Rufe ihn an, dann wird er dir sagen ob er es geschickt hat, oder ob du es einfach an der Rezeption abholen kannst.
Diese Frage sollte einmal bei einer Supervision gestellt werden! Gehe einmal zu einer Beratungsstelle und frage dort nach einer Selbsthilfegruppe für Bezugsproblematiken. Dir kann geholfen werden! In der Psychologie spricht man vom "blinden Fleck" oder dem "blinden Fenster", das man selber nicht sieht. Eine Wahrnehmung von außen kann da sehr hilfreich sein und dich aus deiner seelischen Notlage schnell befreien! Trau dich! Auch du schaffst das! Kopf hoch und durch! Liebe Grüße, Chiliheadz.
Das kannst du unter Optionen einstellen!
Du wirst vom Jugendamt bestimmt eine eigene Wohnung zugesprochen bekommen. Zwar nur eine kleine und ein Betreuer wir dich einmal in der Woche besuchen, damit sichergestellt ist, dass du genug Nahrung hast und die "Bude" nicht verkommt. Es ist aber deine eigene Aufgabe alle Einkäufe etc. selber zu machen. Also, keine Angst vor "betreutem Wohnen". Das hat NICHTS mit Heimunterbringung zu tun.
Hilfe bekommst du auch von Pro Familia, dem SKF (Sozialdienst katholischer Frauen) oder der Diakonie (für evangelische Christen). Ich würde an deiner Stelle erst DIESE Stellen bevorzugen und dann gemeinsam mit denen mit dem Jugendamt reden.
Dann kann man dich nicht einfach in eine "Jugendwohngruppe" stecken, sondern muss dir richtige Hilfe geben, da du ja nicht hilflos und alleine da stehst und sie sonst die Öffentlichkeit zu fürchten hätten. Auch Frauenhäuser bieten oft eine gute Beratung an! Viel Erfolg, Chiliheadz.
Das machen wohl fast alle Hunderassen ( bis auf zweibeinige "Sauhunde" GG).
Das kann dir keiner mit absoluter sicherheit sagen. es ist jedenfalls sicherlich angenehmer als in Deutschland! Da sich aber die Jahreszeiten durch den Klimawandel immer mehr verschieben, ist bis auf Schneefall, alles im Bereich des Möglichen! Chiliheadz.
Du solltest als ersten Schritt ohne einen Namen zu nennen einmal mit einer Beratungsstelle wie Pro Familia reden. Dann zusammen mit deiner Freundin dort hingehen und ein Gespräch führen. Man wird ihr raten, mit der Krankenkassenkarte einen von Pro Familia getesteten Arzt aufzusuchen und dort ambulant betreut zu werden. veritas55 hat dir ja schon bestens Auskunft und Folgen der Handlungen des Mädels dargelegt. Ich will hier also nichts wiederholen. Hilfe ist dringend notwendig! Leider sind die Jugendämter so überlastet, dass ich aus Erfahrung keine großen Hilfen davon erwarte. Besser sind da Organisationen, die weder kirchlich noch "weltlich" an Richtungen und Politik gebunden sind. Alleine wirst du das nicht schaffen können! Liebe Grüße und viel Erfolg, Chiliheadz.
Frage einfach deinen hausarzt. Der hat sicherlich schon einige Blutproben von dir genoimmen und kann einfach in deinen Unterlagen nachschauen, welche Blutgruppe du hast.
Höre auf den Rat von Beutelkind! Sie ist Experte auf diesem Gebiet und kein blödsinniger Punktefreak! Katzenaufzuchtsmilch ist nahrhaft und wird, körperwarm dem Tierchen gegeben, eine starke und zutrauliche Maus aus dem Baby wachsen lassen. Du wirst dich wundern, wie zutraulich und intelligent es werden wird! Du wirst bis dahin aber recht wenig Schlaf bekommen, denn du musst am Anfang ca. alle Stunde, spätestens alle zwei Stunden etwas Futter anbieten. In einer Woche, wenn es dann schon selber frisst, kann es dann schon einfacher werden. Dann bist du aber schon die geborene "Mäusemutter". Viel Erfolg, Chiliheadz.
Haare sind nichts anderes als "totes Horn". Du solltest es mit übertriebener pflege und "Glättung" also tunlichst lassen. Eine Packung aus Altbier und Eigelb macht durch ihre Inhaltstoffe einiges wett, kann aber den Spliss nicht reparieren. Also, Kurzhaarschnitt und langsam wieder wachsen lassen. Beutelkind hat da ja schon ausführlich die beste Methode geschildert. Viel Erfolg, Chiliheadz.
Leistungsdruck, Klasse und Zusammenhalt, warum ist man beliebt oder unbeliebt?, was zeichnen Klassensprecher aus? Warum werden "Vertrauenslehrer" bestimmt und nicht von den Klassen gewählt?, wie werden Pausenaufsichten bewertet?, was tun, wenn man mit Schülern/Lehrern Probleme hat?, wie kann eine Schülerhilfe organisiert werden, die bei schweren Hausaufgaben oder VOR Klassenarbeiten noch helfen kann?, wie können wir die Schule verschönern oder verbessern?, was kann man sinnvolles in Freistunden in der Schule machen?,....... Es gibt unendlich viele Themen, die du ansprechen kannst! Viel Erfolg, Chiliheadz.
Deine Mutter würde sich sicherlich über ein Gutscheinheft, wie es Beutelkind vorgeschlagen hat sehr freuen. Einen Kuchen zu backen ist klar auch super! Ich würde zusätzlich einen "Wohlfühltag für die BESTE MUTTER DER WELT" anbieten. Da machst du ihr ein Bad fertig, wenn sie vom Studium kommt, legst gute Musik, die ihr gefällt auf und stellst ihr das Essen hin. Anschließend eine "Wohlfühlmassage" und einen schönen "Couchabend mit Bedienung" und sie wird über glücklich sein, solch eine tolle Tochter zu haben! Das "Programm" kannst du auf ein Blatt Papier schreiben und mit "Wohlfühltherapeutin" XXX (dein Name) und ein eingeklebtes Bild von dir unterzeichnen. Dann hat Mama auch ein bleibendes Andenken an ihre liebe Kleine, wenn du später einmal selber verheiratet bist und Kinder bekommen hast. Liebe Grüße, Chiliheadz.
Klar, wenn es durchgebraten war, nicht riecht und sonst auch noch passabel aussieht, kannst du es auch noch essen. Wenn der Geschmack tranig ist, würde ich es ausspucken. Ansonsten ist es durch das Braten und einlegen haltbar gemacht worden. Ich habe so etwas auch schon probiert und nichts ist passiert. Solange keine Hygienemängel vorliegen, ist das gebratene Fleisch auch eine Woche haltbar! Wurst, die aus dem Kühlschrank kommt, ist oft älter und keiner fragt danach! Denkst du, das Wurst aus einer Kühltheke mehr Schutz genießt, als dein Putensteak.......???? Chiliheadz.
Wenn deine Eltern aus Kostengründen in eine kleinere Wohnung ziehen müssen, weil z.b. Hartz4 das Problem ist, kann ich euch helfen. Nach neuester Gerichtsentscheidung des BSG steht jedem Kind ein eigenes Zimmer zu und die "Richtlinienvorgabe" der Jobcenter sind gesetzwidrig! Schaut einmal bei "Gegen-Hartz.de" hinein. dort finden deine eltern alle neuen richtlinien und bekommen kostenlos Hilfe! Ansonsten schreibt mir eine PN und ich schicke euch die Gesetzestexte und Urteile zu. Liebe Grüße, Chiliheadz.
Rufe auch bei der Züchterin an! Da du das Tier erst ca. 3 Tage hattest, kann es sein, dass sich die Kleine auf den Rückweg in ihre alte Heimat befindet!
Katzen haben da einen fast untrüglichen Sinn für ihre Heimat! Es gab schon Katzen, die monatelang unterwegs waren und nach langer Suche bei ihrer alten Familie wieder auftauchten. Fahre einmal zur Züchterin, wenn das Tier nicht von alleine zu dir zurück findet! Lasse aber auch das Fenster offen und schau, welchen Weg das Katzenkind genommen haben könnte! Vielleicht ist sie ja in ein Rohr gerutscht und versucht hilferufend hinaus zu kommen! also: Fenster auf und nachschauen, wo sie verschwunden sein könnte.
Schau aber vorher auch unter und in deinen Schränken nach! Katzen lieben es sich zu verstecken! Ist sie wirklich nicht mehr in der Wohnung, musst du den möglichen Katzenweg nachverfolgen und zumindest bis auf die Straße alles absuchen. Viel Erfolg, Chiliheadz.
@sgtBoby
Da hast du den Stern verteilt, ohne den Link von Beutelkind zu lesen. Lies den einmal und du wirst erstaunt fgeststellen, wie genau deine Frage recherchiert wurde!
Sie verdienen Ihr Geld mit User Generated Content, die Haupteinnahmequelle ist Google Adsense. Wie läufts? Wölflick: Wir arbeiten sehr profitabel, nehmen monatlich eine mittlere sechsstellige Summe ein. Auch die Reichweite entwickelt sich bestens.
Das klingt nach Überholspur. Was macht das Ratgebersegment so lukrativ? Wölflick: Das Schöne an Ratgeber-Themen ist: Der Großteil der Informationen, bei uns weit über 50 Prozent, hat eine lange Lebensdauer. Wer Themen akzeptabel abdeckt, kann vom Suchmaschinen-Traffic somit über Jahre profitieren.
Gutefrage.net hat rund 390 000 Mitglieder. Wie viele beteiligen sich aktiv? Wölflick: Web 2.0-Studien aus den USA zufolge sind langfristig etwa zehn Prozent aller Community-Nutzer aktiv, ein Prozent macht den Kern aus. Dem kann ich mich anschließen.< Zitat aus:http://www.boersenblatt.net/349862/
von Beutelkind!
Eine super Idee! Frage doch einmal bei einer guten Schneiderei an, ob sie dirt nicht einen "Smoking" schneidern und dann ein Bild als "Gage" dafür bekommen wollen. DIE Werbung wird denen sicherlich auch gefallen! Das lassen sich sicherlich sogar große Designer etwas kosten! Diese Idee finde ich schon grandios! Einen Mops als Hochzeitzsführer! Klasse! Chiliheadz.
Ich würde mich, wie von Beutelkind hervorragend beantwortet, versuchen zu einigen. Als nächsten Schritt würde ich dem Vermieter einen Brief schreiben, in dem ich die Sachlage kurz und knapp wie hier schildere. Ich würde ihn darauf hinweisen, dass, kannst du nicht wie bisher den Garten im vollen Umfang nutzen, eine Mietminderung laut Mietervereinigung rechtens wäre und du diese in "Erwägung" ziehst, sollte dir nicht umgehend der Zugang in gewohnter Weise ermöglicht werden. Dann wird die Nachbarin abgemahnt und sicherlich die "Füße still" halten. DAS würde ich mir NICHT gefallen lassen! Wie würde es IHR gefallen, wenn einmal IHRE Zugänge nicht mehr zu öffnen wären?....... Chiliheadz ;-)
Die für mich beste Antwort hat Beutelkind dir ja schon gegeben. Sex am ersten Tag ist nichts als Befriedigung und kann mit echter Liebe und Zuneigung nichts zu tun haben. Deine Vorsicht ist sicherlich nicht grundlos. Gebranntes Kind scheut das Feuer, sagt ein altes Sprichwort nicht zu Unrecht! Versuche einfach einmal etwas mehr über den Mann und seine Freunde zu erfahren.
Am Umgang lässt sich oftmals ablesen, was für ein Typ der Mensch ist. Wenn du mehr Wissen über seine Wohnung, seine Arbeit und Freunde bekommen hast, dir also sicher sein kannst, dass es sich nicht um eine Falle eines Heiratsschwindlers oder schlimmeren handelt, kannst du auch deine Angst ablegen.
Frage ihn einmal nach einem Bild. Hat er keines, frage ihn, ob du dann seinen Personalausweis kurz haben könntest, damit du dir daraus das Bild kopieren kannst. Macht er das nicht, ist Vorsicht geboten! Macht er es, hast du immer die Sicherheit, ihn identifizieren zu können.......
Vorsicht kann nützen, aber auch manchmal sehr hinderlich sein! Viel Glück, Chiliheadz.
Du bist in der Wachstumsphase. Mache dir nicht deinen Körper kaputt, indem du ihn bereits in der Pubertät überlastest. Gehe besser zum Schwimmen und lege eine Pause ein!
Deine Probleme sind sicherlich durch Überbeanspruchung der Gelenke/Bänder begründet. Ein Sportmediziner sollte sich einmal deine Problematik näher anschauen!
Durch Schwimmen werden deine Muskeln weiter trainiert, ohne dass die Gelenke belastet werden. Überlege einmal, ob du nicht bis zur Abklärung und dem Abklingen der Beschwerden diese Sportart bevorzugen kannst! Gute Besserung, Chiliheadz.