zur Not auch per Telefon!

...zur Antwort

Auf blöde Verhaltensweisen bekommt man nun mal "blöde" Antworten... Ich denke, jede Frau muss für sich entscheiden, ob sie eine Abtreibung vornimmt. ABER wenn du keine Lust auf Verhütung und scheinbar auch keine Lust auf Kinder hast, dann lass dich doch gleich sterilisieren... Oder nimm zumindest die Pille danach - das ist doch besser, als dich ständig einer Abtreibung zu unterziehen. Im übrigen musst du sowieso vor einer Abtreibung erst zu einer Beratungsstelle wie Pro Familia, die werden dir dann auch sagen, ob dir die Kosten für so viel Unverantwortlichkeit erstatten werden...

...zur Antwort

Du kannst die Pille bis zum Ende weiter nehmen, dann müsste die Blutung eigentlich schnell wieder aufhören. Nur frage ich mich, ob du all diese Entscheidungen mit dem Langzeitzyklus mit einem Doc besprochen hast oder ob du das einfach mal so entschieden hast? Du solltest auf jeden Fall deinen Doc kontaktieren und sei es erstmal telefonisch!

...zur Antwort

Bist du männlich oder weiblich? Also ich bin ungefähr bis zu meinem 19-Lebensjahr gewachsen (bin weiblich), mein Freund sogar noch etwas länger - Männer sind halt... ;-) Deine Körpergröße ist vor allem von deinen Genen abhängig. Du kannst dich in etwa an den Größen deiner Eltern orientieren, meistens ist man als Kind genau in der Mitte. Beispiel: meine Ma ist 160cm und mein Pa 175cm groß, ich bin 165cm...

Du kannst also höchstens versuchen das Maximum deiner Gene heraus zu holen. Das schaffst du aber nicht mit Vitaminpillen. Sondern mit der simplen Vorgehensweise, einfach gesund zu leben. Das bedeutet, kein Fast Food, sondern Vollkornbrot und Dinkelspaghetti, wenig Alkohol, sondern lieber viel Wasser, das wichtigste ist aber nicht rauchen und vor allem ausreichend schlafen. Denn man wächst im Schlaf!

...zur Antwort

Das kann ich dir pauschal nicht sagen, da die Gewichtsabnahme mit dem Ausgangsgewicht, dem Geschlecht und auch mit dem Alter zu tun hat. Fakt ist aber, einfach mal nichts essen bringt zwar eine Gewichtsabnahme, aber keine gesunde. Ja, das ist vielen zwar egal, aber ich finde, wer abnehmen will, sollte das mit Köpfchen machen und vor allem mit Sport und nicht mit "Fasten" ohne Sinn und Verstand! Außerdem schaltet der Körper bei einer sogenannten Hungersnot auf Sparflamme beim Stoffelwechsel. Das hat die Natur so angelegt oder anders: JoJo-Effekt sobald man wieder ißt...

...zur Antwort
Soll ich ihn gehen lassen?

Du bist doch wohl ein Mensch mit Stolz und Ehre (so wie es eigentlich JEDER Mensch sein sollte). Und da fragst du noch was du machen sollst? Du solltest deinem Freund - und hoffentlich bald Ex-Freund, eine Nummer der Suchtberatungsstelle geben und ihm alles Gute wünschen - deine Koffer packen und dir sagen, dass du noch jung genug bist, um dir ein neues Leben aufzubauen! Der Mann ist Alkoholkrank - egal ob er nun gewalttätig ist oder nicht, er hat ein Suchtproblem und das bekommt er auch nicht selbst in den Griff. Ich arbeite unter anderem mit solchen Menschen und die müssen sich erstmal auf sich konzentrieren und haben häufig kaum noch Gedanken für die Emotionen anderer. Zieh einen Schluss-Strich und zwar sofort. Es ist unrelevant wie viele Männer seine Ex hat, schau mal vor die eigene Tür (ich meine deinen Partner), der hat doch wohl genug eigene Probleme die er lösen sollte...

...zur Antwort

Du musst dich entscheiden, entweder musst du akzeptieren das er kifft (die Frage die sich mir stellt ist auch, wie häufig macht er das?) oder du trennst dich... Klar solltest du auch weiterhin mit ihm reden, sag ihm er soll dass tun, was er möchte. Sag ihm jedoch wie deine Sicht der Dinge darüber ist und warum du das nicht akzeptieren willst. Ehrlich ist er wohl nicht zu dir - aber unter Druck setzten bringt da auch nichts - im Gegenteil. Du solltest für dich wissen was du willst - und das dann auch Konsequent umsetzen! Es geht nicht um ihn, es geht um dich!

...zur Antwort

Da gibt es ja so einiges...

Also ich bin eigentlich gar kein Kürbisfan, aber dieses Gericht ist super: Einen Hokaiido-Kürbis mit Schale in dünnere Scheiben schneiden (so wie man Äpfel viertelt) und dann mit etwas Parmesan bestreuen. Dann bei 180 - 200 C in für 20 Minuten in den Ofen - Fertig. Dazu einen Feldsalt und alles ist gut.

Oder Gnocchi in Salzwasser in zwei Minuten gar kochen und dann in einem extra Topf Butter schaumig rühren und frischen Salbei darin schwenken. Die Gnocchi auf einen Teller geben und die Salbeibutter darüber geben. Dazu Tomatensalat - fertig!

Dinkel-Spaghetti gar kochen und mit Bärlauchpesto (gibt es im Bioladen) servieren. Lecker, lecker

...zur Antwort

Möglich, dass deine morgendlichen Symptome von dem leicht höherem Blutdruck kommen. Es wäre gut wenn du selbst regelmäßig Blutdruck misst und das möglichst abends und morgens und dir die Ergebnisse notierst. Dann solltest du mal zum Doc gehen und der sollte dann deine Blutwerte kontrollieren - was ist z.B. mit der Schilddrüse... Und ein Langzeit- und ein Belastungs-EKG machen... Gute Besserung!

...zur Antwort

Klar überlegt man sich, ob man mit seinem erlernten Beruf, später auch ein gutes, geregeltes Einkommen hat. ABER du scheinst, nur danach entscheiden zu wollen, was du studieren willst. Ganz falsch! Für beide Berufe benötigt man eine gewisse Hingabe, nur wer sich wirklich für das interessiert, was er macht, ist auch gut - und bekommt vielleicht auch so die "besseren" Jobs... Die Frage ist ja auch, willst du Medizin studieren, um ein Hausarzt, ein Facharzt oder ein "Forscher" zu werden? Willst du in der Psychologie in die therapeutische Richtung gehen oder lieber in die Forschung? Das sind ja große Unterschiede. Außerdem musst du, wenn du als Therapeut arbeiten willst noch eine weitere Zusatzausbildung als Psychotherapeut machen (die geht in Vollzeit drei Jahre und kostet ca. 25.000€!!!). Egal welches Studium du machen wirst, du musst dich später definitv noch weiterbilden - das Studium ist nur der Anfang... Und nicht gerade vom dicken Geld!!! Erstmal musst DU investieren!

...zur Antwort

selbstgemachtes warmes Ingwer-Wasser trinken (mindestens 1L innerhalb einer Stunde) und unter der Decke dabei gut schwitzen. Dann früh ins Bett und morgen früh eine Asperin Complex und den ganzen Tag viel über warmes Wasser trinken. Also Wasser im Kocher kochen und in eine Thermoskanne füllen und jede Stunde einige Schlucke davon trinken. Sollte dann am Abend deutlich besser sein. Wichtig ist, sich körperlich zu schonen.

...zur Antwort

Teein ist die frühere Bezeichnung für einen Wirkstoff im Tee. Chemisch ist die Substanz absolut identisch mit dem im Kaffee enthaltenen Koffein. Grüner Tee enthält verhältnismäßig viel Teein.

Die Wirkung des Koffein im Tee (also Teeins) auf Menschen unterscheidet sich von Koffein im Kaffee in dem Sinn dass die zahlreichen zusätzlichen Inhaltsstoffe des Tee zusammen mit Koffein eine eher beruhigende und harmonische Wirkung auf den menschlichen Organismus entfalten. Läßt man den Tee nur kurz (< 3 Minuten) ziehen wird er anregend ähnlich wie Kaffee läßt man die Teeblätter mehr als 5 Minuten ziehen entfalten sich noch andere Wirkstoffe die wohltuend und beruhigend wirken können insbesondere auf die Verdauungsorgane des Menschen.

...zur Antwort

Nein, ein normales Sprachverhalten ist das definitiv nicht. Ich komme vom "Fach" und kann dir nur empfehlen mal mit den Erzieherinnen ihres Kindergartens in Kontakt zu kommen (anrufen, falls der zu weit weg ist) um abzuklären, welche Maßnahmen dort getroffen werden, um ihr eine andere Sprachkultur zu vermitteln. Wichtig ist, sie nicht BEWUSST zu korrigieren! Sondern den Satz, das Wort o.ä. richtig zu wiederholen, damit sie "nebenbei" hört, wie es richtig heißt. Gerade das Umfeld ist ihr sprachliches Vorbild. Wenn sie bei dir ist, dann solltest du viele Spiele mit ihr Spielen in denen gesprochen wird oder Lieder mit ihr Singen - zum Beispiel vorm einschlafen. Was ist mit dem Vater? Oder wo lebt sie? Spricht der viel mit ihr? Wenn nicht, dann sollte er das schleunigst machen und zwar auf genau die Art die ich gerade beschrieben habe. Wart ihr mal beim Ohrenarzt? Seid ihr sicher, dass ihre Hörfunktion normal ausgeprägt ist? Das "schlechte" Sprechen kann auch von einem Hörfehler kommen. Wenn es nicht besser wird, dann solltet ihr zum Kinderarzt gehen, damit ihr eine Verordnung zum Logopäden bekommt!

...zur Antwort