Ich bin in letzter Zeit etwas verzweifelt...Ich gehe nun schon seit August dieses Jahres in die 11. Klasse eines Gymnasiums in Niedersachen (also Oberstufe). Die letzten Schuljahre habe ich in Klassenarbeiten immer Zweien, seltener Dreien und in Chemie auch mal eine Vier geschrieben. In Englisch, Spanisch, Deutsch habe ich auch öfters mal eine Eins geschrieben. Nun in der 11. Klasse habe ich Chemie abgewählt und einen Sprachlichen Leistungskurs gewählt. Nachdem wir jetzt die ersten Klausuren geschrieben und zurückbekommen haben, bin ich ziemlich deprimiert. Es wurden nur Noten im Bereich von Vier bis Fünf...Und das auch in den sprachlichen Fächern, wo ich letztes Jahr im schlimmsten Fall eine glatte Zwei geschrieben hatte! Nun weiß ich überhaupt nicht, woran das liegen kann. Aber es geht anscheinend nicht nur mir so. Denn aus unserem Kurs (21 Schüler) haben 18 Leute einen Unterkurs ( ab 4 Minus) in der Deutsch-Klausur geschrieben. Ist das vielleicht normal? Wird sich das in den nächsten Klausuren ändern? Ich bin ziemlich enttäuscht, weil ich solche Noten einfach überhaupt nicht gewohnt bin, und auch nicht das Gefühl habe, dass ich im Unterricht nicht mitkomme...