eine Schlagjeans mit leichtem Schlag oder Cargohose - einfach eine Hose mit weitem Bein dazu meistens t-Shirt ( laufe nur in den Sommermonaten draußen barfuß).

...zur Antwort

Ich würde sagen ,meine Erfahrungen sind eher "durchwachsen". Fahre schon seit 2014 jedes Jahr 1-4 mal mit dem Fernbus.Seit es fast nur noch Flixbus gibt ,ist der Service bei Flixbus schlechter geworden. Es gibt keinen Standard mehr bei den eingesetzten Fahrzeugen und viele Fahrer sind der deutschen Sprache nicht mächtig.Bei meinen letzten Fahrten war alles "drin" .Vom sauberen Bus mit freundlichen Fahrer bis zur engen dreckigen Kiste mit unfreundlichen Fahrern. Es ist also doch etwas Glückssache ,welchen Buspartner man erwischt. Aber für den Preis..........die Qualität bei Flixbus ist leider sehr unterschiedlich. Es kommt darauf an an , welcher Buspartner fährt. Einen einheitlichen Standard wie früher bei Postbus und Berlinlinienbus scheint es nicht zu geben.Leider werden aufgrund der inzwischen zahlreichen Buspartner diese nicht mehr bei den jeweiligen Linien angegeben. Somit kann alles mögliche vorfahren . Viele seriöse deutsche Busunternehmen haben in der Zwischenzeit die Zusammenarbeit beendet.

...zur Antwort

1.Bayern war auch mal Nehmerland

2. Neben Bayern sind auch Baden- Württemberg und Hessen sehr erfolgreich.

Baden - Württemberg war NIE Nehmerland und von anderen Bundesländern abhängig.

Und auch Sachsen ist wirtschaftlich relativ stark.

...zur Antwort

Die Sitze in der letzten Reihe lassen sich nur wenig nach hinten verstellen.

Besser sind die Sitze vor der Toilette.Diese lassen sich besser verstellen und Du hast keine Leute hinter Dir.

...zur Antwort

Alle Reisbusse haben auch in der letzten Reihe Fenster sowie das Heckfenster.

Am meisten werden bei Flixbus Busse der Marken Mercedes, Setra und MAN von den Buspartnern eingesetzt. Die Sitze der letzten Reihe lassen sich bei diesen Fahrzeugen in aller Regel geringfügig nach hinten verstellen. Die letzte Reihe besteht aus 5 Sitzen.Bei höherwertige Bussen auch mal nur 4 Sitze.

...zur Antwort
Immer barfuß unterwegs
  • In den Sommermonaten ( ca Juni bis Oktober) so oft und wo immer möglich barfuß unterwegs. Ich laufe barfuß weil :
  • ..es Spaß macht
  • .. es entschleunigt und entspannt
  • .. es gesund ist
  • .. es mein Selbstbewußtsein steigert
  • .. es tut mir einfach gut
  • .. ich mich barfuß frei fühle
  • .. ich viele Fußkrankheiten vermeiden kann
  • .. ich Schweißfüße hasse

und nein ich habe KEINEN Fußfetisch oder mache es aus sexuellen Gründen und auch nicht dogmatisch. Es gibt Zeiten ( Herbst und Winter) und Orte bzw Situtationen wo ich ganz "normal" und ohne Probleme Schuhe ( "Barfußschuhe" ) anziehe.

Seit 3Jahren in den Sommermonaten.

...zur Antwort
Ja mach ich gerne

In den Sommermonaten ( ca Juni bis Oktober) so oft und wo immer möglich barfuß unterwegs.

...zur Antwort

Ich hab die in letzter Zeit auch öfters in der Stadt im Urlaub getragen.Hatte jetzt nicht den Eindruck, das viele Leute darauf schauen.Außerdem habe ich auch schon ähnliche Schuhe von glaub ich Nike oder Addidas gesehen - die so ähnlich aussehen,aber eine höhere Kunststoffsohle haben.Da hat auch niemand geguckt.

Und ja, die sind super bequem. :-)

Und ich trage auch Five Fingers Zehenschuhe oder laufe gleich barfuß - da fällt man mehr auf! :')

...zur Antwort