Damit nicht unter jeder Ernährungsfrage immer nur die selben pro veganen Leuten posten, muss ich meinen antiveganen Senf auch mal dazu geben. Also in einer verzweifelten Lage heraus habe ich die Seite vom Markus Rothkranz entdeckt, und war begeistert, ich hab ihm auch geglaubt, dass alles ganz einfach ist und vegane Rohkost das absolut Beste ist was es überhaupt gibt. Nun ich habe es ein Jahr begeistert gemacht und musste feststellen: Es ist das absolut Beste um die Gesundheit innerhalb kurzer Zeit durch Mangelernährung zu schrotten. Man kann sich zwar wieder etwas regenerieren, aber die Schäden trägt man sein Leben lang mit sich. Leute die eine ausgeprägte Orthorexie entwickeln sterben sogar noch lange nach dem sie aufgehört haben an den Folgen.

...zur Antwort

Aus meiner 16 jährigen Erfahrung mit vegetarischer Ernährung die zum Ende hin ins veane umschwang:

  • Haarausfall mit 25
  • Infektanfälligkeit
  • geringe Leistungsfähigkeit
  • verringerte Lebensfreude
  • langsam heilende Wunden
  • schwaches Gedächtnis
  • Gelenkschäden, Bindegewebsschäden

Seitdem ich wieder tierische Produkte esse, geht es mir wesentlich besser.

...zur Antwort

Ich möchte hier meine Erfahrung mit 16 Jahren vegetarischer Ernährung die zum Ende hin ins veane umschwang mitteilen. Meine Beobachtungen sind: * Haarausfall mit 25 * Infektanfälligkeit * geringe Leistungsfähigkeit * verringerte Lebensfreude * langsam heilende Wunden * schwaches Gedächtnis * Gelenkschäden, Bindegewebsschäden. Seitdem ich wieder tierische Produkte esse, geht es mir wesentlich besser.

...zur Antwort

Zu einer ausgewogenen Ernährung gehört Fleisch auf jeden Fall dazu. Beachte dazu die Ernährungspyramide der DGE. Gerade wenn man Kinder will, ist ein gesunder Körper wichtig, da das Kind mit ähnlicher Gesundheit startet. Ich war 14 Jahre lang Vegetarier, das bereue ich heute sehr. Trotz vegetarischer Ernährung, und ich vermute gerade DESHALB, habe ich zahlreiche Allergien entwickelt. Vegane und roh-vegane Ernährung mag zwar erst mal Erleichterung schaffen, aber auf kurze oder lange Sicht bezahlt man immer. In deinem Fall würde ich mich zum Allergologen überweisen lassen.

...zur Antwort

Das selbe hatte ich auch, ich war zu der Zeit Vegetarier, kann an B12 Mangel liegen.

...zur Antwort

Das lässt auf Eiweißmangel schließen, das braucht der Körper für starkes Bindegewebe. Und natürlich in erster Linie auf mangelnde körperliche Fitness. Fange mit leichtem Ausdauertraining wie Schwimmen, Fahrradfahren und Laufen an. Überprüfe deine Ernährung anhand der Empfehlungen der DGE. Hier die offiziellen Empfehlungen des schweizerischen Pendants: http://www.foodaktuell.ch/index_kaffee.php?id=169

Nun, es könnte auch an einer gestörten Körperwahrnehmung oder an Nebenwirkungen von Medikamenten liegen, was ich von hier aus nicht beurteilen kann. Bitte einfach einen Mediziner um Rat, dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

...zur Antwort

Es ist davon abzuraten, weil es zu einer Mangelernährung führt. Die schweizerische Gesellschaft für Ernährung, SGE sowie die DGE und USDA sind offizielle Stellen, die ihre Empfehlungen aufgrund von Fakten herausgeben. Leider werden diese wenigen zuverlässigen Quellen durch tausende von Aktivistenseiten überlagert. Dort kann man sich informieren und auch lesen, dass davon abzuraten ist Vegetarier zu werden und natürlich vom Veganismus. In anderen Posts auf dieser Plattform bin ich schon näher darauf eingegangen.

...zur Antwort

Schade dass du gleich von Vegetariern und Veganern bearbeitet wurdest. Deine Eltern hatten Recht, ich war mal genauso wie du und habe nicht auf meine Eltern gehört, heute bin ich durch eigene Erfahrung schlauer geworden. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt offizielle Empfehlungen heraus, wenn man klug ist, hält man sich an diese. Tierrechtler sind hauptsächlich politisch motiviert, was man auch nachvollziehen kann aber sie betreiben das oft militant und manipulativ. Es kommt nicht nur auf den Geschmack an, unsere Spezies hat sich an die erhöhte Nährstoffzufuhr aus Tierprodukten gewöhnt, unser Gehirn unser Verdauungssystem, einfach alles. Wenn du wissen willst warum Fleisch ein vielfaches mehr enthält, dann informiere dich über Fettsäuren, Aminosäuren, Mineralien und Vitamine und welche die Wichtigsten sind, welche Kombinationen und Mengenverhältnisse erforderlich sind, wie viel %RDA man braucht, das ist der Minimalwert, bei dem schon Mangelerscheinungen auftreten können und dann schau wie viel in Eiern, Rinderleber, Huhn und Milch enthalten ist. Mangelerscheinungen entstehen schleichend über Jahrzehnte, fallen zum Teil nicht auf und verändern z.B. das Nervensystem. Somit kommt es zu psychischen Störungen, Veränderung der Wahrnehmung usw. Besonders Besorgniserregend ist es, wenn Mangelerscheinungen auf die eigenen Kinder übertragen werden. Man muss lernen einfache Meinungsmache von fundierten Informationen zu unterscheiden.

...zur Antwort

"Verschwörungstheorien"?!

http://www.gutefrage.net/frage/wie-kommen-verschwoehrungstheorien-unter-die-leute-und-wer-denckt-sie-auf-

Zeitgeist deckt also die Wahrheit über Religion, Wissenschaft und Politik auf? Dahinter steckte bisher ein sogenanntes spendengetragenes "Venus Project". Zukunftsvisionen eines Mannes der scheinbar sofort den Himmel auf Erden möchte und alles andere ignoriert. Wirklich interessante Geschichte. Einige Aussagen von Moving forward regen zum Nachdenken an, leider ist der Film aber nicht weniger manipulativ als die ersten zwei Teile.

...zur Antwort

Hinter diesen "Verschwörungstheorien" stehen oft politische Interessen. Man glaubt nicht wie kompliziert das ganze verstrickt ist. Diese Kommentare werden vermutlich hauptsächlich von solchen "Netzaktivisten" verfasst.

http://www.gutefrage.net/frage/wie-kommen-verschwoehrungstheorien-unter-die-leute-und-wer-denckt-sie-auf-

...zur Antwort

Verschwörungen werden oft für politische Ziele eingesetzt, um den Staat zu schädigen und zu schwächen, indem man die Bürger versucht mit Falschinformationen zu verunsichern. Themen können, spiritueller Natur sein, Ernährung, Politik, Bankenwesen oder Behauptungen über Außerirdische betreffen. Islamisten können daran ein Interesse haben, Nazis, Menschenhasser sowie Veganer und andere Aktivisten. Dafür anfällig können einsame paranoide oder pessimistische verzweifelte Menschen mit niedriger Allgemeinbildung sein. Mutmaßlich auch Jugendliche die das normale Leben als öde empfinden und den Ego Shooter mal live erleben wollen. Oder wie Welt des Wissens es darlegt, diese Sachen sind zum Teil spannend geschrieben und verkaufen sich blendend:
http://www.planet-wissen.de/alltag_gesundheit/psychologie/verschwoerungstheorie/index.jsp

Berühmtes Beispiel ist meiner Meinung nach der Kopp Verlag, der Bestseller in den rechtsorientierten Internetseiten.

Missstände oder Tragödien werden aufgegriffen und mit Halbwahrheiten vermischt, Fakten gesammelt und falsch ausgelegt, emotional aufgeladen und fertig ist die Geschichte, Schlagzeile oder das Video. Dabei wird oft professionell anmutender unglaublicher Aufwand betrieben. Man könnte sie auch als Desinfotainment bezeichnen, angelehnt an den Begriff Infotainment.

...zur Antwort

Ich weiß wenig über Krebs, aber das was ich weiß sag ich dir hier. Also ich denke es kommt von zu viel Stress, falsches Denken usw. Eckhart Tolle oder andere eher wissenschaftlich fundierten psychologischen Stützen können helfen. Dann die Ernährung, zu wenig Antioxidantien aus rohem Obst und Gemüse. Es soll auch Fälle geben, die wurden mit katogener Diät geheilt (Uniklinik Würzburg). Und dann gibt es noch solche Randerscheinungen wie Ajonus Vonderplanitz und Markus Rothkranz, zu denen ich aber nicht raten kann, aber jeder muss selbst entscheiden. Chemo ist scheinbar knallhart. Jemandem den ich kenne hat es scheinbar geholfen, er sagt aber er hat lange Zeit kein Gefühl mehr in den Gliedern gehabt und es sei unter Schmerzen langsam wiedergekommen, worüber er sehr dankbar ist. Lass dich nicht verunsichern, geh mit Bedacht deiner Intuition nach. Viel Glück und gute Besserung!

...zur Antwort

Ich weiß aus eigener Erfahrung wohin "durchdachte" vegetarische und vegane Ernährung führt und kann vor diesem Leichtsinn nur abraten. Veganer sind nach meiner Erfahrung meist verblendet oder wirken manipulativ (ohne jegliche Rücksicht) für ihre politischen Interessen. Ernährung ist aber sehr individuell und es kann sein, dass manche auch mit ganz wenig Tierischem auskommen, darüber weiß ich aber zu wenig. Sicher ist, dass Mangelernährung nicht nur das eigene Leben betrifft, sondern um ein vielfaches mehr den Nachwuchs (Dr. Stanley S. Bass). Ich würde mal grob schätzen, dass Milch und Eier für einen Nichtsportler ausreichen. Mängel erkennt man nach Jahren oder Jahrzehnten, wenn es dann oft schon zu spät ist.

...zur Antwort

Linux ist ein sehr gutes und kostenloses Betriebssystem für Internet, Office und Multimedia. Du solltest aber Zeit und Willen zur Einarbeitung mitbringen und vor der Konsole und der damit verbundenen Bastelarbeiten nicht zurückschrecken.

Als erstes sicherst du dein Windows System und noch wichtiger, deine privaten Daten, auf eine externe USB-Festplatte. Anschließend defragmentierst du alle Windows Festplattenlaufwerke. Nun kannst du die Ubuntu Installations CD, oder die Alternate CD (falls es zu Problemen kommt), in dein Rom-Laufwerk legen und mit der Installation anfangen. Du kommst an einen Punkt wo du gefragt wirst wie du deine Festplatte verwenden willst. Da auf keinen Fall angeben dass du die gesamte Festplatte löschen willst, sonst löschst du Windows mit weg, sondern auf manuelle Partitionierung gehen. Du solltest so 4-8GB Swap für den Auslagerungsspeicher und 100 GB für das Linuxsystem einrechnen. Meine Partitionstabelle sieht wie folgt aus:

//50GB Windows XP NTFS//5GB Swap//90GB Linux Ubuntu ext4//360GB Daten NTFS//

,hierbei musst du darauf achten, dass dein Windows System noch genug freien Plattenplatz zur Verfügung hat. Nach der Installation wurde gleich der Bootloader mit installiert und du kannst im Dualbootmenü zwischen Windows und Ubuntu wählen.

Du kannst alternativ auch dein Windows auf eine externe Festplatte kopieren, dann mit dem Ubuntu Live CD System starten und die komplette Festplatte mit Gparted löschen und dann neu partitionieren, dabei musst du nach dem Anwenden der Änderungen in G-Parted noch die Boot Flag auf "Windows C:" setzen und bei der Linux Partition die Zuweisung " / " für Root geben. "Windows C:" muss immer der erste Eintrag sein. Denn Windows XP kann nicht von erweiterten Partitionen starten, Linux aber schon. Gparted startest du indem du auf dem Ubuntu Desktop STRG+Alt+T drückst und in der Konsole "sudo gparted" eingibst.

Wenn du ganz sicher gehen willst, baust du dir eine neue Festplatte rein und installierst dort alles drauf indem du die Festplatte partitionierst, Windows rüberkopierst und Ubuntu darauf installierst. Dann kannst du wenn etwas schief geht, immer noch die alte Festplatte anstöpseln und du hast dein altes System welches funktioniert.

...zur Antwort

Danke für diesen ganzen guten Antworten, ist ja eigentlich auch ganz logisch. Ich bin drauf gekommen, weil der Vegane-Rohkost Autor Markus Rothkranz öfters erwähnt hat, dass wilde Tiere, die nix gekochtes essen keine Diabetes Rheuma usw. kriegen.

...zur Antwort