Ich kenne den Anbieter zwar nicht, aber wer im Impressum schreibt, die Adresse nur "auf Anfrage" zu nennen, der macht keinen sonderlich seriösen Eindruck. Zudem ist es meines Wissens nach auch nicht legal - noch dazu wo der Inhaber ja durch Werbung mit der Seite Geld verdient und daher kommerziell tätig ist.

Aufpassen solltest du, dass du immer als Domain-Inhaber eingetragen wirst.

...zur Antwort

Ganz einfach: das ist keine echte Nummer. Beim SMS-Versand über das Internet können zahlreiche Firmen einen belieben Absender setzen. Dieser darf i.d.R. maximal 16 Zeichen lang sein (numerisch) bzw. höchstens 11 Zeichen lang (wenn auch Buchstaben enthalten sind). - Ich könnte dir demnach auch eine SMS mit o.g. - oder auch jeder anderen Absendernummer - bzw. mit einem Wort wie z.B. "Mailbox", "Anbieter", "Freund", etc. zusenden. In deinem Fall handelt es sich wohl eher um Spam, eine unerwünschte Werbe-SMS. Je nach Inhalt, einfach ignorieren.

...zur Antwort

Um auf Nummer sicher zu gehen, schreibst du auf die Rechnung erst den Nettopreis, dann die entsprechende MwSt. (also z.B. 19% = xy Euro) und zum Schluss den Gesamtbetrag

...zur Antwort

z.B. beim Nokia N95. Vermutlich willst du aber wissen, mit welchem Handy du mittels GPS auch kostenlos navigieren willst!? Das ist dann in der Regel nur der Fall, wenn du eine entsprechende Software auf dem Handy installiert hast, die auch die Karten mit an Board hat. Die reine Nutzung von GPS (also die Anzeige der Koordinaten deines Standortes) ist bei allen Handys mit internem oder externen (GPS-Maus) GPS kostenlos.

...zur Antwort

Grundsätzlich muss bzw. darf es natürlich nicht rauschen. Vorkommen kann es schon einmal. Du solltest testen, ob das Rauschen bei allen oder nur bei bestimmten Teilnehmern auftritt. - Oft liegt es auch an den Endgeräten oder Einstellungen im Router oder ggf. der Software. - Evtl. gibt es ein Firmware-Update für deinen Router. Einfach mal beim Hesteller/Anbieter anfragen.

...zur Antwort

Wie Brummi ja schon richtig schrieb: Mach mal ein Update über den Nokia Software Updater. Sollte das nicht klappen, gehe mal in einen Vodafone- oder Nokia-Shop. Dort kann man sonst das Update auch für dich durchführen. In aller Regel ist dies für dich kostenlos.

...zur Antwort

An sich ist gegen congstar nichts einzuwenden. Die oben genannten Probleme mit der Flatrate werden wohl früher oder später die meisten Firmen bekommen (Vermutung). Wenn du deine Freunde bei congstar anrufen willst, brauchst du auch die congstar-Flat (4,99 Euro). Wenn du zusätzlich auch T-Mobile-Anschlüsse zum Pauschaltarif willst, kommen noch einmal 14,99 Euro dazu. congstar-Anschlüsse sind also aus Sicht von congstar NICHT T-Mobile-Anschlüsse.

Solltest du übrigens bei der congstar-Bestellung Bares sparen wollen, dann melde dich einfach bei mir (hier über GF). Schöne Grüsse, Martin

...zur Antwort

Die Flatrate deckt nur Telefongespräche ab, keine Datenverbindungen über z.B. GPRS oder WAP.

...zur Antwort

Hier gibt es die Bedienungsanleitung (PDF) für das Nokia 7370 - einfach nach Bluetooth suchen.

http://nds1.nokia.com/phones/files/guides/Nokia_7370_UG_de.pdf

...zur Antwort

Einige Handy-Modelle wurden ja bereits genannt. Ich selbst nutzte z.B. das Nokia N95 mit dem ich sehr zufrieden bin.

Wie auch bereits gesagt wurde: für GPS an sich musst du nichts extra zahlen, aber für die Navigation, unter Umständen schon. Wenn du beispielsweise TomTom nutzt, zahlst du in der Regel nichts extra - es sei denn, du nutzt deren Treaffic-Control (damit du Staus kurzfristig umfahren kannst). Nur das kostet extra. Eine normale Routenplanunge jedoch nicht. Du kauft die Soft- und Hardware plus Straßenkarte und kannst dann beliebig oft navigieren. Völlig unabhängig von dem genutzten Handys.

Übrigens: wenn du das N95 oder andere Handys mit internen GPS-Empfängern nutzten willst, so brauchst du zumindest bei TomTom derzeit noch zusätzlich eine externe GPS-Maus. In der aktuellen Software wird der internee GPS-Empfänger nämlich noch nicht erkennt. Aber das ist sicherlich nur noch eine Frage der Zeit...

...zur Antwort

Bei Nokia-Handys hast du in der Rgel ein "G" (GPRS) bzw. "3G" (UMTS)-Symbol.

Evtl. hast du UMTS in deinem Handy noch gar nicht aktiviert!? (Bei meinem Nokia-Handy kann ich z.B. unter Einstellungen -> Telefon -> Netz -> Netzmodus die Werte GSM (=GPRS), UMTS oder Dualmodus einstellen.)

Übrigens solltest du hier, wenn du nicht all zu oft surfst, lieber GSM eingestellt haben und nur bei Bedarf auf UMTS bzw. Dualmodus umstellen, da diese Modi wesentlich mehr Strom verbrauchen. So jedenfalls der Tipp an mich, vom Nokia Repair-Center.

...zur Antwort

Eine recht gute Seite in Sachen Kabellängen ist http://info.electronicwerkstatt.de/bereiche/stecker/kabellaengen.html - hier steht bei ADSL (Netzwerkkabeln) 100 Meter.

...zur Antwort

Bei save tv kannst du Fernsehsendungen online aufzeichnen. 14 Tage kostenlos testen kannst du den Dienst hier: http://www.directurl.de/18245543

Völlig legal und kostenlos bekomsmt du die Sendungen online sonst nicht. YouTube geht zwar vielleicht manchmal, ist aber natürlich rechtlich eher fragwürdig.

...zur Antwort

Derzeit gibt es bei Aldi (Süd) eine Nasendusche inkl. 30 Päcken reines Salz für 4,99 Euro bzw. alternativ auch nur die Nachfüllungpackung (60 Salzbeutelchen) für ebenfalls 4,99 Euro. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

...zur Antwort

Schau doch einfach zu http://www.discounter-archiv.de/de/archiv/suche.php dort nach Wasserkocher suchen. In aller Regel bietet Aldi die gleiche/ähnliche Ware 6 bzw. 12 Monate später wieder an.

Übrigens, eine sehr gute Seite, für jeden Aldi-Fan.

...zur Antwort

Richtig, der aXbo ist - lt. eigenen Aussagen - der weltweit erste Schlafphasenwecker.

Habe mir den Wecker im Oktober 2007 zugelegt - und nutze ihn täglich .- Und ich muss sagen: er klappt ziemlich gut. Das Design und die Funktionen (neuerdinngs auch inkl. Powernapping-Funktion, die ich allerdings nicht nutze) sind ebenfalls sehr gut. Okay, der Preis ist auch nicht günstig - habe ihn für rund 140 Euro über das Internet ergattert.

Für manche Personen evtl. etwas störend ist das weiche Frottee-Armband, welches man jede Nacht tragen muss. - Mir ging es allerdings so, dass ich mich nach ein paar Tagen gut daran gewöhnt habe. - Interessant ist auch: der Wecker kann wahlweise ein oder zwei Personen (auch zu unterschiedlichen Zeiten) wecken. Die Melodien sind attraktive und harmonische Geräusche (mal etwas anderes als das schnöde piiep-piiep).

Wichtig zu wissen: ein Schlafphasenwecker sorgt nicht für einen besseren Schlaf (das denken wohl viele), sondern lediglich für ein besseres Aufwach- und Weck-Verhalten.

Fazit: Ich bin sehr zufrieden - allerdings sollte man von dem Gerät keine Wunder erwarten.

Wenn jemand mehr wissen will, einfach kurz melden...

...zur Antwort