Ich finde eine Tierhalter Haftpflicht sollte Pflicht sein, wer sich einen Hund zulegt der sollte nicht an den paar Euro für so eine Haftpflicht Versicherung sparen. Ein Hund kostet soviel da sollte es nicht darauf ankommen. Eine Hunde Kranken oder OP Versicherung habe ich nicht mehr, da ich damit sehr schlechte Erfahrung damit gemacht habe. Es gibt zu viele Ausnahmen, wenns und abers. Aus Schaden wird man klug, mehrer tausend DM trotz OP Versicherung. Beim 2. Hund ging gar nichts da er einen Herzfehler hatte. Somit habe ich auch bei unserem jetzigen Hund das vom vorherigen übernommen. Ein Festgeldkonto eingerichtet (z.B. Bank of Scottland, Bank of Amsterdam, Diba) und zahle mont. 35 € ein. Was in etwa auch eine Krankenvers. kosten würde, damit läst sich ganz gut auskommen.
Aber Hallo, wir haben schon unseren 2. Havaneser und davor einen Lhasa Apso also Shitsu ähnlich. Wer behauptet ein Havaneser sei ein gemütlicher und langsamer Hund der irrt gewaltig. Unser Gassi Plan sieht unter der Woche folgender maßen aus: ca. 6 Uhr einmal um den Block 15 bis 20 min. 10:30 Uhr ordentliche Gassi Runde mit einen oder zwei befreundeten Hunden, 45 bis 60 min. 14:30 Uhr nochmals ca. 45 bis 60 min. Gassi alleine. Im Sommer vielleicht nicht so weit laufen aber dann halt an den See oder in den Bach zum baden und spielen (der Hund) 19:30 Uhr nochmal ca 30 min. damit er sich nochmal ordendlich entleeren kann. Gespielt wird mehrmals tägl. in der Hauptsache nach den Gassi gängen. Am Wochenende fallen die Spaziergänge je nachdem sogar wesentlich länger aus.
Des weiteren geht der Hund überall mit hin wo ein Hund mit kann, Baumarkt, Fressnapf, Essen gehen, Freunde besuchen, Auto waschen, Post und was weis ich nicht wohin auch immer. mehr wie 5 Std. am Tag ist er nie allein und dann auch max. 3 Std. am Stück.
Das ist sicherlich nicht gerade wenig, kann mit Sicherheit auch ein wenig kürzer ausfallen. Doch wir wollten immer einen Hund der als vollwertiges Familienmitglied gilt. Auch ich will nicht stundenlang nur herumliegen und nichts tun. Wir sind es dem Hund schuldig im ein Hunde gerechtes Leben zu bieten, meine Frau arbeitet nur stunden weise und durch dieses hat sich diese Einteilung ergeben. Doch 2 Std. sollten es wohl für jeden Hund sein, meine Nachbarn haben einen kleinen Chiwawa und der macht dieses Programm auch locker mit. Wohlgemerkt unser Hund ist 2 Jahre alt, wenn ein Hund mal über 8 Jahre ist kann man evtl. das ganze langsamer angehen.
Ansonsten würde ich auch zu einer Wohnungskatze raten.
Hallo, Wir haben schon unseren zweiten Havaneser, ich denke mal wir kennen uns gut mit Havaneser, ihrem Wesen, ihre Art und mit ihren Liebenswürdigkeiten aus. Was möchten Sie denn wissen.
Gruß Bitzer http://www.flickr.com/photos/buchsammy/sets/72157621848490459/