Ich habe seit Jahren Panikattacken und habe mir diese Frage auch schon gestellt. Mir kommt es auch so vor, als würde der Körper bei einer PA ganz schön losbollern und Energie verbrennen. 😉 Jedenfalls habe ich das Gefühl, dass es mir hilft, wenn ich bei einem akuten Schub z.B. ein Täfelchen Traubenzucker und ne Scheibe Toast esse. Danach geht's mir oft schnell besser, unabhängig davon, ob ich kurz vorher was gegessen hatte oder nicht.
https://tabs.ultimate-guitar.com/tab/green_day/when_i_come_around_tabs_56731
in E-Flat gestimmt
Ja, fällt mir auch immer auf. Ich find's ziemlich nervig und einstudiert.
Ich habe leider auch keine Antwort, aber genau dasselbe Problem. Die Gruppenadmins wundern sich sogar schon, warum ich nichts mehr poste, aber seit zwei Tagen geht es nicht mehr. Nach dem Klick auf "Posten" passiert gar nichts. Keine Fehlermeldung, aber das Posting erscheint nicht :( Jemand eine Idee? Daaanke! ;)
Danke für Eure Feedbacks! Ich habe bereits ein bisschen rumtelefoniert. Die Aktion kann ich in die Tonne treten. Offenbar hat kein Leihhaus ausreichend Lagermöglichkeiten für so ein großes Instrument ;)
Nachtrag: das Rad sieht genauso aus, wie das auf dem Foto...
Nachtrag: die CDs, die noch erkannt werden, sind alle NICHT vom DM !
http://www.thomann.de/de/gripmaster_gmr_medium.htm
http://www.guitaretab.com/s/soehne-mannheims/201937.html
In-Ear Monitor
Würde ich nicht empfehlen. Die Gitarre wird da nicht gut rüberkommen. Leg noch bisserl was drauf und hol Dir einen, der auch dafür gemacht ist: http://www.thomann.de/de/orange_microcrush.htm Den habe ich selber auch. Da hast Du auch noch paar nette Features wie z.B, "Overdrive", Tonregler, eingebautes Stimmgerät und brauchst nicht mit Adapter rumstöpseln sonderen direkt mit Deinem Gitarrenklinkenkabel rein. Ich find ihn super und er geht auch ganz schön laut ab ;-)
Sehr gut finde ich die 3 Ausgaben von "Das Ding" und das Liederbuch "Dacapo" (beides z.B. bei Amazon zu finden).
Ich würde mir als Basedrum eine Stompbox holen und für den linken Fuß gibt's von "BeatNicker" oder "Krix" ganz coole Teile, die man am Schuh befestigen kann. Oder alternativ als Basedrum: setz Dich auf eine Cajon und hol Dir das Cajon-Fußpedal von der Firma Schlagwerk. Ist auch noch ein super Blickfang. Ist alles gut geeignet für unplugged-Sachen oder halt mit entsprechender Mikrofonierung. Wenn's elektronisch sein soll gibt's bestimmt Fußtaster, mit denen Du dann halt ein ensprechendes Drum-Sound-Modul antriggern musst.
Frag einfach hier nach:
http://www.musikerleistungsabzeichen.de/kontakt/lob-kritik-anregungen
Ist eine Unterseite des Musikbunds von Ober- und Niederbayern.
Oder frag den Dirigenten Deines Orchesters oder Deinen Musiklehrer. Der hat damit sicher oft zu tun ;-)
Markus
http://www.youtube.com/watch?v=RdLxPJ5-CjE
Das ist definitiv eine Gibson Flying V ;-) Und zwar ein sauteures Custom-Teil der Modellreihe 1958-1962 (auf dem Bild ganz rechts)
Hm, wieso versuchst Du es nicht ungefähr so zu spielen wie im Original ? Ist recht einfach. http://www.youtube.com/watch?v=GEKgYKpEJ3o
Viele Grüße,
Markus
Danke für alle Antworten. Habe es nun gefunden. Lag an der Software "RadioFX". Die damit aufgezeichneten Streams landen innerhalb der Software in einem geschützten Ordner und müssen auch via der Software wieder gelöscht werden. Wieder was gelernt ;-)
probiers mal mit www.karaoke-version.de und dort unter "individuelle mp3s". kostet zwar bisserl was, aber da hast du die originalsongs und kannst die instrumente/spuren wegklicken, die du nicht haben willst (in deinem fall also gitarre, weil du die ja selbst spielst)...ich finds super
Gar nicht. Aber kuck doch mal, ob es den Song bei www.karaoke-version.de unter "individuelle mp3s" gibt. kostet zwar bisserl was, aber da kannst du einzelne spuren deaktivieren, lauter und leiser machen etc. sehr genial wie ich finde...