Bei quadratischen Gleichungen ist die „Doppel-Klammer-Form“ (faktorisierte Form):

F(x) = a(x-x1)(x-x2 )

Dabei sind x1 und x2 Nullstellen, die kannst du aus der obigen Gleichung mithilfe der Mitternachtsformel/pq-Formel herausfinden. Und dann kannst du den streckfaktor a herausfinden indem du die Gleichungen beispielsweise vergleichst.

...zur Antwort

Hey sehr coole Idee! Für Kenia würde mir noch "Das Meer der Libellen" einfallen, für Südafrika die Biographie von Trevor Noah, für Japan "Kirschblüten und rote Bohnen", für Kolumbien "Das Mädchen, das aus dem Dschungel kam: Eine Kindheit unter Affen" und für Indien "All this could be different". Ansonsten habe ich gerade bemerkt wie wenige Autoren von den Büchern, die ich lese, nicht Deutsch oder Englisch/Amerikanisch sind haha. Noch ein Tipp: Auf der Website https://kasimira.de/ werden vor allem Jugendbücher besprochen, wenn du runterscrollst sind rechts Länder aufgeführt, die dich zu den passenden Bücher von den Autoren der Länder führen.

Hier wären noch ein paar Bücher (teilweise eher Kinderbücher) die nur an besonderen Schauplätze spielen ohne besondere Herkunft der Autoren: "Das Lied der Arktis", "Dschungel" von Friedmann Karig, "Der Junge und der Elefant" und "Maia oder als Miss Minton ihr Korsett in den Amazonas warf",

...zur Antwort

Der Genotyp bezeichnet nur die Zusammensetzung der Gene und nicht das entstandene "Aussehen". Die Zusammensetzung der Gene wird hier durch die Buchstaben ausgedrückt. Also schaust du dir nur an, welche Buchstabenkombinationen es gibt.

Das heißt du hättest ein mal AA, zweimal Aa, und ein mal aa: Also ergibt sich ein Verhältnis von 1:2:1

...zur Antwort