Mein 16-jähriger Kater hat auch neben das Kistchen gemacht. Die Tierärztin hat gesagt, er ist dement. Wir haben ihm dann Karsivan Tabletten gegeben. Eine Viertel Tablette in der Früh und am Abend auf das Fressen (darf nicht auf nüchternem Magen gegeben werden). Hat prima geholfen.
Kater, die sind wie Hunde, so anhänglich
Da gibt es wirklich sehr viele Ursachen. Ich würde auch mal in eine Tierklinik gehen und ein Röntgen machen lassen. Vielleicht hat sie was verschluckt, was den Darm blockiert. Ansonsten könnten es auch Würmer sein oder Zahnschmerzen. Wenn sich in der Tierklinik gar nichts feststellen lässt, besorg dir aus der Apotheke Propolis Tropfen. Gib 5-6 Tropfen in ganz wenige Wasser, am besten ein Schnapsglas nehmen mit ca. 5 mm Wasser drin. Dann mit einem Pinsel der Katze ins Maul. 2 x am Tag ein paar Tage lang. Hat bei unserem Kater sehr geholfen. Wenn möglich nimm Propolis ohne Alkohol oder lass das Gemisch ein paar Stunden stehen, bevor du es ihr gibst. Alles Gute und schreib doch, wie es gelaufen ist.
Wenn die Katze schon älter ist, würde ich sicherheitshalber eine Blutuntersuchung machen lassen. Schuppen können auch auf innere Erkrankungen (Leber, Niere) hinweisen. War bei meiner so.
Zuerst unbedingt abklären, ob es nicht an den Nieren liegt. Bei Niereninsuffizienz bekommen Katzen starken Mundgeruch. Lässt sich durch eine Blutuntersuchung feststellen. Wenn die Katze sicher gesund ist, kannst du es mit Propolis versuchen. Ganz wenig heißes Wasser (5 mm in ein Schnapsglas) 5-6 Tropfen Propolis aus der Apotheke rein und einen Tag stehen lassen, damit der Alkohol entfleucht. Dann mit einem Pinsel ein paar Tage lang 1x am Tag die Zähne bestreichen.
Hallo!
Bei unserem Kater war es genau so. Der war 16 Jahre alt. Das Maunzen kann mehrere Gründe haben. 1. Demenz: Da helfen Karsivan Tabletten, eine Viertel Tablette in der Früh und eine Viertel am Abend über das Futter. Nie auf nüchternen Magen geben! Gibts in der Apotheke. 2. Arthrose: Das heißt die Katze hat Schmerzen. Sollte vom Tierarzt abgeklärt werden. Homöopathische Schmerztabletten sind Traumeel von Heel. Wirken sehr gut. Aber nicht gleichzeitig mit dem Essen verabreichen. Bei meinem Kater hat es geholfen, er hat dann nicht mehr so geschrien. Er war dement und hatte Arthrose. Weiß also nicht genau, was dann tatsächlich Schuld war. Strömen hilft im übrigen auch recht gut (einfach beide Hände auflegen, z.B eine im Nacken und eine an den Hüften für 10 min)).Wir mussten ihn schließlich leider wegen CNI einschläfern lassen.