Wenn man es nicht über einen vServer regeln will (ist zugegebenermaßen natürlich auch etwas aufwendiger wegen einer NP-Lizenz), sollte man neben gutem Support auch auf eine ordentliche DDoS-Protection achten. Mittlerweile hat man sonst nur noch Ärger.

Kann da ad hoc Prepaid-Hoster.de empfehlen, da stehen die TeamSpeak-Server im hoch angesehenen FirstColo Rechenzentrum in Frankfurt mit TeamSpeak-optimiertem DDoS-Schutz. 25 Cent pro Slot, sehr guten Support.

...zur Antwort

Sowas geht bei jedem Server-Anbieter, der einigermaßen was drauf hat. Schau mal als Beispiel bei Prepaid-Hoster.de - bekommste genau das mit ordentlicher DDoS-Protection für 25 Cent pro Slot.

...zur Antwort

Für 2,50€ bekommst du bei Prepaid-Hoster.de einen guten TS-Server, der im erstklassigen RZ von FirstColo steht und entsprechend auch eine sehr starke DDoS-Protection hat. Habe mit dem Anbieter selber sehr gute Erfahrungen gemacht - LiveSupport gibt es glaube ich und bei Tickets hat man auch schnell eine Antwort!

...zur Antwort

Schau mal hier: Prepaid-Hoster 
https://www.prepaid-hoster.de/produkte/minecraft-server-mieten/

Da bekommst du einen Minecraft-Server ab 3,99€/Monat und kannst ihn jederzeit kostenfrei auf die Pocket-Edition und wieder zurück schalten! :)

...zur Antwort

Ich kann dir nur Prepaid-Hoster.de ans Herz legen!

Auch auf Prepaid-Basis, ohne Angabe von Kontaktdaten und natürlich günstige Preise mit hoher Zuverlässigkeit.

...zur Antwort

Alle genannten Punkte erfüllt dir Prepaid-Hoster.de!

Schau mal vorbei, da kannst du nix falsch machen!

...zur Antwort

Hallo!

Die genannten Hoster sind zwar einigermaßen akzeptabel, allerdings gibt es keinen besseren Hoster für Minecraft-Gameserver als Prepaid-Hoster.de! Alles auf Prepaid-Basis und mit günstigen Preisen für Gameserver und auch Domains!

Viele Grüße

...zur Antwort

Also zu deiner Einstellung sage ich besser nichts weil die haben sich hingesetzt und do was tolles gemacht. Wenn man dann kein bisschen Dankbarkeit zeigt dann nur zu, aber den Downloadlink kannste selber suchen. Ich sag nur dass sich die 30 Euro mehr als Lohnen da ich jeden Tag Fs Passenger nutze und diese neue Realität bekommst du so ohne weiteres in keinem Simulator.

...zur Antwort

Also erstmal ganz ruhig das Problem hatte ich auch. Wenn ich mich nicht täusche dann hast du nicht die aktuellste Direct X Version,diese dürfte aber auf der Wos3 CD drauf sein. Wenn nicht dann google mal bitte im übrigen wurde diese Frage schon oft gestellt. Also Google ist und bleibt dein Freund :D

...zur Antwort

Also Leute, ihr geht nicht auf die frage ein! Also fang ich mal an, ich bin erfahren! Oben genanntes ist alles möglich, nur dass da auch Menschen laufen, stimmt nicht! Bevor ich jetzt alles erkläre, hier ist der Link zu einem deutschen Youtube Video, wo alles genaustens beschrieben wird! Außerdem sind hier noch die Tastenkombinationen, um dass auch alles hinzukriegen: Shift + E öffnen / schließen Haupteingang shift + e 2 oöffnen/schließen Frachttüren Strg + j Passagierbrücke shift + p Flugzeug auf rollbahn schleppen Shift + F1 beenden Sie alle Motoren ( wenn Sie) h möchten Strg + e wiederum auf alle Motoren (wenn Sie möchten) h f1 Stop Drosselklappe f2 steigen drosseln slowely f3 anzuheben drosseln slowely f4 Vollgas p Pause esc Ende Spielmenü

Und hier der Link, alles erklärt: http://www.youtube.com/watch?v=fw3DRk-4vQI

...zur Antwort

Man kann nicht jede Haltestelle in die Fahrtzeilanzeige stellen, wenn du dies aber unbedingt machen willst, was eigentlich unlogisch ist, da der Fahrplan bis zur geplanten Endhaltestelle weitergeht, musst du in den Vehicles Ordner im OMSI-Hauptverzeichnis und dann bei jedem Bus die hofdatei ändern, dass ist sehr viel Arbeit und auch sehr kompliziert!

...zur Antwort